![LEYBOLD 555 861 Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/leybold/555-861/555-861_instruction-sheet_1890864010.webp)
- Maxima sind zu hoch (Kurve wird oben "abgeschnitten"):
Saugspannung
U
1
verkleinern oder/und Gegenspannung ver-
größern. (bei Ne-Rohr Katodenheizspannung senken s. u.)
- Minima laufen gegen 0 (Kurve wird unten "abgeschnitten"):
Gegenspannung
U
3
verkleinern oder/und Saugspannung
U
1
vergrößern.
3.3.4.2 Hg-Rohr:
Durch Erhöhen der Ofen- bzw. Rohrtemperatur wird der Hg-
Dampfdruck und damit die Stoßwahrscheinlichkeit für die Elek-
tronen erhöht, d.h. der Quer- und Auffängerstrom verkleinert.
- Auffängerstrom steigt sprunghaft an (Gasentladung infolge
einer zu niedrigen Ofentemperatur): Sofort Beschleunigungs-
spannung
U
2
auf 0 V bzw. den Betriebsartschalter (3.1) auf
RESET stellen. Die Gasentladung läßt sich auch als blaues
Leuchten im Rohr beobachten. Falls das thermische Gleich-
gewicht nach Einschalten des Rohres tatsächlich schon er-
reicht war (ggfs. noch einige Minuten abwarten) muß die
Ofentemperatur über die Einstellung des Sollwertes am
Schraubenzieherpotentiometer (2.2) erhöht werden.
- Kurve ist sehr flach, insbesondere die ersten Maxima sind
nicht ausgebildet (Ofentemperatur zu hoch):
Ofentemperatur über Einstellung des Sollwertes am Schrau-
benzieherpotentiometer (2.2) erniedrigen. Einige Minuten ab-
warten, bis sich das neue thermische Gleichgewicht einge-
stellt hat.
3.3.4.3 Ne-Rohr:
Bei fest angelegter Beschleunigungsspannung
U
2
(ca. 70 V)
sollen sich bei Erhöhen der Saugspannung
U
1
drei sichtbare
Leuchtschichten zwischen den beiden Gittern ausbilden.
Durch Erhöhen der Heizspannung wird die Temperatur der Ka-
tode und damit der Emissionsstrom vergrößert.
- Auffängerstrom zu groß, insbesondere bei oszilloskopischer
Untersuchung läßt sich die Kurve fast nicht einstellen. Im
Rohr ist schon bei kleiner Saugspannung ein helles Leuchten
zu beobachten:
Die Katodentemperatur durch Verkleinern der angelegten Span-
nung am Schraubenzieherpotentiometer
7
erniedrigen.
- Auffängerstrom zu klein, Maxima bilden sich fast nicht aus.
Es lassen sich auch bei großer Saugspannung zwischen den
Gittern keine Leuchtschichten beobachten:
Die Katodentemperatur durch Vergrößern der angelegten
Spannung am Schraubenzieherpotentiometer
7
erhöhen.
- Maxima are too high (top of curve is "cut off"):
decrease the driving potential
U
1
and/or increase the negative
field voltage (on the Ne tube, lower the cathode heating
voltage, see below).
- Minima approach 0 (bottom of curve is "cut off"):
decrease the negative field voltage
U
3
and/or increase the
driving potential
U
1
.
3.3.4.2 Hg tube:
Raising the oven or tube temperature increases the Hg vapor
pressure, and thus the probability of electron collisions, i.e. the
transverse and collector currents are reduced.
- Collector current abruptly jumps (gas discharge as a result of
insufficient oven temperature): immediately set the acceleration
voltage
U
2
to 0 V and the mode switch (3.1) to RESET. The
gas discharge may be observed in the tube as a blue luminan-
ce. If the thermal equilibrium was already established when
the tube was switched on (if necessary, wait a few minutes),
you must increase the oven temperature by changing the set
value on the screwdriver potentiometer (2.2).
- Curve is very flat, particularly the first maxima are poorly
defined (oven temperature too high):
Reduce the oven temperature by changing the set value on
the screwdriver potentiometer (2.2). Wait a few minutes until
the new thermal equilibrium is reached.
3.3.4.3 Ne tube:
When a fixed acceleration voltage
U
2
(approx. 70 V) is supplied,
three visible luminance layers should form between the grids
when the driving potential
U
1
is increased.
Raising the heating voltage increases the temperature of the
cathode, and thus the emission current.
- Collector current too high, particularly in oscilloscope obser-
vations it is almost impossible to adjust the curve; a bright
luminance can be seen between the grids at a low driving
potential:
Lower the cathode temperature by reducing the applied voltage
via the screwdriver potentiometer
7
.
- Collector current too low, maxima barely noticeable; no
luminance layers can be seen between the grids even at
a high driving potential:
Raise the cathode temperature by increasing the applied
voltage via the screwdriver potentiometer
7
.
10