-
7
Störung
Mögliche Ursache
Behebung
Durch wen
Kein Druckluft-
strahl trotz gezo-
genem
Abzugshebel
Druckluftversorgung hat zu wenig Druck
Druck kontrollieren.
Einstellknopf für Trockeneisdosierung auf
„OFF“ drehen, 1 Minute warten, anschließend
Gerät wieder einschalten und auf gewünschten
Wert einstellen.
Bediener
Strahldruck zu niedrig eingesellt
Strahldruck höher einstellen.
Bediener
Spannungsversorgung unterbrochen
Spannungsversorgung kontrollieren. Kontroll-
leuchte „Gerät ein“ muss leuchten.
Bediener
Not-Aus-Taster ist gedrückt
Not-Aus Taster durch Ziehen entriegeln. Ein-
stellknopf für Trockeneisdosierung auf „OFF“
drehen und anschließend wieder auf ge-
wünschten Wert einstellen. Kontrollleuchte „Ge-
rät ein“ muss leuchten.
Bediener
Steuerleitung nicht korrekt angeschlossen
Verbindung zwischen Streuerleitung und Strahl-
pistole sowie zwischen Steuerleitung und Gerät
überprüfen.
Bediener
Steuerleitung ist defekt
Strahlmittelschlauch ersetzen.
Bediener
Druckschalter defekt
Druckschalter ersetzen.
Kunden-
dienst
Magnetventil defekt
Magnetventil ersetzen.
Kunden-
dienst
Druckluftstrahl
zu schwach
Strahldruck zu niedrig eingesellt
Strahldruck höher einstellen.
Bediener
Druckluftversorgung hat zu wenig Druck oder För-
dermenge des Kompressors zu gering.
Druck und Fördermenge kontrollieren.
Bediener
Filtereinsatz im ABS Wasserabscheider (Zube-
hör) verstopft.
Filtereinsatz im Wasserabscheider ersetzen.
Bediener
Strahlmittelschlauch oder Strahlpistole verstopft
Strahlmittelschlauch und Strahlpistole auftauen
lassen und Verstopfung beseitigen.
Bediener
Keine Trocken-
eispellets im
Druckluftstrahl
Betriebsartschalter steht auf Stellung „1“
Betriebsartschalter auf Stellung „2“ stellen.
Bediener
Trockeneisbehälter leer
Trockeneisbehälter füllen
Bediener
Trockeneis verschmolzen
Trockeneisbehälter entleeren und mit unverba-
ckenen Trockeneispellets füllen.
Bediener
Vibrator am Trockeneisbehälter arbeitet nicht
Druckanzeige am Manometer des Druckminde-
rers muss 0,5 MPa anzeigen. Ggf. Druckminde-
rer neu einstellen.
Bediener
Antriebsmotor der Dosiereinrichtung überlastet
Not-Aus-Taster drücken, 30 Sekunden warten,
Not-Aus Taster wieder entriegeln. Einstellknopf
für Trockeneisdosierung auf „OFF“ drehen und
anschließend wieder auf gewünschten Wert
einstellen.
Bediener
Druckluftaustritt im Trockeneisbehälter
Druckausgleichskanal in der Dosiereinrichtung
reinigen.
Kunden-
dienst
Dosierscheibe in der Dosiereinheit defekt
Dosierscheibe ersetzen.
Kunden-
dienst
9
DE