Korg volca kick Скачать руководство пользователя страница 5

De

 Vorweg

Danke dass Sie sich für den analogen Kick-Generator Korg volca kick entschieden haben.

Mithilfe des leistungsfähigen Resonanzfilters aus dem Korg MS-20 können Sie mit diesem 

Gerät eindrucksvolle Bassdrum-Sounds erzeugen.

Durch Steuern der Selbstoszillation des VCF mit den Reglern PITCH, BEND und TIME 

können Sie neben dem Anschlag auch das Klangverhalten und die Stimmung einer 

Bassdrum emulieren. Der analoge Drive erzeugt einen volleren und wärmeren Klang.

Als neues Feature verfügt dieser volca erstmals über die TOUCH TX-Funktion, die Ihnen 

neben den Standard-Sequenzeffekten (wie Slide und Swing) eine Echtzeitbearbeitung 

ermöglicht. Dieses Gerät der volca-Reihe ist speziell zur Erzeugung dynamischer, 

realistisch wirkender Bassdrumsounds geeignet.

Globale Parameter einstellen

Auswahl des MIDI-Kanals

1. Halten Sie die MEMORY-Taste gedrückt und schalten Sie den volca kick ein.
2. Die Schritt-Taster 1 bis 16 entsprechen den MIDI-Kanälen 1 bis 16. Drücken Sie die gewünschte Taste 

– nun zeigt die leuchtende LED unterhalb der Taste den gewählten MIDI-Kanal an.

Weitere Parameter

1. Halten Sie die FUNC-Taste gedrückt und schalten Sie den volca kick ein.
2. Wählen Sie mit den Schritt-Taster 1 bis 8 den/die globalen Parameter aus, die Sie ändern wollen. (Siehe Tabelle.) 
3. Sind Sie damit fertig, drücken Sie die 

 (REC)-Taste. Ihre Einstellungen werden gespeichert und der 

volca kick fährt hoch. Zum Abbrechen ohne Speichern drücken Sie die  

(PLAY)-Taste.

Taste

LED leuchtet

LED aus

Parameter

Status

Display anzeige

Status

Display anzeige

1 Energiesparfunktion 

*Aktiviert

AP.on 

Deaktiviert 

AP.oF 

2 Auswahl des Batterietyps

NiMH-Batterien bt.nH 

*Alkali-Batterien  bt.AL 

3 SYNC OUT-Polarität 

Fällt 

So.Lo 

*Steigt 

So.HI 

4 SYNC IN-Polarität

Fällt 

SI.Lo 

*Steigt 

SI.HI 

5 Tempobereichseinstellungen

Voll (10…600) tP.FL 

*Eng (56…240) 

tP.nr 

6 MIDI Clock-Quelle

*Auto

CL.At 

Intern 

CL.In 

7 MIDI RX-Kurznachrichten

*Ein 

St.on

Aus 

St.oF

8  Sync Eingang/Ausgang Gerät

Jeden Schritt

StP1

* Jeden zweiten 
Schritt

StP2

*: Werkseinstellung

 Ein-/Ausschalttaste

Drücken Sie diese Taste, um den volca kick einzuschalten. Um den volca kick auszuschalten, 

halten Sie die Taste etwa eine Sekunde lang gedrückt.  

Energiesparfunktion

Die Energiesparfunktion schaltet den volca kick automatisch aus, wenn nach etwa vier 

Stunden keine Klänge erzeugt wurden.  Die Energiesparfunktion kann über die globalen 

Parameter deaktiviert werden. (Siehe globale Parameter.) 

DC 9V 

-Buchse

Schließen Sie hier ein als Zubehör erhältliches Netzgerät an. 

   Verwenden Sie ausschließlich das hierfür vorgesehene Netzgerät. Der Anschluss nicht 

für dieses Modell vorgesehener Netzgeräte kann zu Schäden am volca kick führen.

Einlegen der Batterien

Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite. Schieben Sie den Deckel auf, legen Sie die Batterien 

ein – achten Sie hierbei auf die richtige Polarität – und schließen Sie den Batteriefachdeckel wieder.

