4 / 16
• Bei größerem Durchmesser des Kabel-Innenleiters als 1,2 mm bzw. Grat
können die Gerätebuchsen zerstört werden.
Max. 2 mm Überstand
Anzugsmoment max. 1,5 Nm
(Gefahr des Überdrehens)
Durchmesser
0,6-1,2 mm gratfrei
Potenzialausgleichsklemme
Das Gerät muss nach dem Standard EN 60728-11 an den Potenzialausgleich der Antennen-
installation angeschlossen werden.
Im Falle einer Kondensation warten Sie bis das Gerät trocken ist bevor Sie
es benutzen.
• Bei Arbeiten am optischen Verteilnetz sicherstellen, dass die Laser der
angeschlossenen Sender durch ziehen der Netzstecker abgeschaltet sind.
• Nicht öffnen oder am Gerät manipulieren! Auf keinen Fall dürfen Sie das
Innere der optischen Anschlüsse mit bloßem Auge und/oder mit optischen
Instrumenten betrachten! Dies kann schwere gesundheitliche Schäden
verursachen. Die Laserstrahlung ist für das menschliche Auge nicht
sichtbar.
Das Gerät darf nur von Personal bedient werden, das die erforderlichen
Schulungen über den Umgang mit optischen und elektrischen Geräten
erhalten hat und über Sicherheitsanweisungen für den Umgang mit
Lasern unterrichtet worden ist.