
Zentrifugal-Entsafter
(wenn im Lieferumfang)
Verwenden Sie den Zentrifugal-Entsafter zum Pressen von Saft aus harten
Früchten und Gemüse.
a Stopfer
b Deckel
c Tresterauswurf
d Filtertrommel
e Schüssel
f Saftausguss
g Antriebswelle des Zentrifugal-Entsafters
So verwenden Sie den Entsafter
1 Setzen Sie den Zentrifugal-Entsafter auf die Antriebseinheit
– drücken Sie
ihn leicht nach unten, damit er korrekt sitzt.
2 Setzen Sie anschließend die Entsafterschüssel auf. Positionieren Sie den
Griff nach hinten und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis er einrastet
.
3 Geben Sie den Tresterauswurf in die Filtertrommel. Stellen Sie sicher, dass
die Zapfen in die dafür vorgesehenen Schlitze am Boden der Trommel
greifen
.
4 Setzen Sie die Filtertrommel
ein.
5 Den Vorsatzdeckel auf die Schüssel aufsetzen und drehen, bis er einrastet
und das Einfüllrohr über dem Griff
sitzt.
Ihr Entsafter funktioniert
nur, wenn Schüssel und Deckel richtig arretiert sind.
6 Stellen Sie ein geeignetes Glas oder Gefäß unter den Saftausguss.
7 Schneiden Sie das Obst/Gemüse in Stücke, so dass es in den
Einfüllschacht passt.
8 Wählen Sie „Auto“ und drücken Sie das Füllgut gleichmäßig mit dem Stopfer
nach unten.
Stecken Sie niemals die Finger in den Füllschacht.
Verarbeiten Sie jede Portion vollständig, bevor Sie eine neue hinzufügen.
●
Nach Hinzufügen des letzten Stückes lassen Sie den Entsafter weitere 30
Sekunden laufen, um auch noch den letzten Saft aus der Filtertrommel zu
entziehen.
Sicherheit
●
Wenn der Filter beschädigt ist, den Entsafter nicht weiter
benutzen.
●
Die Schneidmesser am Boden der Filtertrommel sind sehr scharf, gehen Sie
beim Reinigen der Trommel vorsichtig damit um.
●
Nur den zum Gerät gehörenden Stopfer verwenden. Nie die Finger in den
Einfüllstutzen stecken. Bleibt ein Obst- oder Gemüseteil in dem
Einfüllstutzen hängen, bitte sofort den Netzstecker ziehen.
●
Vor Öffnen des Deckels den Entsafter abschalten und warten, bis der Filter
stillsteht.
Wichtig
●
Beginnt der Entsafter zu vibrieren, schalten Sie diesen ab und entfernen Sie
den Trester aus der Trommel. (Eine Vibration entsteht, wenn der Trester
ungleich verteilt ist.)
●
Sie können pro Arbeitsdurchgang maximal 1 kg Obst oder Gemüse
entsaften (siehe Geschwindigkeitstabelle)..
●
Sehr harte Lebensmittel verringern die Umdrehungsgeschwindigkeit oder
bringen Ihren Entsafter zum Stillstand. Geschieht dies, schalten Sie den
Entsafter ab und machen Sie den Filter frei.
●
Während des Gebrauchs schalten Sie den Entsafter regelmäßig ab und
reinigen den Tresterbehälter.
Tipps
●
Vor dem Entsaften Kerne und Samen (z.B. bei Paprika, Melonen, Pflaumen)
und zähe Haut (z.B. bei Melonen oder Ananas) entfernen. Äpfel und Birnen
brauchen nicht geschält zu werden.
●
Möglichst nur feste frische Früchte und Gemüse verarbeiten.
●
Um die maximale Saftausbeute zu erzielen, jeweils kleine Mengen in den
Füllschacht geben und den Stopfer langsam nach unten drücken.
