![Laica MikroPLASTIK-STOP Скачать руководство пользователя страница 6](http://html.mh-extra.com/html/laica/mikroplastik-stop/mikroplastik-stop_instructions-and-guarantee_670326006.webp)
6
DE
MikroPLASTIK-
STOP™-KRUG
Sehr geehrter Kunde, Laica
möchte sich bei Ihnen dafür
bedanken, dass Sie sich
für dieses Produkt entschieden
haben, das auf
Zuverlässigkeit und Qualität ausgelegt ist, um
vollkommene Zufriedenheit zu
gewährleisten.
WICHTIG
VOR DER VERWENDUNG, SORGFÄLTIG DURCHLESEN
BEWAHREN SIE DIE ANLEITUNG
FÜR DIE ZUKUNFT AUF
Die Bedienungsanleitung muss als integraler Bestandteil des
Produkts betrachtet werden und muss während der gesamten
Lebensdauer des Gerätes aufbewahrt werden.
Wenn das
Gerät an einen anderen Besitzer übergeben wird,
muss auch dessen Dokumentation vollständig übertragen
werden.
Um eine sichere und korrekte Verwendung des Produkts
zu gewährleisten, muss der Benutzer die Anweisungen
und Warnungen in der Anleitung sorgfältig lesen, da sie
sie wichtige Informationen zu Sicherheits-, Benutzer- und
Wartungsanweisungen enthalten.
Wenn Sie die Bedienungsanleitung verlieren oder weitere
Informationen oder
Erklärungen benötigen, wenden Sie sich
bitte an Laica unter folgender Adresse:
Laica S.p.A. - Viale del Lavoro, 10 - 36048 Barbarano Mossano
(VI) - Italy - Te39 0444 795314 - [email protected] -
www.laica.com
Das System ist ausgestattet mit:
1)
MikroPLASTIK-
STOP™-Filter (Abb. 5),
der auf
mechanische Weise Kunststoffteilchen, die im städtischen
Trinkwassersystem vorhanden sein
können, wirksam
blockiert.
2)
MikroPLASTIK-
STOP™ Aktivierungspumpe (Abb. 6),
ein manuelles Kolbenmodul, das aus zwei Komponenten
besteht: einem Zylinder
(Abb. 7A)
und einem Kolben
(Abb.
7B)
zur Vorbereitung des MikroPLASTIK-
STOP™ -Filters.
3)
Bi-flux
®
Kartusche (Abb. 1),
verringert die
Härte des
Leitungswassers und
erhält die für den Körper nützlichen
Mineralsalze. Außerdem reduziert die Bi-flux
®
-Kartusche
chemische Verunreinigungen, Schwermetalle und Chlor.
ACHTUNG:
Verwenden Sie diese Kartusche und diesen Filter,
um
städtisches Trinkwasser aufzubereiten (wenden Sie sich
an die
zuständige Behörde in Ihrer Nähe).
ALLGEMEINE HINWEISE ZUR SICHERHEIT IHRES LAICA-
ULTRA-FILTRATIONS-SYSTEMS
• Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass das Produkt
intakt ist und dass keine sichtbaren
Schäden vorhanden sind.
Verwenden Sie im Zweifelsfall das Gerät nicht und wenden
Sie sich an Ihren
Händler.
• Bewahren Sie den Plastikbeutel außerhalb der Reichweite
von Kindern auf: Erstickungsgefahr.
• Befolgen Sie die Anweisungen der vorliegenden Anleitung.
Andernfalls kann die Produktsicherheit beeinträchtigt oder
das Produkt selbst
beschädigt werden.
• Dieses Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck verwendet
werden, bei dem es sich darum handelt, TRINKWASSER IN
DER ENTSPRECHENDEN VORRICHTUNG zu behandeln, und
zwar
gemäß den Gebrauchsanweisungen.
Alle anderen Verwendungsarten gelten als unangemessen
und daher
gefährlich.
• Verwenden Sie dieses Produkt nicht zur Herstellung von
Trinkwasser.
• Wenn die Behörden darauf hinweisen, dass das
Leitungswasser aus
Sicherheitsgründen auf grund eines
vorübergehendes Kontaminationsrisiko gekocht werden
muss, muss auch das mit diesem Filtersystem gefilterte
Wasser gekocht werden.
• Wenn die Behörden erklären, dass das Leitungswasser
wieder trinkbar und sicher ist, muss das System
gemäß dem
Abschnitt „ULTRA-FILTRATION SYSTEM VORBEREITUNG“
gereinigt werden, und sowohl die Bi-flux
®
-Kartusche als auch
der MikroPLASTIK-
STOP™ -Filter müssen ersetzt werden.
• Personen, die von bestimmten Krankheiten, Allergien
betroffen sind oder kontrollierten Diäten einhalten müssen,
sollten sich vor der Anwendung des Ultrafiltrationssystems
an einen Arzt wenden.
• Verwenden Sie das Ultrafiltrationssystem
NIEMALS
mit zuvor
anderweitig behandeltem Wasser.
• Wenden Sie sich in Notsituationen, die durch die zuständigen
Behörden gemeldet werden, an die zuständige Behörde in
Ihrer
Nähe, um weitere Informationen zu erhalten.
•
NIEMALS
die Kartuschen und Filter aus irgendeinem Grund
manipulieren oder brechen.
• Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch
unsachgemäßen oder falschen Gebrauch entstehen.
• Vorbereitungen, Filter- / Kartuschenwechsel und -wartung
dürfen nur von Personen durchgeführt werden, die 12 Jahre
oder älter sind.
• Kinder und Personen mit körperlichen, sensorischen oder
psychischen Behinderungen oder ungelernte Personen
dürfen das Produkt nur unter Aufsicht von Erwachsenen
verwenden und warten.
• Diese Gerät sich nicht um ein Spielzeug.
• Wenden Sie sich bei Fehlern oder Funktionsstörungen an
einen Vertragshändler. Informationen zum technischen
Support erhalten Sie unter [email protected].
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, schützen Sie es
vor
zufälligen Stößen, extremen Temperaturschwankungen,
Staub, direkter Sonneneinstrahlung und
Wärmequellen.
• Halten Sie das Gerät vom Herd, von der elektrischen
Kochplatte, vom Ofen oder von brennbaren Materialien fern.
•
NIEMALS
in einer Mikrowelle verwenden.
• Setzen Sie das Produkt
NIEMALS
dem Wetter (Regen,
Sonne) aus.
• Stecken Sie keine Gegenstände in Öffnungen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Deckel beschädigt
ist.
•
NIEMALS
heißes Wasser filtern.
• Filtern Sie nur kaltes, fließendes Wasser aus dem
Trinkwasserversorgungsnetz, immer zusammen mit
Kartusche und Filter.
• Legen Sie das Gerät
NIEMALS
in einen funktionierenden
Desinfektionsschrank.
• Das Gerät
NIEMALS
einfrieren.
• Dieses Gerät ist nicht für den professionellen Gebrauch
bestimmt, sondern
für den Hausgebrauch.