![KROHNE AF-E 400 Скачать руководство пользователя страница 4](http://html1.mh-extra.com/html/krohne/af-e-400/af-e-400_quick-start-manual_2004188004.webp)
4
3.1 Gerätefunktionen bei Werkseinstellung
Ausgang OUT1:
• Schaltsignal für Durchfluss
(Hysteresefunktion Schließer, PnP, SP1 und rP1)
• Messwertdämpfung 0,6 Sekunden, keine Anlaufüberbrückungszeit und minima-
le Schleichmengenunterdrückung
• Im Fehlerfall schaltet der Ausgang AUS
Ausgang OUT2:
• Analogsignal für Durchfluss (Messbereich unskaliert)
• Im Fehlerfall geht das Analogsignal auf 3,5 mA
Display:
• Text in Englisch, Schriftfarbe schwarz/weiß
• Gleichzeitige Anzeige aktueller Prozesswerte für Durchfluss und Temperatur
und Mengenzähler
• Geringe Aktualisierungsrate, 75 % Display-Helligkeit
3.2 Einstellmöglichkeiten
• Ausgangsfunktionen von OUT1 und OUT2 (Temperatur oder Durchfluss;
Schalt-, Impuls-, Frequenz-, Analogsignal, Totalisatorfunktion)
• Umkehr der Durchflussrichtung, Überwachung der Durchflussrichtung
• Reaktionszeiten bei Durchflussmessung (Messwertdämpfung, Anlaufüberbrü-
ckungszeit, Schleichmengenunterdrückung)
• Fehlerverhalten
der
Ausgänge
• Standardansichten des Displays (Maßeinheit, Prozesswerte, Mengenzähler,
Aktualisierungsrate, Drehung, Helligkeit, prozesswertabhängiger Wechsel der
Schriftfarbe)
4 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät überwacht flüssige Medien. Es erfasst die Prozessgrößen Durchfluss-
geschwindigkeit, Volumenstrom (Durchflussmenge/Zeit), Verbrauchsmenge und
Medientemperatur.
Содержание AF-E 400
Страница 33: ...13 FR ...