![Klarstein 10027888 Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/klarstein/10027888/10027888_manual_1975843005.webp)
Übersicht Geschwindigkeitsregler
Aus
Minimum
Maximum
Konstant
langsam
Unterbrochen
Nach 5 Sekun-
den pausiert das
Gerät 5 Sekun-
den lang, bevor
es fortfährt
Unterbrochen
Nach 5 Sekun-
den pausiert das
Gerät 30 Sekun-
den lang, bevor
es fortfährt
Zubehörteile und Installation
Die richtige Position der Zubehörteile
HINWEIS
: Benutzen Sie das Gerät nur wenn die Zubehörteile, wie in der Abbildung angegeben,
befestigt wurden und sich der Mischwerkskopf in Betriebsposition (heruntergeklappt) befi ndet.
Schritt
Position
Zubehörteil
1
Knethaken
Flacher
Rührhaken
Schneebesen
Flexibler
Rührhaken
2
Setzen Sie den Knethaken, den fl achen Rührhaken, den
Schneebesen oder den fl exiblen Rührhaken an der angezeigten
Position ein.
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Stecken Sie Ihre Finger während des Betriebs nicht in die Rührschüssel
und wechseln Sie das Zubehör erst, wenn das Gerät zum Stehen gekommen ist und der
Stecker gezogen wurde. Wenn Sie das Gerät ausschalten läuft der Motor noch kurz weiter.
So benutzen Sie die Zubehörteile richtig
•
Flacher Rührhaken:
Geeignet für leichtere Massen und Teige, wie Kuchen- und Biskuitteig, Pasteten, Eiscreme, Creme-
füllungen, Eclairs und Kartoffelpüree.
•
Schneebesen
:
Geeignet für Eier, Sahne, Backteige, fettarmen Biskuitteig, Baiser, Käsekuchenfüllung, Mousses
und leichte Kuchenmischungen. Benutzen Sie den Schneebesen nicht für schwere Mischungen
oder um Fett oder Zucker zu schlagen, andernfalls könnten Sie ihn beschädigen.
•
Knethaken
:
Geeignet für schwere Teige, Hackfl eisch oder andere anspruchsvolle Knetaufgaben.
•
Flexibler Rührhaken für hohe Temperaturen
:
Einsetzbar für diverse Aufgaben, wie Pudding kochen, Rührei oder Soßen. Ideal, um heiße oder
kalte Zutaten während des Rührens von der Innenseite der Rührschüssel zu schaben. Auch geeig-
net für angedünstetes Gemüse.
4
5