  Vor dem Auswechseln der Batterien müssen Sie den volca kick ausschalten.

  Verbrauchte Batterien müssen umgehend aus dem volca kick entfernt werden, da es sonst zu 

Betriebsstörungen (z. B. durch auslaufende Batterien) kommen kann. Entfernen Sie die Batterien 

außerdem, wenn Sie den volca kick für längere Zeit nicht verwenden möchten.

  Wechseln Sie immer alle Batterien aus und verwenden Sie nur jeweils Batterien desselben Typs.

Batterieladezustandsanzeige

Wird der volca kick eingeschaltet, zeigen die LEDs unterhalb der Schritt-Taster die verbleibende 

Batterieleistung an. Leuchten alle LEDs, sind die Batterien voll. Je weniger LEDs leuchten, desto geringer 

die Batterieleistung.

  Solange ein Netzteil angeschlossen ist, wird die verbleibende Batteriespannung nicht korrekt 

angezeigt.

TIPP

  Sie können Alkalibatterien oder Nickel-Metallhydrid-Akkus verwenden. Damit der Batterieladezu-

stand korrekt erkannt und angezeigt wird, müssen Sie den Typ der verwendeten Batterien in den 

globalen Parametern des volca kick angeben.

TIPP

  Wenn die Batterieleistung während der Bedienung des volca kick nachlässt, erscheint im Display 

die Warnung „bt.Lo“. Wenn die Batterien komplett erschöpft sind, schaltet sich der volca kick 

automatisch aus.

TIPP

   Sie können die Warnung vor nachlassender Batterieleistung nicht abschalten, jedoch den volca kick 

noch so lange benutzen, bis die Batterien komplett erschöpft sind.

Über die MIDI-Implementation

Sie können den volca kick über MIDI ansteuern: verbinden Sie hierzu den MIDI-Ausgang eines 

externen MIDI-Geräts mit der MIDI IN-Buchse des volca kick. Die MIDI-Nachrichten, die vom volca 

kick empfangen werden können, sind in der MIDI-Implementationstabelle aufgelistet. Die 

MIDI-Implementationstabelle für den volca kick können Sie von der Korg-Webseite herunterladen.

ANZEIGE

Hier wird der Wert des/der gewählten Reglers, Taste oder Funktion angezeigt. 

 (PLAY)-Taste

Mit dieser Taste starten Sie die Wiedergabe der aktuellen Sequenz. Die 

 (PLAY)-Taste 

leuchtet während der Wiedergabe. Drücken Sie die Taste erneut, um die Wiedergabe zu 

stoppen. 

 (REC)-Taste

Zur Aufnahme Ihres Spiels auf der Tastatur als Sequenz. Drücken Sie bei gestoppter Wiedergabe 

diese Taste, um den volca kick aufnahmebereit zu schalten (Taste blinkt) – die Aufnahme startet, 

sobald Sie die 

 (PLAY)-Taste drücken (Taste leuchtet). Sie können bei aufnahmebereitem Gerät 

die Aufnahme auch durch Spielen auf der Tastatur starten. Wenn Sie die 

 (REC)-Taste während 

der Wiedergabe drücken, beginnt die Aufnahme ab genau diesem Zeitpunkt. 

FUNC(Funktion)-Taste 

Zum Aufrufen der diversen Funktionen des volca kick halten Sie die 

FUNC-Taste gedrückt und drücken Sie die entsprechende Taste der Tastatur. 

Die LED unterhalb der Taste leuchtet und bestätigt Ihre Auswahl. 

ROLL

Funktion zur Erzeugung eines Trommelwirbels

FNC+1/4, 1/2, 1/1, 

4/3, 2/1, 3/1

Dieser Regler wählt einen von sechs möglichen 

Notenwerten für den Trommelwirbel aus.

Octave

FUNC + 1OCT UP

Erhöht die Tonhöhe um eine Oktave.

