![Konig & Meyer 26776 Скачать руководство пользователя страница 2](http://html1.mh-extra.com/html/konig-and-meyer-0/26776/26776_quick-start-manual_1995424002.webp)
BENUTZERHINWEISE / FUNKTIONEN
HINWEIS!
- Unterschätzen Sie bitte nicht das Gewicht des Monitors.
- Der Monitor wird erst auf das Stativ aufgebracht, wenn:
-
a. die Position des Auszugrohres durch den
-
a.
Fanghaken
4.4
gesichert und zusätzlich durch
-
a.
die Flügelmutter
4.5
fixiert ist.
-
b. Platte
c
und Gelenkwinkel
b.4
fest verschraubt sind
-
c. die Schraubverbindung zwischen Auszugrohr und
-
c.
Gelenkwinkel fest angezogen ist
8.4
, wodurch ein
-
c.
ungewolltes Kippen der Monitor-Ablageplatte
-
c.
ausgeschlossen ist.
- Das Stativ (Sockel, Auszug, Ablageplatte) wird NIEMALS
-
unter Last bewegt, sondern immer erst nachdem der
-
Monitor von der Platte abgehoben wurde.
AUSZUGROHR
4. AUSFAHREN
4.1
Flügelmutter der Spannschelle
b.2
etwas lösen
4.2
Auszug
b.3
in gewünschte Höhe schieben, wobei
4.2
der Fanghaken ohne Zutun automatisch entriegelt
4.2
wird und auch nicht wieder von selbst einrastet.
4.3
Der Fanghaken muss vom Bediener aktiv in die
4.3
gewünschte Aussparung gedrückt werden.
4.4
Sobald der Haken eingetaucht ist, wird das Rohr
4.4
um 2 mm abgesenkt, wodurch der Fanghaken
4.4
gegen ungewolltes Ausrasten gesichert ist.
4.5
Flügelmutter wieder festziehen
5. EINFAHREN
5.1
Flügelmutter der Spannschelle
b.2
etwas lösen
5.2
Zunächst Auszugrohr
b.3
etwas anheben, wodurch
5.2
der Klapphaken automatisch entriegelt wird.
5.3
Anschließend Auszugrohr einfahren lassen und...
5.4
...Fanghaken wieder in die vorgesehene Öffnung
5.4
drücken und in das Rohr einhaken lassen
5.5
Flügelmutter wieder festziehen
MONITOR-AUFLAGE-PLATTE
6. GUMMIAUFLAGEN
6.
a. Zum Lieferumfang gehören vier Gummiauflagen
m
6.
b. Auf sauberen und trockenen Platte achten.
6.
c. Wir empfehlen die Auflagen symmetrisch und mit
6.
c.
angemessenem Randabstand von der Platte bzw.
6.
c.
vom Monitor zu platzieren.
6.1
Gummis der Reihe nach von der Unterlage abziehen
6.1
und an gewünschter Stelle auf die Platte kleben.
7. SKALA
7.
a. Eine Skala am Gelenk erlaubt die genaue
7.
a.
und vor allem exakt wiederholbare Einstellung
7.
a.
des Neigungswinkels.
7.
b. Bei 0° befindet sich die Monitor-Ablageplatte in
7.
b.
waagerechter Position
7.
c. Die Platte kann max. bis zu 12,5° geneigt werden.
8. NEIGUNGSWINKEL EINSTELLEN
8.1
Ggf. untere Abdeckkappe
h
abziehen
8.2
Die untere der beiden Sechskantmuttern etwas
8.2
lockern. Dazu Schlüssel SW13
i
benutzen.
8.3
Die Ablageplatte
c
wie gewünscht neigen, jedoch
8.3
immer in Richtung der Anschlagleiste (siehe Kapitel
9
).
8.3
Bei Bedarf den erreichten Neigungswinkel an der
8.3
Skala (siehe Kapitel
7
) ablesen und ggf. merken.
8.4
Die Position der Ablageplatte nun sichern durch
8.4
festes Anziehen der unteren Sicherungsmutter.
8.4
Dazu Schlüssel SW13
i
benutzen.
HINWEIS: Monitor stets vorsichtig aufbringen und prüfen
ob die Platte sich bewegt. Ggf. Verschraubungen nachziehen.
4. AUSFAHREN
5. EINFAHREN
6. GUMMIAUFLAGEN
7. SKALA
8. NEIGUNGSWINKEL
8.
EINSTELLEN
Monitor
Platte