![Klarstein 10003469 Скачать руководство пользователя страница 4](http://html1.mh-extra.com/html/klarstein/10003469/10003469_manual_1975815004.webp)
4
Bedienfeld
Sie können die Temperaturanzeige mittels der vorgesehenen Taste von Fahrenheit auf Celsius umstellen.
Die Temperatur wird auf dem blau-weißen LCD-Display angezeigt.
So stellen Sie die Temperatur ein
• Halten Sie „ON/OFF“ für mindestens 3 Sekunden gedrückt um den Weinkühlschrank einzuschalten.
• Drücken Sie „SET“ um die Temperatur einzustellen.
• ACHTUNG: Das Bedienelement schalten sich, wenn Sie 12 Sekunden keine Taste drücken, ab.
• Mit „+(UP)“ und „-(DOWN)“ können Sie jetzt die Temperatur in 1°C-Schritten bzw. 1°F-Schritten regulieren.
• Rotweine sollten bei 14°-18°C (57°-65°F) gekühlt werden.
• Weißweine sollten bei 9°-14°C (49°-58°F) gekühlt werden.
• Perlweine sollten bei 5°-9°C (40°-49°F) gekühlt werden
Hinweis:
Wenn Sie den Weinkühlschrank zum ersten Mal oder nach langer Zeit erneut in Betrieb nehmen, kann sich
die eingestellte Temperatur von der realen Innentemperatur unterscheiden. Dieses ist in der Aktivierungs-
phase normal und die Temperatur wird sich nach ein paar Stunden eingependelt haben.
Lagerkapazität
Sie können je nach Modell 16 oder 28 Standardflaschen (Bordeaux 750ml) im Gerät lagern. Bei anderen Fla-
schen, die in Form und Größe variieren, variiert auch die maximale Lagermenge.
Innenbeleuchtung
Sie können die Innenbeleuchtung mit der Taste mit dem Lampensymbol ein- und ausschalten. Die Beleuch-
tung wird nach 10 Minuten automatisch abgeschaltet.
Fehlersuche und Fehlerbehebung
Fehler: Keine Kühlung
Mögliche Ursache
Lösung
Kein Strom
Überprüfen Sie Stromversorgung, Stecker und Kabel
Elektronische Regelung defekt
Lassen Sie die Regelung erneuern
Lüfter defekt
Lassen Sie die Lüfter erneuern
Kühlkreislauf undicht
Lassen Sie den Wärmetauscher erneuern
Kühlmodul defekt
Lassen Sie das Kühlmodul inkl. Silikon erneuern
Содержание 10003469
Страница 1: ...10003469 Weink hlschrank...