![LEYBOLD 666 413 Скачать руководство пользователя страница 2](http://html1.mh-extra.com/html/leybold/666-413/666-413_instruction-sheet_1890865002.webp)
LEYBOLD DIDACTIC GMBH
⋅
Leyboldstrasse 1
⋅
D-50354 Hürth
⋅
Phone (02233) 604-0
⋅
Telefax (02233) 604-222
⋅
Telex 17 223 332 LHPCGN D
©
by Leybold Didactic GmbH,
Printed in the Federal Republic of Germany
Technical alterations reserved
3
Bedienung
3.1
Montage
CPS-Profilrahmen montieren, dann CPS-Dosiereinrichtung von
der Rückseite des Profilrahmens in die obere Profilschiene ein-
führen und nach oben schieben (ca. 1 cm); anschließend in die
untere Profilschiene einführen und nach unten schieben (ca.
1 cm). Ausbau der CPS-Dosiereinrichtung aus dem Profilrah-
men in umgekehrter Reihenfolge: Nach oben bis zum Anschlag
schieben; dann nach hinten aus der oberen Profilschiene her-
ausnehmen.
3.2
Inbetriebnahme
Experimentierplatte so im Versuchsaufbau anbringen, daß sich
die über dem Gefäß befindet, in das die Flüssigkeit zudosiert
werden soll. Klinkenstecker des Steckernetzgeräts in die Buch-
se
B
auf der Geräterückseite stecken. Silikonschlauch mit dem
darunterbefindlichen Gerät verbinden (z. B. Bioreaktor
[666 410]). Vorratsgefäß
4
mit der zuzugebenden Flüssigkeit
füllen. Steckernetzgerät in die Steckdose (230 V) stecken.
Bei manuellem Betrieb:
Durch Druck auf den Taster
9
das Magnetventil
7
öffnen. Die
grüne LED
2
leuchtet. Soviel Flüssigkeit wie gewünscht zudo-
sieren. Magnetventil
7
durch Loslassen des Tasters
9
schließen.
Bei externem Betrieb:
Zur automatischen Steuerung der Dosiereinrichtung wird das
Programm: "Universelle Meßwerterfassung" (525 031) einge-
setzt. Zur Benutzung des Programms bitte die zugehörige An-
leitung beachten.
Relaisausgang des CASSY-Interfaces (z. B. CASSYpack-P
728 307 bzw. CASSYpack-E 524 007 oder CASSY-C-Modul
667 817) mit 4-mm-Experimentierkabeln mit den beiden Buch-
sen
1
verbinden. Die gewünschte zu regelnde Größe (z.B. pH-
Wert) mit entsprechendem Meßsystem und Sensor erfassen
(z. B. pH-Box (524 035) und pH-Elektrode (667 424)). Den ge-
wünschten pH-Wert durch Eingabe in das Programm vorgeben
(Relais - Einstellungen). Nach Meßbeginn wird über die Soft-
ware der Ist-Wert des pH-Wertes mit dem eingegebenen Soll-
Wert verglichen und das Dosierventil solange geöffnet, bzw.
geschlossen bis Ist-Wert und Soll-Wert gleich sind.
Nach Gebrauch Vorratsgefäß und Schlauch entleeren und mit
Wasser reinigen.
3
Operation
3.1
Setup
Assemble the CPS-panel frame, then insert the CPS-metering
unit in the top profile rail of the panel frame from the rear and
slide it upwards (approx. 1 cm); next, insert it in the lower profile
rail and slide it downward (approx. 1 cm). Remove the CPS-
metering unit from the panel frame in reverse order: slide the
panel up until it stops, then remove it from the top profile rail
from the rear.
3.2
Putting into operation.
Set up the chemistry panel in the experiment setup so that the
metering unit is above the vessel into which the liquid is to be
metered. Insert the jack plug of the plug-in power supply in
socket
B
on the rear of the unit. Attach the silicone tubing to the
device positioned below (e.g. biological reactor [666 410]). Fill
reservoir
4
with the desired liquid. Plug the plug-in power
supply into the mains socket (230 V).
Manual operation:
Open solenoid valve
7
by pressing pushbutton
9
. The green
LED
2
lights up. Meter the desired liquid quantity. Close the
solenoid valve
7
by releasing pushbutton
9
.
External operation:
The software "Universal Data Acquisition" (525 032) is used to
control the metering unit. For information on using this software,
please refer to the corresponding manual and the on-line help.
Connect the relay output of the CASSY interface (e.g.
CASSYpack-P 728 307 or CASSYpack-E 524 007 or CASSY-C
module 667 817) with the two sockets
1
using 4-mm con-
necting leads. Record the variable to be controlled (e.g.
pH value) using an appropriate measuring system and sensor
(e.g. pH-box (524 035) and pH-electrode (667 424)). Set the
desired pH value by entering the corresponding value in the
software (relay settings). After the start of measurement, the
software compares the actual pH value with the pH value you
set, and the solenoid valve is opened or closed until the actual
and set values are identical.
Drain the reservoir and tubing and clean them with water after
each use.