![LIVARNO LUX 270697 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/livarno-lux/270697/270697_operation-and-safety-notes_1930270008.webp)
8 DE/AT/CH
komplett auszuschalten, sollte der
Netzschalter ausgeschaltet werden.
Q
Inbetriebnahme
Richten Sie den LED-Strahl niemals
auf reflektierende Flächen, Menschen
oder Tiere. Andernfalls können Au-
genreizungen und / oder Blindheit
bei Mensch und Tier die Folgen sein.
Bereits ein schwacher LED-Strahl
kann zu Augenschäden führen.
Befestigen Sie die Leuchte mit der Klem-
me
2
in der gewünschten Position.
VORSICHT!
QuETSCHGEFaHR!
Für das Befestigen der
Leuchte ist ein größerer Kraftaufwand
nötig. Es besteht Quetschgefahr durch
einklemmen.
Verbinden Sie den Netzanschluss-
Stecker
5
mit dem Netzadapter
6
.
Stecken Sie den Netzadapter
6
in eine haushaltsübliche Steckdose
(220–240 V~).
Schalten Sie die Leuchte mit dem
EIN / AUS-Schalter
3
ein und aus.
Biegen Sie den flexiblen Leuchten-
arm
1
, um die Leuchte in die ge-
wünschte Position zu bringen.
Hinweis:
Drehen Sie den flexiblen
Leuchtenarm
1
nicht vollständig um
sich selbst. Andernfalls könnte die
Netzleitung im Inneren der Leuchte
beschädigt werden.
Q
Wartung und Reinigung
Hinweis:
Das Gerät ist wartungsfrei. Die
LEDs können nicht ausgetauscht werden.
Benutzen Sie keine Lösungsmittel,
Benzin o.ä. Die Leuchte würde hier-
bei Schaden nehmen.
Ziehen Sie den Netzadapter
6
aus
der Steckdose.
VORSICHT! STROMSCHLaG-
GEFaHR!
Aus Gründen der elekt-
rischen Sicherheit darf die Leuchte
niemals mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten gereinigt oder gar in
Wasser getaucht werden.
Verwenden Sie zur Reinigung nur
ein trockenes, fusselfreies Tuch.
Richten Sie den LED-Strahl niemals
auf reflektierende Flächen, Menschen
oder Tiere. Andernfalls können Au-
genreizungen und / oder Blindheit
bei Mensch und Tier die Folgen sein.
Bereits ein schwacher LED-Strahl
kann zu Augenschäden führen.
Содержание 270697
Страница 3: ...3 1 5 6 3 4 2...