![Kasanova NNE000007NOC Скачать руководство пользователя страница 26](http://html1.mh-extra.com/html/kasanova/nne000007noc/nne000007noc_instruction-manual_3587462026.webp)
26 HEISSLUFTFRITTEUSE
PROBLEMBEHEBUNG
Problem
Ursache
Lösung
Heißluftfritteuse funktioniert nicht
Das Gerät ist nicht korrekt mit dem
Stromnetz verbunden
Stecker mit geerdeter Steckdose verbinden
Zeitschaltuhr/Modus ist nicht
eingestellt
Zeitschaltuhr/Modus einstellen und EIN/AUS drücken,
um die Heißluftfritteuse zu starten
Die Pfanne ist nicht korrekt
eingesetzt
Ziehen Sie die Pfanne heraus und setzen
Sie sie wieder ein
Die mit der Heißluftfritteuse
gebratenen Zutaten sind
nicht fertig
Zu viele Zutaten im Korb
Kleinere Mengen in die Heißluftfritteuse legen;
kleinere Mengen kochen schneller und gleichmäßiger
Die eingestellte Temperatur
ist zu niedrig
Temperatur erhöhen
Die Zutaten werden ungleichmäßig
gebraten
Größere Mengen von Zutaten und
Zutaten, die aufeinander liegen,
können ungleichmäßig kochen
Bestimmte Zutaten sollten nach der Hälfte
der Kochzeit geschüttelt werden
Die Zutaten sind nicht frisch oder
nicht angemessen zubereitet
Achten Sie darauf, dass Sie frische Zutaten verwenden
und diese angemessen zum Frittieren vorbereiten (z.B.
Stärke von Kartoffeln abspülen)
Die frittierten Snacks sind
nicht knusprig, wenn sie der
Heißluftfritteuse entnommen
werden
Bestimmte Zutaten eignen sich
besser zum Frittieren in der
Heißluftfritteuse
Pinseln Sie Snacks leicht mit etwas Öl an oder
verwenden Sie ofenfertige Snacks in der
Heißluftfritteuse
Die Pfanne gleitet nicht korrekt in
die Heißluftfritteuse
Zu viele Zutaten im Korb
Überladen Sie den Korn nicht mit Zutaten
Der Korb rastete nicht korrekt
in die Pfanne ein
Schieben Sie den Korb in die Pfanne,
bis ein Klicken ertönt
Weißer Rauch steigt aus dem
Gerät auf
Die Nahrungsmittel in der
Heißluftfritteuse sind fettig
Es ist normal dass weißer Rauch entsteht, wenn fettige
Nahrungsmittel in der Fritteuse gebraten werden,
und sollte OK sein
Pfanne weist noch Fettrückstände
aus einem vorherigem Gebrauch
auf
Stellen Sie sicher, dass Sie die Pfanne nach jedem
Gebrauch ordnungsgemäß reinigen
Umwelt
Bedeutung des durchgestrichenen Mülltonnensymbols:
Bitte entsorgen Sie Elektrogeräte nicht als unsortierten Siedlungsabfall, sondern nutzen Sie
getrennte Sammelstellen. Informationen zu den verfügbaren Sammelsystemen erhalten Sie bei Ihrer
Gemeindeverwaltung. Wenn Elektrogeräte auf Deponien oder Mülldeponien entsorgt werden, können
gefährliche Stoffe ins Grundwasser austreten und in die Nahrungskette gelangen, was Ihrer Gesundheit
und Ihrem Wohlbefinden schaden kann.
Wenn Sie alte Geräte durch neue ersetzen, ist der Einzelhändler gesetzlich verpflichtet, Ihr altes Gerät
kostenlos zur Entsorgung zurückzunehmen.