![Klarstein 10033281 Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/klarstein/10033281/10033281_manual_1975197010.webp)
10
DE
•
Verwenden Sie nach Möglichkeit kein Verlängerungskabel. Falls Sie doch eines
verwenden, achten Sie darauf, dass der Amperewert des angeschlossenen Geräts
den maximalen Amperewert des Netzkabels nicht überschreitet.
•
Achten Sie darauf, dass beim Kochen keine Flüssigkeit auf die Kochplatte tropft, um
die Lebensdauer zu verlängern.
•
Benutzen Sie nur Töpfe und Pfannen mit einem flachen Boden, damit der Boden
vollständig auf der Kochplatte aufliegt.
Topfwahl
•
Zum Kochen können Töpfe aus allen Materialien verwendet werden. Gut geeignet
ist Kochgeschirr mit einem Bodendurchmesser von ca. 18-26 cm (rund) oder ca. 12-
20 cm Bodenlänge (quadratisch). Schlecht geeignet ist Kochgeschirr mit unebenem
Boden oder einem Bodendurchmesser von weniger als 12 cm.
Gut geeignetes Kochgeschirr
Edelstahl-
kessel
Eisentopf
Magnetischer
Edelstahltopf
Farbiger
Eisentopf
Magnetischer
Eisenkessel
Eisenpfanne
Aluminium
hitzebestän-
diger Topf
Keramik-
Topf
Schlecht geeignetes Kochgeschirr
unebener
Topfboden
Topfboden mit
Abstellfüßen
Topfboden mit
kleinem Durchmesser