Lucky Reptile Thermo Control Pro II Скачать руководство пользователя страница 7

Zeitschaltuhr:

Das Gerät hat eine Echtzeituhr mit Zeitschaltuhr. Sie können jeweils acht AN und acht AUS Zeiten (minutengenau) einstellen und über die Kupplung II 

Geräte wie z.B. Beleuchtung zeitsteuern. Wählen Sie einen der verfügbaren Timeslots (F31 bis F38). Geben Sie bei on die gewünschte Anschaltzeit mit 

den Pfeiltasten ein. Mit SET können Sie zwischen Stunden und Minuten und zur Ausschaltzeit oF wechseln. Mit ENT bestätigen Sie die Einstellungen. 

Das Gerät sucht unter allen verfügbaren Einstellungen die logisch nächste Schaltzeit. Ist z.B. bei F31 für den Zeitraum von 8:00 bis 13:00 program-

miert, bei F32 aber 9:00 bis 10:00, dann schaltet das Gerät die Steckdose 2 um 10:00 Uhr als nächsten logischen Schritt aus.  Bitte beachten Sie, dass 

bei Überschneidungen unerwünschte und vor allem unterschiedliche Ergebnisse zustande kommen können. So kann z.B. durch einen kurzfristigen 

Stromausfall aufgrund der logischen Abarbeitung der Schaltzeiten eine Einstellung aktiv werden, die im Regelbetrieb durch Überlappung irrelevant 

ist. Wir empfehlen zur Wahrung der Übersicht eine logisch aufeinander abfolgende Programmierung, bei der bei F31 die früheste Schaltzeit eingege-

ben wird. Setzen Sie die entsprechenden Funktionen (F31 bis F38) auf OF:00, wenn Sie die Zeitschaltuhr nicht nutzen möchten. 

Displayanzeige & MIN /MAX Funktion :

Im Display wird die aktuell gemessene Temperatur ständig angezeigt. Leuchtet ein rotes Licht über WORK auf, dann ist das zu steuernde Gerät 

angeschaltet. Wenn bei SET ein rotes Licht leuchtet, dann ist das Gerät im Moment im Einstellungsmodus. 
Mit der Pfeiltaste nach oben wird die maximal gemessene Temperatur, mit der Pfeiltaste nach unten die minimale Temperatur angezeigt. Die Werte 

werden jeden Tag ab 00:01 neu ermittelt.
Mit einem kurzen Druck auf ENT wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt. Mit SET die aktuell gültige Temperatureinstellung. Alle anderen Werte sind nur 

über die Geräteeinstellung abrufbar. 

Wichtige Hinweise

• Wird der Temperaturbereich (0° bis 50°C) über- (Anzeige HHH) oder unterschritten (Anzeige LLL), ertönt ein Alarmton.

• Bei Ausfall des Sensors ertönt ein Alarmton und das Display zeigt EEE. Kontaktieren Sie Ihren Händler!

• Das Gerät speichert die Einstellung bei Trennung vom Netz/Stromausfall für ca. 48 Stunden 

• Nehmen Sie keine Änderungen am Gerät vor und öffnen Sie nicht das Gehäuse!

• Gerät und Sensorleitungen müssen stets auf Beschädigungen untersucht werden. Bei Feststellen eines Fehlers muss das Gerät unverzüglich aus 

dem Betrieb genommen werden. Das Gleiche gilt, wenn das Gerät mit Flüssigkeiten in Berührung gekommen ist. Eine Überprüfung und gegebenen-

falls Reparatur des Gerätes muss durch einen qualifizierten Fachmann erfolgen!

• Es ist vor der Inbetriebnahme eines Gerätes generell zu prüfen, ob dieses Gerät  grundsätzlich für den Anwendungsfall, für den es verwendet 

werden soll, geeignet ist!

• Im Zweifelsfalle sind Rückfragen bei Fachleuten, Sachverständigen oder dem Hersteller der verwendeten Geräte notwendig!

• Zur Vermeidung von Tierverlusten ist eine regelmäßige Kontrolle der Temperatur erforderlich. Schadenersatzansprüche wegen Ausfall des Reglers 

sind ausgeschlossen. 

• Verwenden Sie keine Leuchtmittel (Glühbirnen und Spotstrahler) mit einem Thermostat. Da der Thermostat diese häufiger ein- und ausschaltet, 

verkürzt sich die Lebensdauer erheblich und die Tiere werden in Ihrer natürlichen Verhaltensweise gestört. 

 

Garantie

Die Garantie erlischt bei Veränderung und Reparaturversuchen am Gerät sowie bei Beschädigung durch Gewalteinwirkung oder unsachgemäßen 

Gebrauch.
Auf dieses Gerät wird eine Herstellergarantie von 2 Jahren gewährt. Reparatur, Nachbesserung, Tausch gegen ein Neugerät nach Wahl des Herstellers.
Es wird weder eine Gewähr noch irgendwelche Haftung für Schäden oder Folgeschäden im Zusammenhang mit diesem Produkt übernommen. 
Bei Garantieansprüchen oder Reparaturen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.

