![Kärcher NT 50/1 Mwf Скачать руководство пользователя страница 9](http://html1.mh-extra.com/html/karcher/nt-50-1-mwf/nt-50-1-mwf_manual_4074794009.webp)
Deutsch
9
Entsorgungspumpe ausbauen
1. Netzstecker der Entsorgungspumpe ausstecken.
2. Saugkopf entriegeln und abnehmen.
3. Kabelhalterung der Entsorgungspumpe herausneh-
men und durch Verschlussplatte ersetzen.
Abbildung J
4. Vorfilter über den Saugstutzen ziehen und entneh-
men.
5. Überwurfmutter der Entsorgungspumpe abschrau-
ben.
6. Entsorgungspumpe und Kunststoffeinsatz aus dem
Behälter herausnehmen.
7. Verschlusskappe anstelle des Entsorgungs-
schlauchs anbringen.
Abbildung K
8. Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
Flachfaltenfilter oder Kerzenfilter einbauen
Hinweis
Ein Flachfaltenfilter oder Kerzenfilter ist nicht im Liefer-
umfang enthalten.
1. Filterabdeckung öffnen.
2. Filterrahmen herausnehmen.
3. Grobschmutzfilter aus Filterrahmen herausnehmen.
4. Nur Flachfaltenfilter: Flachfaltenfilter (Sonderzube-
hör) in Filterrahmen einsetzen. Beim Einsetzen dar-
auf achten, dass der Flachfaltenfilter allseitig bündig
anliegt. Filterrahmen in Saugkopf einsetzen.
5. Nur Kerzenfilter: Kerzenfilter (Sonderzubehör) in
Saugkopf einsetzen.
6. Filterabdeckung schließen, muss hörbar einrasten.
Bürstenstreifen einbauen
1. Gummilippen ausbauen.
Abbildung L
2. Bürstenstreifen einbauen.
Vliesfiltertüte einbauen
1. Saugkopf entriegeln und abnehmen.
2. Vliesfiltertüte (Sonderzubehör) aufstecken.
Abbildung M
3. Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
Entsorgungsbeutel einbauen
Hinweis
Die Öffnung des Entsorgungsbeutels muss vollständig
über den Absatz des Saugstutzens gezogen werden.
1. Saugkopf entriegeln und abnehmen.
2. Entsorgungsbeutel (Sonderzubehör) aufstecken.
Abbildung N
3. Entsorgungsbeutel (Sonderzubehör) über Behälter
stülpen.
4. Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
Höhenverstellung der Bodendüse
1. Einstellschraube im Uhrzeigersinn drehen: Hohe
Stellung der Bodendüse
2. Einstellschraube gegen den Uhrzeigersinn drehen:
Tiefe Stellung der Bodendüse
Clipverbindung
Der Saugschlauch ist mit dem Clip-2.0-Anschluss aus-
gestattet. Alle Zubehörteile mit Nennweite DN 40 und
Clip-2.0-Anschluss können angeschlossen werden.
Abbildung O
Bedienung
GEFAHR
Gefahr eines Stromschlags
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr.
Die Steckdose ist nur zum direkten Anschluss der Ent-
sorgungspumpe an den Sauger bestimmt. Jeder ande-
re Gebrauch der Steckdose ist nicht zulässig.
Hinweis
Bediener müssen vor der Verwendung über das an-
wendbare PRCD System informiert werden.
Gerät einschalten
Abbildung P
1
Einschalttaste
2
Ausschalttaste/Test-Taste
3
Schutzschalter
4
Rote Kontrolllampe
1. Netzstecker des Geräts einstecken.
2. Einschalttaste drücken, rote Kontrolllampe leuchtet.
Schutzschalter ist betriebsbereit.
3. Ausschalttaste/Test-Taste des Schutzschalters drü-
cken, rote Kontrolllampe erlischt. Schutzschalter
schaltet ab.
4. Einschalttaste drücken, rote Kontrolllampe leuchtet.
Schutzschalter ist betriebsbereit.
5. Gerät am Drehschalter einschalten.
6. Große Flüssigkeitsmengen kontinuierlich entsor-
gen: Entsorgungspumpe einschalten.
Saugkraft einstellen
Hinweis
Mithilfe des Saugkraftreglers kann die angesaugte
Wassermenge (Förderleistung der Saugturbine) an die
Leistung der Entsorgungspumpe angepasst werden.
Dadurch wird ein ständiges Aus- und Einschalten der
Saugturbine verhindert und ein kontinuierliches Saugen
gewährleistet.
1. Krümmer am Saugschlauch entfernen.
Abbildung Q
2. Saugkraftregler an Saugschlauch montieren.
3. Krümmer an Saugkraftregler anschließen. Darauf
achten, dass der Clipring gemäß Abbildung ausge-
richtet ist.
Abbildung R
4. Saugkraft am Saugkraftregler (3-stufig) regulieren.
Entsorgungs- bzw. Reinigungsbetrieb
1. Flüssigkeiten kontinuierlich entsorgen bzw. Reini-
gung durchführen.
Vorfilter entleeren
1. Saugkopf entriegeln und abnehmen.
2. Kabelhalterung der Entsorgungspumpe herausneh-
men.
3. Vorfilter über den Saugstutzen ziehen und entneh-
men.
4. Vorfilter entleeren.
5. Vorfilter beim Einsetzen so weit über den Saugstut-
zen schieben, bis er an der Behälterwand anliegt.
6. Kabelhalterung der Entsorgungspumpe einsetzen.
7. Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
Содержание NT 50/1 Mwf
Страница 2: ...A...
Страница 3: ...B...
Страница 4: ...C D E F G H I J...
Страница 5: ...K L M N O P Q R...
Страница 6: ...S T...
Страница 138: ...138 1 2 3 J 4 5 6 7 K 8 1 2 3 4 5 6 1 L 2 1 2 M 3 1 2 N 3 4 1 2 clip 2 0 DN 40 clip 2 0 O PRCD P 1 2 3 4 1 2 3...
Страница 139: ...139 4 5 6 1 Q 2 3 R 4 3 1 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 1 2 1 1 S 2 1 2 1 2 3 4 5 6 1 2...
Страница 140: ...140 3 4 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 1 2 3 4 1 1 2 3 1 1 2 3 4 5 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10...
Страница 144: ...144 2 D 3 4 1 2 E 3 4 5 6 1 2 F 3 G 4 5 6 1 2 3 4 5 1 H 2 3 4 1 I 1 2 3 J 4 5 6 7 K 8 1 2 3 4...
Страница 146: ...146 1 2 1 1 S 2 1 2 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3...
Страница 147: ...147 1 2 3 4 1 1 2 3 1 1 2 3 4 5 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 2 T 3 1 2 3 1 2 1 3...
Страница 151: ...151 1 2 3 J 4 5 6 7 K 8 1 2 3 4 5 6 1 L 2 1 2 M 3 1 2 N 3 4 1 2 Clip 2 0 DN 40 Clip 2 0 O PRCD P 1 2 3 4 1 2 3 4 5 6...
Страница 152: ...152 1 Q 2 3 R 4 3 1 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 1 2 1 1 S 2 1 2 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 1 2 3 4 5 1 2...
Страница 153: ...153 3 4 5 1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 1 2 3 4 1 1 2 3 1 1 2 3 4 5 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 2 T 3 1 2 3 1 2...
Страница 157: ...157 1 2 3 J 4 5 6 7 K 8 1 2 3 4 5 6 1 L 2 1 2 M 3 1 2 N 3 4 1 2 2 0 DN 40 2 0 O PRCD...
Страница 158: ...158 P 1 2 3 4 1 2 3 4 5 6 1 Q 2 3 R 4 3 1 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 1 2 1 1 S 2 1 2...
Страница 163: ......