FUNC + 2OCT UP

Erhöht die Tonhöhe um zwei Oktaven.

SUSTAIN

FUNC + SUSTAIN

Ändert die Anfangszeit des AMP DECAY.

Note 

an

Note 

aus

Note

an

Note 

aus

ATTACK

SUSTAIN: AUS

SUSTAIN: EIN

DECAY

ATTACK

DECAY

MOTION SEQUENCE (MOTION-SEQUENZ)

Mit dieser Funktion können Sie Einstellungen an den Reglern aufzeichnen, während 

eine Sequenz aufgezeichnet wird. Sobald die Sequenz ab dem Schritt der ersten 

Bearbeitung komplett durchgelaufen ist, wird die Aufnahme automatisch beendet.

TIPP

  Beim Motion Sequencing werden die Bedienungen aller Regler bis auf 

TEMPO, SWING und VOLUME aufgezeichnet.

FUNC + ON/OFF

Aktiviert oder deaktiviert das Motion-Sequencing. 

FUNC + CLEAR

Alle aufgenommenen Bedienschritte werden gelöscht. 

CLEAR (Daten löschen)

Sie können die Einstellungen diverser Funktionen löschen. Werden nach 

dem Löschen keine Einstellungen verändert, können Sie durch erneutes 

Durchführen der Löschfunktion das Löschen widerrufen.

FUNC + ACT.STP

 Alle Werte des aktiven Schrittes werden gelöscht. 

FUNC + ACCENT

Die Akzenteinstellungen aller Schritte werden gelöscht.

FUNC + SLIDE

Die Slideeinstellungen aller Schritte werden gelöscht.

FUNC + BEND 

REVERSE

Die BEND REVERSE-Einstellungen aller Schritte werden 

gelöscht.

FUNC + ALL

Alle Sequenzdaten werden gelöscht. 

ACTIVE STEP-Taste

Diese Taste aktiviert oder deaktiviert die Schritte der aktuellen Sequenz (ACTIVE 

STEP-Taste leuchtet) Deaktivierte Schritte werden während der Wiedergabe und 

Aufzeichnung übersprungen. Die LEDs der aktivierten Schritt-Tasten leuchten auf.

BEND REVERSE

Drücken Sie bei gedrückter FUNC-Taste die ACTIVE STEP-Taste, um in den BEND 

REVERSE-Modus zu gelangen (ACTIVE STEP-Taste blinkt). Sie können die 

Bend-Richtung jeden Schrittes umdrehen.

MEMORY-Taste

Der volca kick verfügt über 16 Speicherplätze für Sequenzen. Drücken Sie erst die 

MEMORY-Taste und laden Sie dann mit einer der Schritt-Tasten 1–16 die 

gespeicherte Sequenz und die Parameter sämtlicher Regler (bis auf SWING, TEMPO 

und VOLUME).

CHAIN-Funktion

Diese Funktion verkettet mehrere gespeicherte Sequenzen.

Halten Sie die MEMORY-Taste gedrückt und wählen Sie mit den Schritt-Tasten 1 bis 16 

(unter denen die Sequenzen gespeichert sind) die zur Wiedergabe vorgesehenen Sequenzen 

aus. Diese werden hintereinander in der Reihenfolge Ihrer Auswahl wiedergegeben.

WRITE (Speichern)

Halten Sie die FUNC-Taste gedrückt und drücken die MEMORY-Taste, um das 

Gerät speicherbereit zu schalten (MEMORY-Taste blinkt). Drücken Sie nun eine der 

16 Schritt-Tasten, um auf diesem Speicherplatz die aktuelle Sequenz samt 

Einstellungen aller Regler (bis auf SWING, TEMPO und VOLUME) zu speichern.

Alle Sequenzdaten auf die Werkseinstellungen zurücksetzen

1. Halten Sie die FUNC- und MEMORY-Tasten gedrückt und schalten Sie den volca 

kick ein.

Die 

 (REC)- und 

 (PLAY)-Taste blinken.

2. Drücken Sie die 

 (REC)-Taste, um den volca kick auf die Werkseinstellungen 

zurückzusetzen und einzuschalten.

Drücken Sie die 

 (PLAY)-Taste, um das Rücksetzen abzubrechen und den volca 

kick normal einzuschalten.

  Das Rücksetzen auf die Werkseinstellungen löscht sämtliche gespeicherten 

Sequenzdaten.

MIDI IN-Buchse 

Verbinden Sie diesen Eingang mithilfe eines 

MIDI-Kabels mit dem MIDI-Ausgang eines 

externen Geräts, um den volca kick damit 

anzusteuern. 

SYNC (IN, OUT)-Buchsen

Über diese Buchsen können Sie Ihren volca kick 

mit einem Korg volca monotribe oder anderen 

Geräten wie analogen Sequenzern oder DAW 

synchronisieren. Die Polarität der SYNC-Buchsen 

kann über die globalen Parameter eingestellt 

werden.

SYNC OUT:

 Sendet einen 5 V-Impuls vom 15 ms 

Länge zu Beginn jedes Schrittes. 

SYNC IN:

 Ist an dieser Buchse ein entsprechendes 

Gerät angeschlossen, wird die interne Uhr 

ignoriert und der volca kick Sequenzer wird über 

die hier empfangenen Impulse gesteuert. 

DRIVE-Regler

Mit diesem Regler können Sie bei Bedarf den Anteil der Übersteuerung einstellen.

TONE-Regler

Hiermit regeln Sie den Hochtonanteil des Klangs.

PULSE

Hiermit bestimmen Sie den Impulsanteil für einen deutlicheren Anschlag.

COLOUR:

 Dieser Regler regelt Cutoff-Frequenz und Klang des Impulses.

LEVEL:

 Hiermit regeln Sie den Pegel des Impulses.

AMP

Hiermit können Sie die Hüllkurve des Oszillatorpegels einstellen.

ATTACK:

 Dieser Regler verändert die Anstiegszeit.

DECAY:

 Dieser Regler verändert die Abfallzeit. Die Anfangszeit für das 

Abschwellen des Sounds wird mit der SUSTAIN-Einstellung geändert 

(FUNC+Schritt 9).

MS-20 RESONATOR

Der MS-20 Filter generiert eine Wellenform, die die Kesselresonanz einer Bassdrum 

möglichst realistisch emuliert und in verschiedenen Tonhöhen aufrufbar ist. Mit dem 

Hüllkurvengenerator (BEND) kann die Oszillatortonhöhe im Zeitverlauf geändert werden.

PITCH:

 Dieser Regler steuert die Tonhöhe Ist dieser Regler ganz herunter gedreht, 

funktionieren die Tasten 1–16 als Schritt-Tasten einer chromatisch gestimmten 

Tastatur, die mit der Note A beginnt. Bei gedrückt gehaltener FUNC-Taste ändern 

Sie mit dem PITCH-Regler die Tonhöhe in Schritten von einer Oktave.

 Falls die Stimmung sich verschoben haben sollte, stoppen Sie die 

Wiedergabe etwa 10 Sekunden lang, damit die Auto-Tuning-Funktion des 

volca automatisch die Stimmung korrigieren kann.

BEND:

 Mit diesem Regler bestimmen Sie, wie stark die Hüllkurve die Tonhöhe 

beeinflusst.

TIME:

 Mit diesem Regler bestimmen Sie die Abfallzeit der Tonhöhe.

Schritt-Taster 1 bis 16

Diese Taster dienen als Schritt-Taster für den Sequenzer und das Keyboard.

STEP MODE-Taste

Drücken Sie diese Taste, dienen die Tasten 1–16 als Schritt-Tasten für die Sequenz (STEP 

MODE-Taste leuchtet). Drücken Sie eine Schritt-Taste zwischen 1 und 16, wird der 

entsprechende Schritt aktiviert oder deaktiviert. Aktivierte Schritte werden wiedergeben. 

Schritte, für die nichts aufgezeichnet wurde, werden nicht wiedergegeben. Falls ein 

Schritt aktiviert ist, für den nichts aufgezeichnet wurde, wird automatisch die Tonhöhe 

von Schritt 1 auf der Tastatur (die tiefste Note) aufgezeichnet.

TOUCH FX-Taste

Taste zur Aktivierung der Touch-Effekt-Funktion (TOUCH FX-Taste leuchtet). Mit die 

Tasten 1–16 als Schritt-Tasten können Sie bei aktivierter TOUCH FX-Funktion (ON) 

während der Wiedergabe einer Sequenz temporär folgende Effekte zuweisen:

ROLL:

 Die ROLL-Funktion wird im aktuellen Timing aktiviert.

1 OCT UP, 2 OCT UP:

 Die Oktave erhöht sich je nach Taste um den Faktor 1 bzw. 2.

SUSTAIN:

 Aktiviert die SUSTAIN-Einstellungen.

MOTION SEQUENCE ON/OFF:

 Hiermit ändern sich PITCH, BEND und TIME zufällig.

MOTION SEQUENCE CLEAR:

 Die aktuelle Motion-Sequenz wird deaktiviert.

CLEAR ACT.STEP:

 Die vier Schritte nach dem gedrückten Schritt werden als Loop 

wiedergegeben.

CLEAR ACCENT:

 Aktiviert die ACCENT-Einstellung.

CLEAR SLIDE:

 Aktiviert die SLIDE-Einstellung.

CLEAR BEND REVERSE:

 Aktiviert die BEND REVERSE-Einstellung.

CLEAR ALL:

 Schaltet den Ausgang stumm.

ACCENT-Taste und -Regler

Diese Taste aktiviert oder deaktiviert die Akzentfunktion zur Betonung der einzelnen 

Schritte. Mit dem ACCENT-Regler bestimmen Sie die Lautstärke des Akzents des 

betreffenden Schritts.

SLIDE

Wenn Sie bei gedrückter FUNC-Taste die ACCENT (SLIDE)-Taste drücken, aktivieren oder 

deaktivieren Sie damit das Glissando des jeweiligen Schritts (ACCENT leuchtet) Ist für 

einen Schritt Glissando aktiviert, wird im folgenden Schritt der Hüllkurvengenerator (EG) 

nicht getriggert. Dies sorgt für sanfte Übergänge der Tonhöhe zwischen den Schritten.

on

on

on

on

on

off

on

on

off

on

off

off

PITCH

AMP EG

SLIDE
STEP

 (Kopfhörer)-Buchse

Wenn Sie einen Kopfhörer an diese 1/8" 

Stereo-Miniklinkenbuchse anschließen, wird der 

interne Lautsprecher des volca kick stumm 

geschaltet und Sie können Musik machen, ohne 

andere zu stören.

SWING-Regler

Mit diesem Regler können Sie geradzahlige 

Schritte bis zu 75 % nach hinten verschieben. 

Wenn Sie die FUNC-Taste gedrückt halten, 

können Sie die Schritte in die entgegengesetzte 

Richtung verschieben.

TEMPO-Regler

Regler zur Steuerung der Geschwindigkeit des 

eingebauten Sequenzers und Arpeggiators.

VOLUME-Regler

Mit dem Lautstärkeregler regeln Sie den 

Ausgangspegel des volca kick.

Содержание volca kick

Страница 1: ... symbol is displayed below the symbol on the battery or battery package Précautions Emplacement L utilisation de cet instrument dans les endroits suivants peut en entraîner le mauvais fonctionnement En plein soleil Endroits très chauds ou très humides Endroits sales ou fort poussiéreux Endroits soumis à de fortes vibrations A proximité de champs magnétiques Alimentation Branchez l adaptateur secte...

Страница 2: ...があります 本製品の上に乗ったり 重いものをのせたりしない 本製品が落下または損傷してお客様がけがをしたり 本製品が破損する恐れがあります すべての製品名および会社名は 各社の商標または登録商標です Especificaciones principales Teclado controlador con tecnología Multi touch Generadores de sonido VCF sin filtro MS 20 Rev1 de entrada como resonador Generador de pulsos VCA DRIVE analófica TONE analógico Conectores jack jack mini phone estéreo de ø3 5 mm jack SYNC IN jack mini phone monaural de ø3 ...

Страница 3: ...ries can be used In order for the remaining battery level to be detected and indicated correctly the type of batteries being used must be specified in the global parameters of the volca kick TIP If the batteries are running low during usage of the volca kick the low battery warning bt Lo will appear in the display If the batteries run down completely the volca kick automatically turns off TIP It s...

Страница 4: ...Bouton STEP MODE Appuyez sur ce bouton pour activer la fonction de pas de séquence des boutons de pas 1 à 16 le bouton STEP MODE s allume Appuyez sur un bouton de pas 1 16 pour activer ou couper le pas en question Les pas activés sont joués dans la séquence Cependant les pas vides où rien n est enregistré ne peuvent pas être activés Quand un pas vide est activé la hauteur du pas 1 du clavier c à d...

Страница 5: ...iven Schrittes werden gelöscht FUNC ACCENT Die Akzenteinstellungen aller Schritte werden gelöscht FUNC SLIDE Die Slideeinstellungen aller Schritte werden gelöscht FUNC BEND REVERSE Die BEND REVERSE Einstellungen aller Schritte werden gelöscht FUNC ALL Alle Sequenzdaten werden gelöscht ACTIVE STEP Taste Diese Taste aktiviert oder deaktiviert die Schritte der aktuellen Sequenz ACTIVE STEP Taste leuc...

Страница 6: ... Pulse el botón REPRODUCCIÓN para cancelar la operación de reinicialización y simplemente iniciar el volca kick Al restablecer los valores predeterminados de fábrica se borrarán todos los datos de secuencia guardados Botón FUNC función Para acceder a varias funciones del volca kick mantenga pulsado el botón FUNC y pulse el botón de paso que corresponda El LED situado debajo de la tecla se iluminar...

Страница 7: ...END REVERSE 按住 FUNC 按钮的同时 按 ACTIVE STEP 按钮可进入 BEND REVERSE 模式 ACTIVE STEP 按钮闪烁 每个步进的弯曲方向可设置为反向 MEMORY 按钮 本 volca kick 拥有 16 个可以保存音序的内存位置 按住 MEMORY 按钮 然后 按 1 至 16 之间的步进按钮可以加载已保存的音序和每个旋钮的设置 SWING TEMPO 和 VOLUME 旋钮除外 CHAIN 功能 该功能将链接多个保存的音序 按住 MEMORY 按钮的同时 按 1 和 16 之间的步进按钮 保存音序的位置 可指 定您要播放的音序范围 该范围内的音序将连续播放 WRITE 保存 按住 FUNC 按钮并按下 MEMORY 按钮进入保存就绪状态 MEMORY 按钮闪烁 在 这种情况下 按 1 和 16 之间的步进按钮会将当前选定的音序和每个旋钮的设置 ...

Страница 8: ...態が約4時間続くと 自動的に電源が切れる機能です オー ト パワー オフ機能は解除することができます グローバル パラメーターの設定 DC 9V 端子 別売のコルグ KA 350 AC アダプター DC9V を接続します ACアダプターは 必ず指定のものを使用してください 指定以外のACアダプ ターを使用した場合 故障の原因となります MEMORY ボタン volca kick にはシーケンスを保存できる 16 個のメモリーが 内蔵されています MEMORY ボタンを押しながらステップ 1 16 ボタンを押すと 保存されたシーケンスと SWING TEMPO VOLUME を除いたノブのパラメーターの設定を 読み込みます CHAIN 機能 複数のシーケンス データを続けて読み出す機能です MEMORY ボタンを押しながらシーケンスが保存されている ステップ 1 16 ボタンで 演奏したいシ...

Отзывы: