![Leonard LAS6001F Скачать руководство пользователя страница 36](http://html1.mh-extra.com/html/leonard/las6001f/las6001f_user-manual_1882737036.webp)
5.3 Einstellen der Kochstufe
Berühren Sie , um die
Kochstufeneinstellung zu erhöhen. Berühren
Sie , um die Kochstufeneinstellung zu
verringern. Berühren Sie zum Ausschalten
der Kochzone und gleichzeitig.
5.4 Restwärmeanzeige
WARNUNG!
Solange die Anzeige leuchtet, besteht
Verbrennungsgefahr durch Restwärme.
Anzeige erscheint, wenn eine Kochzone
heiß ist.
Die Anzeige kann ebenso erscheinen:
• für die benachbarten Kochzonen, auch
wenn Sie sie nicht benutzen,
• wenn heißes Kochgeschirr auf die kalte
Kochzone gestellt wird,
• wenn das Kochfeld ausgeschaltet ist, aber
die Kochzone noch heiß ist.
Die Anzeige erlischt, wenn die Kochzone
abgekühlt ist.
5.5 Kindersicherung
Diese Funktion verhindert ein versehentliches
Einschalten des Kochfelds.
Zum Starten der Funktion: Schalten Sie das
Kochfeld mit ein. Stellen Sie keine
Kochstufe ein. Berühren Sie der beiden
vorderen Kochzonen gleichzeitig 4 Sekunden
lang. leuchtet. Schalten Sie das Kochfeld
mit aus.
Zum Ausschalten der Funktion: Schalten
Sie das Kochfeld mit ein. Stellen Sie keine
Kochstufe ein. Berühren Sie der beiden
vorderen Kochzonen gleichzeitig 4 Sekunden
lang. leuchtet. Schalten Sie das Kochfeld
mit aus.
Vorübergehendes Ausschalten der
Funktion für einen einzelnen
Kochvorgang: Schalten Sie das Kochfeld
mit ein. leuchtet. Berühren Sie der
beiden vorderen Kochzonen gleichzeitig 4
Sekunden lang. Stellen Sie die Kochstufe
innerhalb von 10 Sekunden ein. Das
Kochfeld kann jetzt bedient werden. Wenn
Sie das Kochfeld mit ausschalten, wird
diese Funktion wieder eingeschaltet.
6. TIPPS UND HINWEISE
WARNUNG!
Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
6.1 Kochgeschirr
• Der Boden des Kochgeschirrs muss so
dick und flach wie möglich sein.
• Stellen Sie sicher, dass die Topfböden
sauber sind, bevor Sie sie auf das
Kochfeld stellen.
• Um Kratzer zu vermeiden, darf der Topf
nicht auf dem Keramikglas verschoben
werden.
Kochgeschirr aus Stahlemaille oder
mit Aluminium- oder Kupferböden kann
Verfärbungen der Glaskeramikoberfläche
verursachen.
6.2 Beispiele für Kochanwendungen
Die Angaben in der Tabelle sind
Richtwerte.
36 DEUTSCH
Содержание LAS6001F
Страница 43: ...43...
Страница 44: ...www leonard hausgeraete de 867373571 A 082022...