
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
10
TKG CCG 1001 - 150121
Assembly page 10/40
Fax +32 2 359 95 50
Problem
Lösung
Das Gerät funktioniert nicht.
Stimmt die Spannung des Gerätes mit der Spannung Ihres
Stromanschlusses überein?
Ist das Gerät angeschlossen und eingeschaltet?
Wasser tritt aus dem Gerät.
Ist der Wassertank über die Maximalmarkierung hinaus
gefüllt?
Das Gerät gibt während des
Betriebs laute Geräusche von
sich.
Der Wassertank darf nicht mit heißem Wasser befüllt
werden.
Das Gerät muss fest und eben auf einem stabilen Tisch
stehen.
Das Gerät muss entkalkt werden.
Kaffeesatz gerät in die
Glaskanne.
Ist der Mahl- und Brühkorb übergelaufen, weil sich darin zu
viel Kaffeepulver befindet?
Steht die Kanne nicht richtig auf der Warmhalteplatte?
Haben Sie die Kanne während des Brühvorgangs länger als
30 Sekunden entfernt?
Wurde der Filter zerrissen oder nicht nicht richtig eingesetzt?
Das Kaffeekochen braucht
länger als gewöhnlich.
Muss das Gerät entkalkt werden? (siehe Abschnitt
..Entkalkung“)
Die Kaffeemaschine geht
aus, bevor der Wassertank
leer ist.
Muss das Gerät entkalkt werden? (siehe Abschnitt
..Entkalkung“)
Der Kaffee ist nicht stark
genug.
Ist die Menge an Kaffeebohnen bzw. –pulver ausreichend?
Es sollte ein gehäufter Esslöffel ganzer Bohnen oder
Kaffeepulver pro Tasse sein.
Verwenden Sie eine milde Sorte Kaffeebohnen bzw.
Kaffeepulver?
Der Kaffee ist zu stark.
Verwenden Sie zu viel Kaffeebohnen bzw. –pulver? Es sollte
ein gehäufter Esslöffel ganzer Bohnen oder Kaffeepulvers
pro Tasse sein.
Verwenden Sie eine starke Sorte Kaffeebohnen bzw.
Kaffeepulver?
Der Kaffee schmeckt nicht.
Überprüfen Sie, ob die Kanne zu lange auf der
Warmhalteplatte gestanden hat, insbesondere wenn sie nur
eine kleine Menge Kaffee enthält.
Der Kaffee ist nicht heiß
genug.
Überprüfen Sie, ob zu wenig Filterkaffee da ist. Der Kaffee
braucht länger, wenn Sie mehr zubereiten.
Achten Sie darauf, dass die Kanne richtig auf der
Warmhalteplatte steht.