- 30 -
DEUTSCHE
EINSTELLUNG DER ENDSCHALTERANSCHLAEGE
- Entriegeln Sie den Antrieb mit dem passenden Schluessel.
- Schliessen Sie das Tor manuell.
- Befestigen Sie genau den Endschalteranschlag an der
Zahnstange und kontrollieren Sie dass die Endschalterfeder
richtig anliegt.
- Oeffnen Sie das Tor manuell.
- Befestigen sie genau den zweiten Endschalteranschlag an der
Zahnstange undo kontrollieren Sie wieder die Enschalterfeder.
- Mit den entsprechenden LED auf der Steuerungsplattine wird
dass richtige Funkzionierung der Endschalterfeder
.
angezeigt
- Verriegeln Sie den Antrieb mit dem passenden Schluessel.
Freigabe des Motorreduktors
Die Handfreigabe verursacht das Abhängen des Motorreduktors aus
dem Flügel, und erlaubt manuell diesen, zu verschieben. Die kann im
Fall Elektrizitätsmangels oder Anlageanomalie gebraucht werden. Die
Freigabe wird durch einen Schlüßel gehandelt. Dieser Schlüßel muss
von dem Verwender in einer sicheren und einfach erreichbaren Stelle
bewarhrt werden. Um die Freigabehandlung, durchzuführen, gehen
Sie voran in dieser Weise:
- Stecken Sie den Schlüßel in das Schloss und kreisen ihn in
Rechtdrehung 90° (Fig. 9).
- Ziehen Sie nach aus den Schlüßel, bis dem Stillstand des Schalters
senkrecht dem Motor Lage (Fig.10). Jetzt ist es möglich handlich die
Gittertür, zu ziehen.
Fig. 8