background image

CV 67

Fahrstufentabelle vom Anwender programmiert (siehe CV 29) (0-255)

bis

Die Geschwindigkeitstabelle wird immer mit 28 Werten  

CV 94

abgelegt, die in CV 67 bis CV 94 programmiert werden. 
Beim Betrieb mit dem LGB-MZS wird jeder zweite Wert 
übersprungen (14 Fahrstufen).
Werkseitig programmierte Fahrstufentabelle:
7, 9, 11, 13, 16, 20, 24, 28, 32, 36, 42, 48, 54, 60, 68, 76, 
84, 92, 102, 112, 124, 136, 152, 168, 188, 208, 230, 255
Vorgeladene Werte der programmierbaren Kurve:
8, 16, 24, 32, 40, 48, 56, 64, 72, 80, 88, 96, 104, 112, 120, 
128, 136, 144, 152, 160, 168, 176, 184, 192, 208, 224, 
240, 255

Hinweis: Fahrstufentabelle ist werkseitig programmiert 
und braucht nicht verändert werden. Zum Programmieren 
MZS-PC-Decoderprogrammiermodul 55045 empfehlenswert.

Beispiel zur Bit-Programmierung:
CV 29: Die Lok soll mit inverser Fahrtrichtung mit vom 
Anwender programmierter Fahrstufentabelle fahren, 
Analogbetrieb soll möglich sein:
Bit 1 = 1, Bit 2 = 0, Bit 3 = 4, Bit 4 = 0, Bit 5 = 16, 
Bit 6 = 0. 1+4+16=21. 
Also CV 29 auf Funktionswert 21 programmieren.

9

8

128 = Lichttaste 9 (ein nur bei Vorwärtsfahrt)
129 = Taste 1 (ein nur bei Vorwärtsfahrt)
(Lokspezifisch, nicht verändern, da sonst Funktionen 
beeinträchtigt oder zerstört werden können)

CV52

Schalttaste Licht vorne (siehe CV51)

[128]

CV53

Schalttaste Licht hinten (siehe CV51)

[64]

CV54

LGB-Konfiguration

[2]

Bit-Programmierung
Bit 1: Übernahme-Funktion, 0 = aus, 1 = ein [0]
Bit 2: Lastnachregelung mit MZS, 0 = aus, 2 = ein [2]
Bit 3: Lastnachregelung ananlog, 0 = aus, 4 = ein [0]
Bit 4: nicht besetzt [0]
Bit 5: 0 = F1 konstant, 16 = F1 blinkend
Bit 6: 0 = F2 konstant, 32 = F2 blinkend
Bit 7: Soundfunktion (0 oder 64)
Bit 8: Soundfunktion (0 oder 128)
Zum Programmieren die Werte für die einzelnen Bits 
addieren und das Ergebnis als Funktionswert programmieren.
Die Werte für Bit 5-8
variieren von Lok zu Lok. Die Werte für Ihre Lok können 
über das MZS-PC-Decoderprogrammiermodul 55045 
ausgelesen werden.
Übernahme-Funktion ein: Beim Betrieb mit 55015 kann 
nach Anwählen der Lok die Reglerstellung 2 Sekunden 
lang nachgeregelt werden, ohne dass die Lok anhält

CV55

Wiederherstellen des Auslieferungszustands
Programmierung:
6-55->
5-55->

CV56

Spannungswert für Funktionsausgang F2

(1-32)

[32]

(Lokspezifisch, nicht verändern, da sonst Funktionen 
beeinträchtigt oder zerstört werden können)

CV57

Schalttaste für Funktionsausgang F2 (siehe CV51)

[10]

CV58

Pausen-Pendelzeit (Analogbetrieb) (0,5 Sekunden x Wert) (0-255)

[0]

Wenn die analoge Fahrspannung umgepolt wird, wartet 
die Lok entsprechend der eingestellten Zeit, bevor sie in 
der neuen Fahrtrichtung anfährt

CV60

Lastnachregelung: Maximaler Nachregelfaktor 

(1-255)

[10]

Legt maximale Erhöhung oder Verringerung des 
Spannungswerts fest, der pro Zeiteinheit (aus CV61) 
nachgeregelt wird.
1 = kleine Nachregelungsschritte, 
255 = große Nachregelungsschritte
Werkseitige Programmierung ist optimal an LGB-Motoren 
angepasst.

CV61

Lastnachregelung: Nachregelgeschwindigkeit 

(0-255)

[5]

Legt fest, wie oft pro Sekunde nachgeregelt wird - ob die 
Lok auf Kurven und Steigungen sofort oder träge reagiert
0 = schnelle Nachregelung, 255 = sehr langsame Nachregelung

CV62

Lastnachregelung: Nachregelstärke 

(0-255)

[255]

Begrenzt die Nachregelung auf eine maximale Abweichung 
vom Sollwert. Bei besonders großen Belastungen des 
Motors wird nur bis zu diesem Differenzwert nachgeregelt - 
für realistischeren Betrieb, damit Loks z. B. bei Bergfahrt 
nicht voll nachregeln.
0 = keine Nachregelung, 255 = maximale Nachregelung

Содержание 20410

Страница 1: ...AMERICA Warranty Service Department 6444 Nancy Ridge Drive San Diego CA 92121 ÉTATS UNIS Tel 858 535 93 87 Veuillez bien noter que Cette garantie ne couvre pas les dom mages résultat d une utilisation inadé quate ni de modification réparation non autorisée Cette garantie ne couvre pas l usure normale Les transformateurs et commandes sont conformes aux normes rigoureuses CE et UL et ne peuvent être...

