Kraissmann EKS'2200 Скачать руководство пользователя страница 10

10

Abbildung 18 (A=Schnittrichtung beim Entasten, B=Vom 

Boden  fernhalten!  Unterstützende  Äste  stehen  lassen, 

bis der Stamm zersägt wird) von unten nach oben mit 
einem Schnitt trennen. Äste die unter Spannung stehen, 
sollten von unten nach oben gesägt werden, um ein Ein-
klemmen der Säge zu vermeiden.

Baumstamm ablängen

Hierunter versteht man das Teilen des gefällten Bau-

mes in Abschnitte. Achten Sie auf Ihren sicheren Stand 
und die gleichmäßige Verteilung Ihres Körpergewichts auf 
beide Füße. Falls möglich sollte der Stamm durch Äste, 
Balken oder Keile unterlegt und gestützt sein. Folgen Sie 
den einfachen Anweisungen für leichtes Sägen. Wenn die 

gesamte Länge des Baumstammes gleichmäßig aufliegt, 

wie in Abbildung 19 gezeigt, wird von oben her gesägt. 
Achten Sie dabei darauf nicht in den Boden zu schneiden.

Wenn der Baumstamm an einem Ende aufliegt, wie in 

Abbildung 20 gezeigt, zuerst 1/3 des Stammdurchmes-
sers von der Unterseite her sägen (A) um Splittern zu 
vermeiden. Den zweiten Schnitt von oben (2/3 Durchmes-
ser) auf Höhe des ersten Schnitts durchführen (B) (um 
Einklemmen zu vermeiden).

Wenn  der  Baumstamm  an  beiden  Enden  aufliegt,  wie 

in Abbildung 21 gezeigt, zuerst 1/3 Stammdurchmessers 
von der Oberseite her sägen um Splittern zu vermeiden 
(A). Den zweiten Schnitt von unten (2/3 Durchmesser) auf 
Höhe des ersten Schnitts (B) (um Einklemmen zu vermei-
den) durchführen.

Bei Sägearbeiten am Hang stets oberhalb des Baum-

stammes stehen, wie in Abbildung 15 gezeigt. Um im Mo-
ment des Durchsägens die volle Kontrolle zu behalten, 
gegen Ende des Schnitts den Anpressdruck reduzieren, 

ohne den festen Griff and den Handgriffen der Kettensäge 

zu lösen. Darauf achten, dass die Sägekette nicht den Bo-
den berührt. Nach Fertigstellung des Schnitts den Still-
stand der Sägekette abwarten, bevor man die Kettensäge 
dort entfernt. Den Motor der Kettensäge immer ausschal-
ten, bevor man von Baum zu Baum wechselt.

5.3 Rückschlag

Gefahr!

Unter dem Rückschlag versteht man das plötzliche 

Hoch- und Zurückschlagen der laufenden Kettensäge. Die 
Ursachen sind meist das Berühren des Werkstücks mit 
der Schwertspitze oder das Verklemmen der Sägekette. 

Bei  einem  Rückschlag  treten  unvermittelt  große  Kräfte 

auf. Daher reagiert die Kettensäge meist unkontrolliert. 

Die  Folge  sind  oft  schwerste  Verletzung  beim  Arbeiter 

oder Personen im Umfeld.

Besonders bei seitlichen Schnitten, Schräg- und Längs-

schnitten ist die Gefahr eines Rückschlags besonders 
groß, weil der Krallenanschlag nicht eingesetzt wer-
den kann. Vermeiden Sie daher nach Möglichkeit solche 
Schnitte und arbeiten Sie besonders vorsichtig, wenn sie 

sich nicht vermeiden lassen! Die Gefahr eines Rückschla

-

ges ist am größten, wenn Sie die Säge im Bereich der 
Schwertspitze ansetzen, weil dort die Hebelwirkung am 
stärksten ist. Setzen Sie die Säge daher immer möglichst 

flach und nahe am Krallenschlag an.

Achtung!

  

Achten Sie immer auf die richtige Kettenspan-

nung!

  

Benutzen Sie nur einwandfreie Kettensägen!

  

Arbeiten Sie nur mit einer vorschriftsmäßig ge

-

schärften Sägekette!

  

Sägen Sie nie über Schulterhöhe!

  

Sägen Sie nie mit der Oberkante oder Spitze des 

Schwertes!

  

Halten Sie die Kettensäge immer fest mit bei-

den Händen!

  

Nutzen Sie wenn möglich immer den Krallenan-

schlag als Hebelpunkt

Sägen von Holz unter Spannung

Das Sägen von Holz, das unter Spannung steht, erfor-

dert besondere Vorsicht! Unter Spannung stehendes Holz, 

das durch Sägen von der Spannung befreit wird, reagiert 
bisweilen völlig unkontrolliert. Das kann zu schwersten 
bis zu tödlichen Verletzung führen. Solche Arbeiten dür-
fen nur von ausgebildeten Fachleuten ausgeführt werden.

6. Wartung

6.1 Sägekette und Schwert auswechseln

Das Schwert muss erneuert werden, wenn

  

die Führungsnut des Schwerts abgenutzt ist.