Technische Daten

Betriebsspannung: 

230 V~ 50/60 Hz

Maximale Last: 

1000W

Stromverbrauch: 

< 1,5W

Einstellbare Temperatur : 

0° bis 50°C

Messbereich: 

0° bis 50°C

Genauigkeit: 

+- 1°C

Auflösung: 

0,1°C

Schaltverzögerung einstellbar: 

 0,5 - 15°C

Alarm bei Abweichung: 

+- 0° bis 15°C 

 

6

Содержание Thermo Control Pro II

Страница 1: ...Operating Instructions Bedienungsanleitung Thermo Control Pro II...

Страница 2: ...ensor in the middle of the terrarium just above the substrate is recommended For aquariums use a place where you have a good water flow around the sensor Position the thermostat in a way that you can...

Страница 3: ...riums or with only two or three different temperatures over the day Heating Cooling With F11 Mod the device can be switched between Heating and Cooling Mode There is a 3 minute delay when changing thi...

Страница 4: ...nerally it should be verified if the device is applicable for the application at hand before putting it into operation In case of doubt consultation of experts or the manufacturer of the employed devi...

Страница 5: ...rrariums kurz ber dem Bodengrund Im Aquarium empfiehlt sich eine Stelle die gut vom Wasser umstr mt ist Installieren Sie das Ger t so dass Sie die Anzeige gut kontrollieren k nnen Stecken Sie die zu s...

Страница 6: ...nenSiedenTemperaturverlaufindividuellandieBed rfnisse Ihrer Tiere anpassen W hlen Sie dazu die Temperaturzeitzone F21 bis F24 die Sie anpassen m chten Geben Sie zuerst die Uhrzeit an ab der die Temper...

Страница 7: ...peraturbereich 0 bis 50 C ber Anzeige HHH oder unterschritten Anzeige LLL ert nt ein Alarmton Bei Ausfall des Sensors ert nt ein Alarmton und das Display zeigt EEE Kontaktieren Sie Ihren H ndler Das G...

Страница 8: ...n en contact avec des courants d eau Installez le thermostat de mani re ce que vous puissiez bien contr ler tout le temps la temp rature indiqu e Branchez les appareils que vous voudrez contr ler dans...

Страница 9: ...n mode refroidissement l appareil s allume d s que la temp rature r gl e est d pass e de l hyst r se r gl e pour F12 HYS et au plus t t apr s une temporisationde3minutes D squelatemp rature estredesce...

Страница 10: ...eurs ne peuvent tre appel es et consult es que via le syst me de param trage de l appareil Informations importantes D s que la temp rature de 0 50 C est en dessous ou au dessus le signal d alarme se m...

Страница 11: ...acquari un punto in cui avete un buon flusso dell acqua intorno al sensore Collocate il termostato in tal modo che pu controllare facilmente la temperatura visualizzata Connettete gli apparecchi che d...

Страница 12: ...di raffreddamento l apparecchio si accende non appena la temperatura impostata sale eccedendo l isteresi impostata in F12 HYS e non prima che sia trascorso un ritardo di 3 minuti Non appena la tempera...

Страница 13: ...mente nella modalit di regolazione Informazioni importanti Se la gamma di temperatura 0 50 C oltrepassata apparir sul display HHH se invece insufficiente apparir LLL e un allarme suoner Nel caso di er...

Страница 14: ...uelo En un acuario es recomendable elegir un sitio bien ba ado por el agua Coloque Ud el term stato de tal manera que puede controlar bien la indicaci n de temperatura Introduzca Ud los componentes pr...

Страница 15: ...e enfriamiento el aparato se conecta en cuanto la temperatura ajustada ha sobrepasado el valor de hist resis ajustado mediante F12 HYS y como muy pronto pasados 3 minutos de retraso Tan pronto como la...

Страница 16: ...ncia Cuando las temperaturas sean por encima indicacion HHH o por debajo Indicaci n LLL de las temperaturas del mbito de temperaturas 0 hasta 50 suena la se al de alarma Si el sensor falla suena una s...

Страница 17: ...ium vlak boven de bodem te positioneren In het aquarium wordt een plaats aanbevolen waar het water goed omheen stroomt Installeer het apparaat dusdanig dat u het display goed kunt controleren Plug de...

Страница 18: ...het apparaat opnieuw in de verwarmingsmodus Het apparaat wordt in koelmodus geschakeld zodra de temperatuur met de in F12 HYS ingestelde schakeltemperatuur heeft overschreden en ten vroegstena3minuten...

Страница 19: ...de temperatuur hoger op het display HHH of lager op het display LLL is dan het temperatuurbereik 0 C tot 50 C hoort u een alarmtoon In het geval van uitval van de sensor klinkt een alarmtoon en wordt...

Страница 20: ...raciones dir janse a su especialista In caso di richieste in garanzia o di sostituzioni rivolgersi al proprio rivenditore di zona Bij recht op waarborg of herstelling gelieve zich te wenden tot uw spe...

Отзывы: