![limex 80053 Скачать руководство пользователя страница 81](http://html1.mh-extra.com/html/limex/80053/80053_instruction-manual_1916712081.webp)
81
MOTORSCHUTZ
Der Motor verfügt über einen automatischen thermischen Unterbrechungsschalter. Bei einer
Überlastung des Motors wird dieser überhitzt. In diesem Fall wird der Motor automatisch über den
thermischen Unterbrechungsschalter abgeschaltet. Vor dem erneuten Einschalten sollte eine Pause
gemacht werden, damit der Motor abkühlen kann (Schalter drücken).
Bei einem Stromausfall schaltet sich die Maschine automatisch ab. Die Maschine wird durch Betätigen
des Schalters wieder eingeschaltet.
Auch bei korrektem Gebrauch unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen gibt es immer noch
gewisse andere Risiken aufgrund der durch den Anwendungszweck bestimmten Bauweise. Es besteht
die Gefahr von Stromschlägen, wenn kein vorschriftsmäßiges Anschlusskabel verwendet wird.
Beschädigungen können zu Gefahren durch spannungsführende Teile oder den Mischer selbst führen.
Außerdem bestehen Gefahren aufgrund der rotierenden und beweglichen Teile der Trommel. Dies gilt
insbesondere, wenn die Vorschriften für den Betrieb, die Wartung und die Reparatur nicht eingehalten
werden. Diese Risiken können auf ein Minimum reduziert werden, wenn der Benutzer die Anweisungen
unter “Sicherheitsinformationen” und “Richtiger Gebrauch” befolgt.
WEITERE SICHERHEITSINFORMATIONEN
•
Es muss darauf geachtet werden, dass alle vorgeschriebenen Schutzvorkehrungen eingehalten
werden, und dass alle Teile korrekt montiert sind.
•
Die Sicherheitsinformationen müssen gelesen, verstanden und beachtet werden.
•
Der Ein-/Aus-Schalter befindet sich im gleichen Gehäuse wie der Stecker. Beide Teile sind an das
Motorgehäuse angeschlossen, in dem sich der Elektromotor befindet. Der Schalter ist gegen
Wasserspritzer geschützt.
VORBEREITUNG DER INGEBRAUCHNAHME
ALLE SICHERHEITSINFORMATIONEN DURCHLESEN
INGEBRAUCHNAHME
ES IST VERBOTEN, DEN MISCHER EINZUSCHALTEN, WENN DIE TROMMEL VOLL IST
VOR DER INGEBRAUCHNAHME MUSS ÜBERPRÜFT WERDEN, OB DIE TROMMEL LEER
ODER VOLL IST!
•
Der Mischer darf nur auf einer festen und ebenen Unterlage aufgestellt werden. Falls der Mischer
aufgrund einer unebenen Unterlage ins Rutschen kommen kann, besteht die Gefahr, dass er
umkippt.
•
Der Arbeitsbereich um den Mischer muss sauber gehalten werden, um zu verhindern, dass Personen
stürzen. Gute Beleuchtungsverhältnisse müssen gewährleistet sein.
•
Unbefugte dürfen keinen Zugang zum Arbeitsbereich des Mischers erhalten.
•
Jugendliche unter 16 Jahren dürfen den Betonmischer nicht bedienen.
•
Der Mischer darf nur für die Arbeitsaufgaben verwendet werden, die in dem Abschnitt “Richtiger
Gebrauch” beschrieben sind.
DEUTSCH
GEBRAUCHSANWEISUNG
Содержание 80053
Страница 87: ...87 ILLUSTRATION ...
Страница 88: ...88 PART LIST ...