  

das Stirnrad im Schwert beschädigt oder abge-

nutzt ist.

Gehen Sie hierzu wie in Kapitel „Montage von Schwert 

und Sägekette“ vor!

6.2 Prüfen der automatischen Kettenschmierung

Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion der automa-

tischen Kettenschmierung, um einer Überhitzung und 
damit verbundenen Beschädigung von Schwert und Sä-
gekette vorzubeugen. Richten Sie dazu die Schwertspitze 

gegen eine glatte Oberfläche (Brett, Anschnitt eines Bau

-

Содержание EKS'2200

Страница 1: ...Gebrauchsanweisung Instruction Manual EKS 2200 Elektrokettens ge Electric chainsaw...

Страница 2: ...2...

Страница 3: ...3...

Страница 4: ...4...

Страница 5: ...5...

Страница 6: ...lichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs Wenn allerdings das Elektrowerkzeug f r andere An wendungen mit abweichenden Einsatzwerkzeugen oder ungen gender Wartung eingesetzt wird kann der Schwingungspeg...

Страница 7: ...ung eingestellt ist Tragen Sie immer Schutzhandschuhe wenn Sie Arbeiten an der Kettens ge vornehmen um Verletzungen zu vermeiden 3 1 Montage von Schwert und S gekette Packen Sie alle Teile sorgf ltig...

Страница 8: ...fahr des ver sehentlichen Besch digens duch die Kettens ge 4 2 Ein Auschalten Einschalten Kettens ge mit beiden H nden an den Griffen wie in Abb 13 dargestellt festhalten Daumen un ter den Handgriff E...

Страница 9: ...n so ist das zust ndi ge Energieversorgungsunternehmen sofort in Kenntnis zu setzen Bei S gearbeiten am Hang muss sich der Bedie ner der Kettens ge im Gel nde oberhalb des zu f llenden Baumes aufhalte...

Страница 10: ...und Zur ckschlagen der laufenden Kettens ge Die Ursachen sind meist das Ber hren des Werkst cks mit der Schwertspitze oder das Verklemmen der S gekette Bei einem R ckschlag treten unvermittelt gro e K...

Страница 11: ...si cheren Halt haben Reinigen Sie das Ger t bei Bedarf mit einem feuchtem Tuch und gegebenenfalls mit einem mil den Sp lmittel Wird die Kettens ge ber einen l ngeren Zeit raum nicht genutzt so entfern...

Страница 12: ...n emission may differ This may significantly increase the exposure level over the total working period An estimation of the level of exposure to vibration should also take into account the times when...

Страница 13: ...gloves when working on the chainsaw to protect yourself against injury 3 1 Assembly of the cutter rail and the saw chain Carefully unpack all parts and check that they are complete Undo the fixing sc...

Страница 14: ...se the safety lock off Switching off Release the ON OFF switch The integrated brake will bring the running chainsaw to a standstill within a very short space of time Always disconnect the mains plug w...

Страница 15: ...felling the tree you must take into account the natural inclination of the tree the location of larger bran ches and the wind direction as this will help you to cor rectly determine the direction in...

Страница 16: ...is particularly great when performing cross cuts angled cuts and longitudinal cuts as it is not possible to use the claw stop on these cuts You should therefore avoid these cuts as far as possible and...

Страница 17: ...as required with a damp cloth and if necessary mild washing up liquid If the chainsaw is not to be used for an extended period of time then you should remove the chain oil from the tank Briefly immers...

Страница 18: ...18 EN 60745 L pA 94 A K pA 3 L WA 105 K WA 3 EN 60745 ah 6 99 m s2 1 5 m s2 1 2 3 2200 230 50 405 14...

Страница 19: ...19 1 3 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 3...

Страница 20: ...20 4 5 5 1 6 1 2 7 3 3 4 7 6 8 9 6 8 9 6 7 8...

Страница 21: ...21 9 10 10 11 14 11 12 12 3 13 11 12 7 11 2 14 2 2 13 14 2 4 1 8 9 10 11 12 13...

Страница 22: ...22 5 2 3 13 14 5 3 5 4 15 1 3 15 2 11 5 5 2 3 5 1 14 15...

Страница 23: ...23 5 6 6 6 1 6 2 16 1 2 3 6 6 4 16 17...

Страница 24: ...24 17 6 5 18 1 3 1 3 1 2 6 6 19 1 2 6 7 20 1 2 6 8 X X 21 X 7 7 1 7 2 22 23 1 2 3 18 19 20 22 2 21...

Страница 25: ...25 7 3 23 7 4 24 1 25 1 2 3 2 26 4 5 6 7 1 27 2 3 1 2 3 4 23 26 24 25 27...

Страница 26: ...26 8 1 1 1 1 1 1 9 7 10 12...

Страница 27: ...27 5...

Страница 28: ...EKS 2200 ELEKTROKETTENS GE ELECTRIC CHAIN SAW KRAISSMANN STROMERZEUGUNG MASCHINEN GMBH NORDRHEIN WESTFALEN D SSELDORF DEUTSCHLAND...

Отзывы: