![Korenix JetCon 2201-w Скачать руководство пользователя страница 17](http://html1.mh-extra.com/html/korenix/jetcon-2201-w/jetcon-2201-w_quick-installation-manual_1997731017.webp)
4.2 RS-422/485 Konfiguration
Das JetCon 2201-2/2201-iw besitzt einen 5-poligen DIP-Schalter um den RS-422/485 Modus
und ebenso den 120 Ohm Abschlußwiderstand auszuwählen. Die Konfiguration des
DIP-Schalters zeigt die folgende Tabelle. Stellen Sie sicher, daß der DIP-Schalter auf den
richtigen Modus eingestellt ist, bevor Sie die RS-422 oder RS-485 verbinden.
In einem ruhenden multi-drop RS-485 Netzwerk sind alle Nodes (Teilnehmer) im „listen“
(Empfangen) Modus. In diesem Modus sind alle Treiber im Netzwerk inaktiv. Die Treiber sind
„tri-stated“. Ohne aktiven Treiber ist der Status der Leitung unbekannt. Das JetCon 2201 bietet
eine Vorspannungswiderstand Auswahlfunktion, die 200mV an RX+ und RX- vorhält
(„biasing“). An dem aus bis zu 32 Teilnehmern bestehenden Netzwerk wird üblicherweise am
ersten und letzten Teilnehmer der Bias-Widerstand eingeschaltet, um den letzten Bitstatus an
RX+/- zu bewahren.
Der 120 Ω Abschlußwiderstand passt die Leitungsimpedanz an. Wenn die Leitungsimpedanz
nicht angepasst ist, wird das übertragenene Signal nicht vollständig aufgenommen und
teilweise in die Leitung zurück reflektiert und überlagert so das Kommunikationssignal. Der
Abschlußwiderstand wird lediglich am ersten und letzten Teilnehmer des multi-drop RS-485
Netzwerk angebracht.
Beschreibung
RS-422
RS-485 4-Draht
RS-485 2-Draht
RX +/- Abschluß (120Ω)
RX+/- Biasing (150KΩ)
RX+/- Biasing (1KΩ)
SW1
Off
On
On
X
X
X
SW2
Off
Off
On
X
X
X
SW3
X
X
X
On
X
X
SW4
X
X
X
X
Off
On
SW5
X
X
X
X
Off
On
1
ON
2 3 4 5
4.3 Verbinden der RS-422 and RS-485
Das JetCon 2201 besitzt eine 7-polige abnehmbare Anschlußklemme für die RS-422/RS-485
2-Draht und 4-Draht Kommunikation.
Das folgende Diagramm zeigt das RS-422, RS-485 2/4-Draht Anschlußschema. Die RS-485
unterstützt den Master-Slave Kommunikationsmodus. In der Master-Slave Kommunikation
sendet ein Teilnehmer (Master) Befehle an jeden anderen Teilnehmer (Slave) und verarbeitet
dann die Antworten dieses Slaves. Slaves senden keine Daten ohne Anforderung des Masters.