
shop.kuhne-electronic.de
Kuhne electronic GmbH
Scheibenacker 3
Telefon: +49 (0) 9293 / 800640
95180 Berg – Germany
E-Mail: info@kuhne-electronic.de
Solutions for the wireless world
MKU 57 G4 - 6 cm Transverter
Seite / page 9
Sende - Empfangsumschaltung / RX-TX switching
4K7
1nF
1nF
144 MHz
RX - TX
T +9 V DC
Steckerleiste
Connector
IC202
Umbau des IC-202 auf RX/TX - Umschaltung.
Modification of RX-TX switching in the ICOM IC-202
To switch a DB6NT microwave transverter from receive (RX) to transmit (TX), there are two possibilities: Either the port “PTT“
of the transverter is switched to ground for TX. Or a DC voltage of +3 … 12 V DC is fead to the inner conductor of the IF cable
for TX. This method saves an additional PTT cable between transverter and transceiver.
A suitable control circuit is already included in the transceivers YAESU FT-290R (old model) and ICOM IC-402. These
transceivers p12 V DC on the coaxial output connector at TX.
The YAESU FT-290RII (new model) does not provide this function, but it can be modified. The modification is described on
G4DDK’s homepage: www.g4ddk.com/Techstuff
ATTENTION! The ICOM IC-202 pr12 V DC at RX! So when you connect a DB6NT transverter to a IC-202, then the
transverter will switch to TX. Therefore, a small modification is necessary (see picture below). With this modification the IC-202
will p12 V DC at TX.
The YAESU FT-817 must also be modified for transverter operation. Peter Vogl, DL1RQ, has written a small tutorial, how to do
this modification: www.bergtag.de/technik_18. A further descripton for the YAESU FT-817 is written by Pedro M.J. Wyns,
ON7WP. This description is published on our website: www.kuhne-electronic.de/en.
Um DB6NT - Mikrowellentransverter vom Empfang (RX) auf Senden (TX) umzuschalten, sind zwei Möglichkeiten vorgesehen:
Zum Einen besitzen die Transverter einen PTT - Anschluss, der bei Sendebetrieb über einen Kontakt nach Masse zu schalten ist.
Zum Anderen ist eine Umschaltmöglichkeit über das ZF - Kabel vorgesehen. Dazu ist im Sendefall eine Spannung zw3 …
12 V DC auf den Innenleiter der ZF - Buchse zu schalten. Dies erspart eine zusätzliche Verbindungsleitung zwischen Transverter
und Transceiver.
Bei den Transceivern YAESU FT-290R (altes Modell) und ICOM IC-402 ist eine geeignete Umschaltsteuerrung bereits eingebaut.
Im YAESU FT290RII muss die Schaltung nachträglich eingebaut werden. Eine Bauanleitung wurde von Sam G4DDK beschrieben.
Sie ist auf seiner Homepage abrufbar unter www.g4ddk.com/Techstuff
Bei dem Transceiver ICOM IC-202 ist die benötigte Steuerung invers eingebaut. Bei Empfang 12 V DC am Ausgang
geliefert. Das heißt, wenn der Transceiver auf Empfang ist und an einen Transverter angeschlossen wird, dann schaltet dieser
auf Senden! Daher ist eine kleine Änderung im IC-202 notwendig.
Für den Transverterbetrieb mit dem YAESU FT-817 hat Peter Vogl, DL1RQ eine Umbauanleitung verfasst. Sie ist im Internet
abrufbar unter: www.bergtag.de/technik_18. Eine weitere Umbauanleitung für den YAESU FT-817 gibt es von Pedro M.J. Wyns,
ON7WP.
Sie kann auf unserer Homepage nachgelesen werden unter: www.kuhne-electronic.de