![Lanberg PCS-0804-0050 Скачать руководство пользователя страница 16](http://html.mh-extra.com/html/lanberg/pcs-0804-0050/pcs-0804-0050_user-manual_672455016.webp)
Lanberg © 2015-2022
14
D.
EINBAU DER FESTPLATTE
HINWEIS: DER REKORDER KANN AUCH OHNE FESTPLATTE FUNKTIONIEREN, ABER DANN SIND DIE FUNKTIONEN DER AUFNAHME
UND VIDEOWIEDERGABE DANN NICHT MEHR VERFÜGBAR.
HINWEIS: DAS SET UNTERSTÜTZT 3.5” UND 2.5” FESTPLATTEN MIT EINER MAXIMALEN KAPAZITÄT VON 6 TB, ES WIRD EMPFOHLEN,
FÜR DIE ÜBERWACHUNG VORGESEHENE FESTPLATTEN ZU VERWENDEN.
HINWEIS: VERGEWISSERN SIE SICH VOR DEM EINBAU DES LAUFWERKS, DASS DER REKORDER VON DER STROMVERSORGUNG
GETRENNT WIRD.
1. Lösen Sie die Schrauben am Gehäuse und nehmen Sie es dann ab.
2. Platzieren Sie die Festplatte an dem dafür vorgesehenen Platz im Gehäuse. Drehen Sie dann den Rekorder um, indem Sie
die Festplatte mit der Hand halten. Richten Sie die Befestigungslöcher der Festplatte an den Löchern des Rekorders aus und
schrauben Sie die Festplatte dann mit den mitgelieferten Schrauben fest.
3. Verbinden Sie die SATA-Kabel mit den entsprechenden Anschlüssen der Festplatte, schließen Sie dann das Gehäuse und
ziehen Sie die Schrauben fest.
AUDIO OUT
VGA
USB
WAN
LAN8
LAN6
LAN4
LAN2
LAN7
LAN5
LAN3
LAN1
HDMI
POWER
HINWEIS: DIE FESTPLATTEN MÜSSEN NACH DEM EINBAU IN DEN REKORDER FORMATIERT WERDEN. NACH DEM START DES REKORDERS
ERSCHEINT EIN FENSTER ZUM FORMATIEREN DES LAUFWERKS, BITTE FOLGEN SIE DEN ANWEISUNGEN AUF DEM BILDSCHIRM.
HDD
AUDIO OUT
VGA
USB
WAN
LAN8
LAN6
LAN4
LAN2
LAN7
LAN5
LAN3
LAN1
HDMI
POWER
HDD
DE