![Klarstein 10041286 Скачать руководство пользователя страница 13](http://html.mh-extra.com/html/klarstein/10041286/10041286_instruction-manual_1975965013.webp)
13
DE
BEDIENUNG
Inbetriebnahme
1. Reinigung des Innenraums
Reinigen Sie vor der ersten Inbetriebnahme den Innenraum des Geräts und
stellen Sie sicher, dass der Ablassschlauch richtig verbunden ist.
2. Aufstellen
Lassen Sie das Gerät vor dem ersten Einschalten mindestens 30 Minuten lang
senkrecht stehen.
3. Einschalten
Sobald Sie das Gerät eingeschaltet haben, wird der Betrieb gestartet. Der
Innenraum des Geräts wird innerhalb von einer Stunde heruntergekühlt.
Andernfalls sollten Sie die Stromverbindung überprüfen.
Bedienfeld
LICHT
ERHÖHEN
SENKEN
DISPLAY
EIN/AUS
EIN/AUS
1. Wenn Sie diese Taste im Betriebszustand 3 Sekunden lang gedrückt
halten, wird das Gerät in den Standbymodus versetzt.
2. Wenn Sie diese Taste im Standbymodus 3 Sekunden lang gedrückt halten,
wird das Gerät in den Betriebszustand versetzt.
LICHT
Drücken Sie diese Taste, um die LED-Beleuchtung im Geräteinneren ein- oder
auszuschalten. Diese Taste ist im Standbymodus deaktiviert.
ERHÖHEN
Wenn Sie diese Taste einmal drücken, blinkt der LED-Bildschirm in
gleichmäßigen Abständen auf und zeigt die eingestellte Temperatur an.
Wenn Sie diese Taste mehrfach drücken, wird die Temperatur durch jedes
Drücken der Taste um 1 °C erhöht. Wenn die Taste innerhalb von 5 Sekunden
nicht mehr gedrückt wird, hört das Blinken auf und die neue Temperatur
wird gespeichert. Auf dem LED-Bildschirm wird wieder die aktuelle
Innentemperatur angezeigt.
SENKEN
Wenn Sie diese Taste einmal drücken, blinkt der LED-Bildschirm in
gleichmäßigen Abständen auf und zeigt die aktuell eingestellte Temperatur
an. Wenn Sie diese Taste mehrfach drücken, wird die Temperatur durch
jedes Drücken der Taste um 1 °C gesenkt. Wenn die Taste innerhalb von
5 Sekunden nicht mehr gedrückt wird, hört das Blinken auf und die neue
Temperatur wird gespeichert. Auf dem LED-Bildschirm wird wieder die
aktuelle Innentemperatur angezeigt.