![Lux Tools E-LS-3000/40 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html.mh-extra.com/html/lux-tools/e-ls-3000-40/e-ls-3000-40_original-instructions-manual_1951550008.webp)
DE
8
Bedienung
Vor dem Starten überprüfen!
Überprüfen Sie die Sicherheitseinrichtungen und den
sicheren Zustand des Gerätes:
– Prüfen Sie alle Teile auf festen Sitz.
– Prüfen Sie, ob es sichtbare Defekte gibt: gebro-
chene Teile, Risse usw.
Blas- und Sauggeschwindigkeit einstellen
– Geschwindigkeitsregler (4) auf gewünschte Blas-
oder Sauggeschwindigkeit einstellen.
Ein-/Ausschalten
– Zum Einschalten des Gerätes den Ein-Aus-
Schalter (3) auf
[I]
stellen.
– Zum Ausschalten des Gerätes den Ein-Aus-
Schalter (3) auf
[0]
stellen.
Reinigung und Wartung
Gerät reinigen
•
Groben Schmutz mit einer Bürste entfernen.
•
Gerät mit einem leicht angefeuchteten Tuch abwi-
schen.
•
Auffangsack regelmäßig säubern
Auffangsack abnehmen
– Entriegelungstaste (10) drücken und Auffangsack
abnehmen.
Aufbewahrung, Transport
Aufbewahrung
•
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen Ort.
•
Vor jeder Lagerung muss der Auffangsack gesäu-
bert werden.
Transport
•
Gerät gegen Verrutschen sichern.
•
Beim Versand nach Möglichkeit die Originalver-
packung verwenden.
Störungen und Hilfe
Wenn etwas nicht funktioniert…
Oft sind es nur kleine Fehler, die zu einer Störung füh-
ren. Meistens können Sie diese leicht selbst behe-
ben. Bitte sehen Sie zuerst in der folgenden Tabelle
nach, bevor Sie sich an den Händler wenden. So
ersparen Sie sich viel Mühe und eventuell auch Kos-
ten.
Können Sie den Fehler nicht selbst beheben, wenden
Sie sich bitte direkt an den Händler. Beachten Sie
bitte, dass durch unsachgemäße Reparaturen auch
der Gewährleistungsanspruch erlischt und Ihnen ggf.
Zusatzkosten entstehen.
Entsorgung
Gerät entsorgen
Das Symbol der durchgestrichenen Müll-
tonne bedeutet: Batterien und Akkus, Elek-
tro- und Elektronikgeräte dürfen nicht in den
Hausmüll. Sie können umwelt- und gesund-
heitsschädigende Stoffe enthalten.
GEFAHR! Verletzungsgefahr!
Das Gerät
darf nur in Betrieb genommen werden,
wenn keine Fehler gefunden werden. Ist ein
Teil defekt, muss es unbedingt vor dem
nächsten Gebrauch ersetzt werden.
Hinweis:
Für viele Arbeiten reicht schon
eine geringere Leistungsstufe aus. Wir emp-
fehlen die Arbeit in niedriger Einstellung zu
starten und bei Bedarf die Leistung entspre-
chend zu erhöhen. Eine niedrigere Einstel-
lung kann die Lautstärke deutlich reduzie-
ren.
Hinweis:
Arbeiten mit Laubbläsern/-sau-
gern dürfen nicht während der üblichen
Ruhezeiten durchgeführt werden.
GEFAHR! Verletzungsgefahr!
Vor allen
Reinigungs- und Wartungsarbeiten Gerät
ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Warten, bis alle beweglichen Teile vollstän-
dig zum Stillstand gekommen sind.
GEFAHR! Verletzungsgefahr!
Stellen Sie
sicher, dass unbefugte Personen keinen
Zugang zu dem Gerät haben!
GEFAHR! Verletzungsgefahr!
Unsachge-
mäße Reparaturen können dazu führen,
dass Ihr Gerät nicht mehr sicher funktioniert.
Sie gefährden damit sich und Ihre Umge-
bung.
Fehler/Störung
Ursache
Abhilfe
Motor läuft nicht.
Keine Netzspannung?
Kabel, Stecker, Steckdose und Si-
cherung prüfen.
Anschlusskabel defekt?
Händler kontaktieren.
Saugkraft unzureichend.
Auffangsack voll?
Auffangsack entleeren (
Sauggeschwindigkeit zu gering?
Gerät verstopft?
Verstopfungen beseitigen
Содержание E-LS-3000/40
Страница 3: ...3 1 6 2 5 4 3 1 9 8 7 2 ...
Страница 4: ...4 1 1 10 6 11 12 3 10 9 8 6 11 13 4 ...
Страница 94: ...94 ...
Страница 95: ...95 ...
Страница 96: ...Art Nr 234854 Emil Lux GmbH Co KG Emil Lux Straße 1 42929 Wermelskirchen GERMANY V 250122 ...