●
Zitrusfrüchte schälen und die weiße Haut entfernen, da der Saft ansonsten
bitter schmecken könnte. Für die besten Ergebnisse die Zitruspresse
verwenden.
Zubehörkasten
Ihre Küchenmaschine wird mit einem Aufbewahrungskasten für die Aufsätze
und Arbeitsscheiben geliefert.
1 Bewahren Sie Schneebesen, Messerklingen, Teigkneter und Arbeitsscheiben
im Zubehörkasten auf, wenn Sie sie nicht verwenden
.
2 Der Zubehörkasten ist mit einem Sicherheitsschloss ausgestattet
–
schließen Sie den Deckel und schieben Sie den Riegel zum Verschließen
nach links
. Zum Öffnen schieben Sie den Riegel wieder nach rechts
.
Wartung und Reinigung
●
Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen immer aus und ziehen Sie den
Netzstecker.
●
Seien Sie bei der Handhabung der Klingen und Schneidescheiben vorsichtig - sie
sind äußerst scharf.
●
Einige Lebensmittel verfärben den Kunststoff. Das ist völlig normal - der Kunststoff
wird dadurch weder beschädigt, noch wird der Geschmack der Lebensmittel
beeinträchtigt. Durch Abreiben mit einem in Pflanzenöl getränkten Tuch können
Verfärbungen entfernt werden.
Antriebseinheit
●
Mit einem feuchten Tuch abwischen, dann abtrocknen. Vergewissern Sie sich, dass
der Bereich des Sicherheitsriegels frei von Lebensmittelrückständen ist.
●
Stecken Sie überschüssiges Kabel in das Kabelfach an der Rückseite des Geräts
.
.
Abnehmbare Antriebswelle / Entsafter-Antriebsadapter
●
Mit einem feuchten Tuch abwischen und trocknen lassen.
●
Antriebswelle oder Adapter nicht in Wasser eintauchen.
Mixer/Mahlwerk
1 Mixbecher/Behälter entleeren, bevor Sie ihn von der Klingenhalterung
abschrauben.
2 Mixbecher/Behälter von Hand spülen.
3 Entfernen und waschen Sie die Dichtungen.
4 Berühren Sie die scharfen Klingen nicht - bürsten Sie sie mit heißem Seifenwasser
sauber und spülen Sie sie dann unter fließendem Wasser gründlich ab.
Tauchen
Sie die Klingenhalterung nicht in Wasser.
5 Lassen Sie die Teile umgekehrt stehend trocknen.
Doppelschneebesen
●
Entfernen Sie die Besen durch leichtes Ziehen aus dem Antriebskopf. Waschen Sie
sie in warmem Seifenwasser.
●
Wischen Sie den Antriebskopf mit einem feuchten Tuch ab, und trocknen Sie ihn
dann.
Tauchen Sie den Antriebskopf nicht in Wasser.
Alle anderen Teile
●
Von Hand spülen, dann trocknen.
●
Diese Teile sind zudem spülmaschinenfest und können im oberen Fach Ihrer
Spülmaschine gereinigt werden. Vermeiden Sie es, die Teile im unteren
Gestell direkt über dem Heizelement zu platzieren. Wir empfehlen ein kurzes
Programm bei niedriger Temperatur (maximal 50°C).
29
Teil
Für Spülmaschine
geeignete Teile
Arbeitsschüssel, Midi- und Mini-Schüssel, Deckel,
✔
Stopfer, Spatel
Glas-Mixbecher, Deckel, Füllaufsatz
✔
Klingenhalterung und Dichtung für Mixer
✘
und Mahlwerk
Glasbehälter für Mahlwerk
✔
Messerklingen, Teigkneter, Maxi-Mixaufsatz
✔
Schneebesen
✔
Schneebesen-Antriebskopf
✘
Arbeitsscheiben
✔
Zitruspresse
✔
Zentrifugal-Entsafter
✘
Abnehmbare Antriebswelle
✘
Entsafter-Antriebswelle
✘