
Technische Daten
Kommunikationsdaten
LDCDS−MC−PNx DE/EN 2.0
14
H1_Daten−E−Daten MC−PND
Kommunikationsdaten
MC−PNC (Controller)
E/A−Daten
l
Konfigurierbar bis max. 5760 Byte Eingang
l
Konfigurierbar bis max. 5760 Byte Ausgang
Daten−Transport
l
Ethernet Frames
Kommunikation
l
PROFINET IO−RT
– zyklisch und azyklisch
Azyklische Daten
l
Read, Write, Record: max. 1 KByte/Request
l
Alarme
Funktionen
l
Zyklische Prozessdaten
l
Gepufferter host−kontrollierter Datenaustausch
von zyklischen Daten
l
Minimale Zykluszeit: 1 ms
l
Unterschiedliche Zykluszeiten konfigurierbar für
verschiedene Devices
l
Max. 32 Devices konfigurierbar
l
DCP
l
Context−Management über CL−RPC
l
Pro Device ein Puffer verfügbar für Diagnosedaten
Besonderheiten
l
Keine Unterstützung für
– RT over UDP
– Multicast−Kommunikation
– DHCP
l
Nur eine IOCR1 pro IO−Device möglich, IOCR−Daten-
länge: 1024 Bytes
l
Max. Anzahl der anschließbaren IO−Devices sinkt
auf 25 bei Verwendung von Zykluszeitren kleiner
als 4 ms
l
NameOfStation des IO−Controllers kann nicht über
DCP Set NameOfStation−Service gesetzt werden,
sondern nur durch Konfiguration während des
Starts