
7
Deutsch
Technische Daten
Nennspannung: 220-240 V~, 50/60 Hz
Nennleistung:
85 W
Schutzklasse:
Klasse II
Montage
Warnung
Vergewissern Sie sich immer, dass das Gerät
komplett vom Netz getrennt ist, solange es
nicht vollständig korrekt zusammengesetzt ist.
1. Platzieren Sie
die Motoreinheit
auf einer ebenen
Oberfläche.
2. Setzen Sie den
Auffangbehälter
auf die Motor-
einheit und richten
Sie dabei den
Ausguss genau auf
die Aussparung aus.
3. Setzen Sie das
Sieb auf den
Auffangbehälter.
4. Setzen Sie den
Kegel auf das Sieb.
Hinweis:
Verwenden Sie den
kleinen Kegel
3
für
kleinere Früchte
und fügen Sie den
großen Kegel
2
für
größere Früchte
hinzu.
5. Setzen Sie den
Deckel auf den Kegel.
6. Das Gerät ist nun betriebsbereit.
Früchte vorbereiten
1. Reinigen Sie Zitrusfrüchte vor dem
Entsaften gründlich.
2. Schneiden Sie die Zitrusfrüchte in zwei
Hälften.
2
3
Betrieb
1. Wickeln Sie das Netzkabel vollständig
von der Kabelaufwicklung unterhalb des
Sockels ab. Führen Sie das Netzkabel durch
die Aussparung an der Unterseite der
Motoreinheit.
2. Platzieren Sie den Sockel auf einer ebenen,
stabilen, trockenen sowie hitzebeständigen
Oberfläche.
3. Verbinden Sie den Netzstecker mit einer
geeigneten Steckdose.
4. Entnehmen Sie den Deckel und drücken Sie
eine Hälfte der Frucht vorsichtig auf den
Kegel. Stabilisieren Sie das Gerät, indem Sie
mit Ihrer anderen Hand die Motoreinheit
festhalten. Wenn der Kegel nach unten
gedrückt wird, schaltet sich das Gerät
automatisch ein, der Kegel beginnt sich zu
drehen und extrahiert den Saft.
5. Platzieren Sie ein Glas/einen Behälter
unter dem Ausguss. Drücken Sie den
Ausguss herunter - der Fruchtsaft läuft
in das Glas/den Behälter, während Schale,
Fruchtstückchen und Fruchtfleisch vom
Sieb aufgefangen werden.
6. Wenn Sie genügend Saft ausgepresst
haben, klappen Sie den Ausguss zum
Schließen nach oben, damit der Saft nicht
ausläuft.
7. Trennen Sie das Gerät von der Steckdose
und lassen Sie es vor der Reinigung sowie
Lagerung abkühlen.
Tipps:
• Leeren Sie regelmäßig das Sieb, um einen
Rückstau zu vermeiden.
• Sorgen Sie dafür, dass der Auffangbehälter
während des Gebrauchs nicht überläuft.
• Drücken Sie während des Betriebs nicht zu
stark auf den Kegel.
1
3
4
5
7
6
2
IM_KCP850_141106_V05.indb 7
11/6/14 2:09 PM
Содержание KCP 850
Страница 2: ...Size A5 1 2 3 4 5 6 9 7 8 IM_KCP850_141106_V05 indb 2 11 6 14 2 08 PM...
Страница 9: ...9 IM_KCP850_141106_V05 indb 9 11 6 14 2 09 PM...
Страница 10: ...10 RCD 30mA IM_KCP850_141106_V05 indb 10 11 6 14 2 09 PM...
Страница 11: ...11 8 8 8 IM_KCP850_141106_V05 indb 11 11 6 14 2 09 PM...
Страница 13: ...13 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 7 6 IM_KCP850_141106_V05 indb 13 11 6 14 2 09 PM...
Страница 14: ...14 IM_KCP850_141106_V05 indb 14 11 6 14 2 09 PM...