Страница 2: ...us der Fassung ziehen Neue Glühlampe einsetzen Modell wieder zusammenbauen Lampen vorne unten Lampenge häuse vom Modell abziehen Einge 4 5 3 DAS MODELL Dieses detaillierte und wetterfeste Modell ist reichhaltig ausgestattet werkseitig eingebauter MZS Decoder on board für analog und digital Führerstandstüren zum Öffnen dreistufiger Betriebsartenschalter gekapseltes Getriebe mit sieben poligem Bühle...

Страница 3: ...aste drücken Programmiert werden folgende CVs Register Belegung Bereich Werkseitige Einstellung CV1 Lokadresse 00 22 3 CV2 Anfahrspannung 0 255 5 Spannungswert bei Fahrstufe 1 falls Lok erst in höherer Fahrstufe anfährt Wert erhöhen CV3 Beschleunigung 1 schnelle Beschleunigung 1 255 3 255 langsame B CV4 Verzögerung 1 schnelles Bremsen 1 255 3 255 langsames Bremsen Hinweis Bei Programmierung mit Un...

Страница 4: ...tion 0 oder 128 Zum Programmieren die Werte für die einzelnen Bits addieren und das Ergebnis als Funktionswert programmieren Die Werte für Bit 5 8 variieren von Lok zu Lok Die Werte für Ihre Lok können über das MZS PC Decoderprogrammiermodul 55045 ausgelesen werden Übernahme Funktion ein Beim Betrieb mit 55015 kann nach Anwählen der Lok die Reglerstellung 2 Sekunden lang nachgeregelt werden ohne d...

Страница 5: ...Between 1957 and 1969 the Rhätische Bahn purchased a series of twelve rail tractors for light switching duties These small diesel locomotives also are used at the interface points between the various catenary current networks of the RhB The tractors weigh between 9 5 and 10 tons 20 900 and 22 000 lbs In 1989 they were equipped with new American Cummins diesel motors with 50 horsepower Today the tr...

Страница 6: ... can be programmed using a PC and the 55045 MTS PC Decoder Programming Module see Instructions for advanced users These functions also can be pro grammed from the 55015 Universal Remote Lighting This model features directional light ing three lights on the front one on the rear The model has a flat multi purpose socket with a removable cover on the rear of the cab Fig 3 This socket can be used to ...

Страница 7: ...minal see CV51 128 CV53 Command for rear lighting terminal see CV51 64 CV54 LGB configuration 2 Bit programming Bit 1 hand off function 0 off 1 on 0 Bit 2 MTS Back EMF 0 off 2 on 2 Bit 3 analog Back EMF 0 off 4 on 4 Bit 4 not used 0 Bit 5 0 F1 constant 16 F1 flashing Bit 6 0 F2 constant 32 F2 flashing Bit 7 sound function 0 or 64 Bit 8 sound function 0 or 128 To program add the values for the indi...

Страница 8: ...r CV5 press 5 Input 3 selected function value Execute programming press right arrow button When programming with the 55045 all function values are programmed directly AUTHORIZED SERVICE Improper service will void your war ranty For quality service contact your authorized retailer or one of the following LGB factory service sta tions Ernst Paul Lehmann Patentwerk Reparatur Abteilung Saganer Strasse...

Страница 9: ...sur la façon de pro grammer l adresse de locomotive consulter les fiches d instructions des divers éléments du système mul titrain Les fonctions de la locomotive peu vent être télécommandées lorsque cette dernière est utilisée avec le sys tème multitrain Appuyer sur le bou ton d allumage 9 sur les télécom mandes pour allumer et éteindre l é clairage La locomotive possède une fonction de force cont...

Страница 10: ...pneu de traction Sortir avec précaution le vieux pneu de la gorge de la roue Placer avec précaution le pneu neuf dans la gorge de la roue S assurer que le pneu de traction est bien assis dans la gorge de la roue Remonter le tout Pièces de rechange et produits d entretien 50010 Liquide fumigène dégraissant 50019 Huile de nettoyage 51020 Pâte lubrifiante 63120 Balais montés 14 mm 16 mm 8 unités 6321...

Страница 11: ...60 FCEM Facteur de compensation de maxima 0 petit 255 grand 1 255 10 Spécifie l augmentation maximale ou la diminution maximale de la tension appliquée pendant chaque intervalle de temps programmée dans CV61 Attention Les valeurs de CV60 et CV61 attribuées par l usine sont optimisées pour les moteurs LGB 23 22 Vous pouvez programmer les registres suivants Registre Fonction Valeurs Valeur disponibl...

Страница 12: ...registre à pro grammer dans le registre CV6 Entrer ensuite la valeur de fonction choisie dans le registre CV5 Exemple Mettre la fonction de transfert de contrôle en service programmer la valeur de fonction 3 dans le registre CV54 Pour ce faire L afficheur indique P _ _ Sélectionner le registre CV6 appuyer sur 6 Entrer 54 numéro du registre à programmer Exécuter la programmation appuyer sur le bout...

Отзывы: