![Lindy 38263 Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/lindy/38263/38263_quick-installation-manual_1919936007.webp)
Benutzerhandbuch
Deutsch
Übersicht
Frontansicht
1.
Power LED
– Blinkt beim Einschalten und leuchtet weiter im Betrieb
2.
IR-Auge
– Empfängt das Infrarotsignal von der beiliegenden IR-Fernbedienung
Rückansicht
1.
IR Ext
– Zum Anschluss der beiliegenden IR-Verlängerung, um den Steuerbereich der Fernbedienung
auszudehnen
2.
Control –
Für Herstellerupdates reservierte Buchse
3.
RS-232 –
Serielle Buchse zum Anschluss eines seriellen Steuergeräts oder PCs über die beiliegenden
Terminal Blocks
4.
Trigger IN
: Zum Anschluss eines Triggergeräts (nicht im Lieferumfang enthalten) wie z.B. Tastatursteuerung,
Alarmkontakte usw. mit dem beiligenden Terminal Block zum Aktivieren einer zugehörigen Voreinstellung.
Der Trigger benötigt zur Aktivierung mindestens 5V.
5.
HDMI OUT Port
–
Zum Anschluss eines Displays mit einem Standard-HDMI-Kabel (nicht enthalten), welches
zur direkten lokalen Überwachung / Verwaltung dient
6.
USB:
Zum Anschluss von USB-Maus und -Tastatur zum Steuern des WebGUI, das über den HDMI-
Ausgang angezeigt wird. Auch Firmwareupdates werden über den USB Port unterstützt. Beachten Sie
bitte, dass spezielle USB-Steuergeräte wie Touch Panels angeschlossen werden sollten, bevor der
Controller eingeschaltet wird.
7.
LAN 2 –
Verbinden Sie diesen Port mit dem Netzwerk, das zum Steuern des Geräts über WebGUI / Telnet
verwendet wird
8.
LAN 1 (PoE)
– Dieser Port muss mit dem Netzwerk verbunden werden, mit dem auch alle Geräte, die
gesteuert werden (No. 38266 und 38267 – nicht enthalten) verbunden sind. Wenn dieser Port mit einem
IEEE802.3af.2003-kompatiblen Switch verbunden ist, kann das Gerät direkt von diesem mit Strom versorgt
werden, so dass man das beiliegende Netzteil nicht verwenden muss.
9.
DC-Buchse
– Zum Anschluss des Netzteils
Содержание 38263
Страница 2: ......