2.) Smartphone-Halter mit Rastplatte verbinden
Die vier Haken der Rastplatte in den Smartphone-
Halter stecken und die Rastplatte in Pfeilrichtung
CLOSE schieben. Der Smartphone-Halter rastet
hörbar auf der Rastplatte ein. Bei Bedarf kann der
Smartphone-Halter um 180° gedreht montiert wer-
den. Dies kann nötig sein, wenn Bedienelemente am
Smartphone vom Halter verdeckt werden. Die Auf-
lagebügel müssen in diesem Fall in die gegenüber
liegender Nut montiert werden.
3.) Bedienelemente
Die Auflagebügel werden seitlich aus dem Smartphone-
Halter geschoben. Aus den zwei verschiedenen Auf-
lagebügeln, die für sich am besten geeigneten aus-
wählen und in die dafür vorgesehene Nut schieben.
Durch Drücken des Knopfes an der Seite, fahren die
seitlichen Anschläge auseinander.
Durch die Verstellung am Schwenkgelenk kann der
Halter in die gewünschte Position gebracht werden.
Hierzu die Klemmscheibe lösen, Halter in gewünschte
Position bringen und Klemmscheibe wieder andrehen.
4.) Smartphone einlegen
Beim Anschrauben des Smartphone-Halters darauf ach-
ten, dass dieser nicht verkantet.
Den Smartphone-Halter handfest mit dem verwendeten
Stativ verschrauben.
Seitliche Anschläge durch Drücken des
Knopfes auseinanderfahren. Smartphone in den Halter
legen und die beiden Anschläge
an das Smartphone drücken. Darauf achten, dass das
Smartphone an den Auflagebügeln anliegt. Der Schwa-
nenhals kann bis zu 90° in jede beliebige Richtung ge-
bogen werden. Dazu ist etwas Kraftaufwand nötig.
Bevorzugt ist die gewünschte Position über das
Schwenkgelenk einzustellen.