
37
DE
Fehlercodes und deren Bedeutung
Das Gerät ist mit einer Selbstdiagnosefunktion ausgestattet. Diese ermöglicht es
dem Techniker die Funktion mehrerer Komponenten zu überprüfen, ohne das Gerät
auseinander bauen zu müssen.
Fehlercode
Mögliche Ursachen
Mögliche Lösung
F3 / F4
Der Temperatursensor der
Induktionsspule ist kaputt.
Kontaktieren Sie den
Kundendienst.
F9/FA
Ausfall des IGBT-
Temperatursensors.
Kontaktieren Sie den
Kundendienst.
E1 / E2
Anormale Stromspannung.
Überprüfen Sie, on die
Stromspannung normal ist.
Schalten Sie das Gerät ein,
wenn die Stromspannung
normal ist.
E3
Die Temperatur der
Induktionsspule ist sehr hoch.
Schalten Sie das Gerät
wieder ein, nachdem es sich
abgekühlt hat.
E5
Der IGBT-Temperatursensor
misst hohe Temperaturen.
Schalten Sie das Gerät
wieder ein, nachdem es sich
abgekühlt hat.
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Bauen Sie das Gerät beim Auftreten von Fehlern
nicht selbst auseinander, um Sach- und/oder Personenschäden zu
vermeiden.