![Kathrein EXR 1512 Скачать руководство пользователя страница 2](http://html.mh-extra.com/html/kathrein/exr-1512/exr-1512_manual_657844002.webp)
936.2728/G/0509/2.2d/ZWT
Te
chnische Änderungen vorbehalten!
KATHREIN-Werke KG . Anton-Kathrein-Straße 1 – 3 . Postfach 10 04 44 . 83004 Rosenheim . Deutschland . Telefon 08031 184-0 . Fax 08031 184-306
Anlagenbeispiel:
Montage und Sicherheitshinweise:
• Die beschriebenen Geräte dienen ausschließlich der Installation von Satelliten-Empfangs-
anlagen.
• Jegliche anderweitige Nutzung oder die Nichtbeachtung dieses Anwendungshinweises hat den Verlust
der Gewährleistung bzw. Garantie zur Folge.
• Die Geräte dürfen nur in trockenen Innenräumen montiert werden. Nicht auf oder an leicht entzündlichen
Materialien montieren.
• Die Geräte sind mit einer Potenzial-Ausgleichsleitung (Cu, mindestens 4 mm
2
) zu versehen.
• Die Sicherheitsbestimmungen der jeweils aktuellen Normen EN 60728-11 und EN 60065 sind zu beach-
ten.
• Befestigungsmittel: Holzschrauben, max Ø: 4,5 mm
• Verbindungsstecker: Schraubkupplung 75
Ω
(Serie F) nach IEC 60169.
•
Nicht benutzte Teilnehmerausgänge sind mit 75-Ohm-Widerständen (z. B. EMK 03) abzuschließen.
Stromführendes Gerät
• Nicht öffnen oder am Gerät manipulieren!
• Bei Arbeiten an der Anlage immer Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
• Auf ausreichenden Abstand achten! Nach allen Seiten min. 5 cm!
• Nicht über Kopf montieren.
• Für die Geräteentwärmung muss freie Luftzirkulation möglich sein.
Überhitzungsgefahr!
• Zulässige Umgebungstemperatur -20..+50°C
Achtung:
• Auf das Netzgerät dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände gestellt werden.
• Das Netzgerät darf nicht Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt sein.
• Der Netzstecker muss ohne Schwierigkeiten zugänglich und benutzbar sein.
Elektronische Geräte gehören
nicht in den Hausmüll
, sondern müssen - gemäß Richtlinie
2002/96/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. Januar 2003 über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte fachgerecht entsorgt werden.
Bitte geben Sie dieses Gerät am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür vorgesehenen
öffentlichen Sammelstellen ab.
Internet: http://www.kathrein.de
• Bei größerem Durchmesser des Kabel-
Innenleiters als 1,2 mm bzw. Grat können die
Gerätebuchsen zerstört werden.
Durchmesser
0,6-1,2 mm
gratfrei
Max. 2 mm
Überstand
Anzugsmoment
max. 3 Nm
(Gefahr des
Überdrehens)
Содержание EXR 1512
Страница 11: ...936 2728 G 0509 1 2d ...