![Lister SB 2 Скачать руководство пользователя страница 4](http://html.mh-extra.com/html/lister/sb-2/sb-2_instruction-manual_1927866004.webp)
Montagehinweis
5. Verschrauben Sie den Heizkabel-
halter durch die Bohrung in der
Tränkebeckenoberseite mit dem
Tränkebecken.
Heizleistung
230 V / 33 Watt
HK SB 2 / 21
24 V / 33 Watt
230 V / 45 Watt
24 V / 45 Watt
Heizkabelhalter
1. Zur Montage des Heizkabels (Heizkabelhalter
und Thermostat mit Heizkabel) das Tränkebecken
mit der Unterseite nach oben auf den Tisch legen.
2. Die Montage des vormontierten Heizkabels
beginnt links neben dem Wasseranschluss.
3. Nehmen Sie das vormontierte Heizkabel so in
die rechte Hand, dass das kurze Winkelstück
des Heizkabelhalters unten nach links zeigt.
4. In dem kurzen Winkelstück des Heizkabel-
halters befinden sich zwei Aussparungen!
Führen Sie mit der linken Hand den
beheizten Teil des Heizkabels (ohne Fähn-
chen) durch die Aussparung, die zu Ihnen
zeigt und schieben den Heizkabelhalter mit
Thermostat in das Tränkebecken.
6. Das Heizkabel kann nun in die unter-
halb der Tränkeschale verlaufende
Nut verlegt werden.
7. Das Heizkabel wird auf der
rechten Seite um den Zapfen der
Blechschraubenbohrung (für die
Heizkabelhalterbefestigung) gelegt.
8. Anschließend wird das Heizkabel
durch die senkrechte Nut nach oben
heraus geführt und mit dem zweiten
Kabelhalter
*
befestigt.
9. Bei Heizkabeln mit integrierter Rohr-
begleitheizung wird der verlängerte
Heizbereich (Seite ohne Typenschild)
um das Zuleitungsrohr gewickelt.
(Rohrlänge mind. 1 Meter, max. 2 Meter,
die restlichen 40 cm sind nicht beheizt.
10.Ein optimales Ergebnis wird erreicht,
wenn das verlegte Kabel zusätzlich mit
Aluminiumklebeband fixiert und isoliert
wird.
*
Das Heizkabel ist an der Unter-
seite des Kabelhalters durch die
dafür vorgesehene Aussparung
zu führen.
Wichtige Hinweise!
– Bei der Montage der Heizleitung keine scharfkantigen Werkzeuge benutzen.
– Der Anschluss an das Stromnetz darf nur von einem autorisierten Fachmann an eine Abzweig-
dose oder mit einem Stecker an eine Steckdose vorgenommen werden.
– Zum bestmöglichen Schutz von Personen, Tieren und Einrichtungen, wird grundsätzlich ein
Fehlerstromschutzschalter (FI 30 mA) vorgeschrieben.
ACHTUNG: Das Heizkabel SB 2 / H 24 Volt darf nur über einen Sicherheits-Kleinspannungstrafo
mit max. 24 Volt betrieben werden.
Thermostat
Fähnchen
Aussparung
Einbau-
richtung
Einbau-
richtung
Zapfen
Kurzes
Winkelstück
Heizleistung
230 V / 33+21 Watt
HK SB 2 / 21 RBH
24 V / 33+21 Watt
230 V / 45+21 Watt
24 V / 45+21 Watt
DEUTSCH
Содержание SB 2
Страница 5: ...Installationsschema DEUTSCH ...
Страница 12: ...Installation diagram ENGLISH ...