![JUNO JKG7487 Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/juno/jkg7487/jkg7487_operating-instructions-manual_2033397007.webp)
7
Tips für das Einfrieren
Für ein einwandfreies Einfrieren der Lebensmittel
geben wir folgende Ratschläge:
•
Das Gefriervermögen des Gefrierabteils (in 24
Std.) kann auf dem Typenschild abgelesen
werden.
•
Der Gefriervorgang dauert ca. 24 Stunden. In
dieser Zeit sollte keine zusätzliche Ware in das
Gefrierabteil eingelegt werden.
•
Die Nahrungsmittel vor dem Einfrieren in kleine
Portionen einteilen, damit der Gefriervorgang
TIPS
Tips für das Kühlen
Nachstehend einige praktische Ratschläge:
Fleisch (alle Sorten) in Plastikfolie einpacken und
auf die Glasplatte, die sich über der Gemüseschale
(über den Gemüseschalen) befindet, legen.
In dieser Lage kann das Fleisch längstens 1-2
Tage aufbewahrt werden.
Gekochte Nahrungsmittel, kalte Platten, usw.
zugedeckt aufbewahren. Sie können auf jeden
beliebigen Rost gelegt werden.
Obst und Gemüse: nach vorherigem Säubern und
Waschen in der Gemüseschale (in den
Gemüseschalen) aufbewahren.
Butter und Käse: in speziellen Behältern aufbe-
wahren oder in Alu- bzw. Plastikfolie einpacken, um
den Kontakt mit der Luft zu vermeiden.
Milch in Flaschen: gut verschlossen auf die Konsol
der Innentür stellen.
Wenn Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und
Knoblauch nicht verpackt sind, sollen sie nicht
in den Kühlschrank gegeben werden.
Tips für Tiefkühlkost
Um optimale Leistungen des Gerätes zu erhalten,
sich vergewissern,
•
daß die Tiefkühlkost beim Verkäufer gut
aufbewahrt wurde
•
daß der Transport vom Verkäufer zum
Verbraucher in kurzer Zeit erfolgt.
•
Tür so wenig wie möglich öffnen und nicht offen
lassen.
•
Einmal aufgetaute Lebensmittel verderben
schnell und können kein ein zweites Mal
eingefroren werden.
•
Das Haltbarkeitsdatum auf der
Tiefkühlkostverpackung sollte nicht überschritten
werden.
beschleunigt wird; dies ermöglicht das spätere
Auftauen von kleineren Portionen.
•
Die Lebensmittel in Alu- oder Polyäthylenfolien
luftdicht verpacken.
•
Es soll vermieden werden, daß die
einzufrierenden Lebensmittel mit den bereits
eingefrorenen in Berührung kommen, um eine
Wärmeübertragung an diese zu verhindern.
•
Speiseeis, direkt aus dem Gefrierfach
genommen, kann Kälte-Brandwunden
verursachen.
•
Es ist empfehlenswert, auf der Verpackung das
Einfrierdatum zu notieren, damit die
Aufbewahrungszeit eingehalten werden kann.
•
Es sollten keine kohlensäurehaltigen
Getränke in das Gefrierfach eingestellt
werden, da sie explodieren können.
WARTUNG
Vor jeder Reinigungsarbeit immer den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Achtung
Dieses Gerät enthält im Kältekreislauf Kohlen-
wasserstoff. Aus diesem Grund darf die Wartung
und das Nachfüllen aussschließlich von
autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Stillstandszeiten
Bei längerem Stillstand des Gerätes, müssen Sie
folgendermaßen vorgehen:
den Stecker aus der Steckdose ziehen;
alle Lebensmittel herausnehmen;
Gerät abtauen, Innenraum und Zubehörteile
reinigen;
die Türen offen lassen, um im Innern eine gute
Luftzirkulation zu gewährleisten und somit
Geruchsbildung zu vermeiden.
18
Hints for storage of frozen food
To obtain the best performance from this appliance,
you should:
•
make sure that the commercially frozen
foodstuffs were adequately stored by the retailer;
•
be sure that frozen foodstuffs are transferred
from the foodstore to the freezer in the shortest
possible time;
•
not open the door frequently or leave it open
longer than absolutely necessary.
•
Once defrosted, food deteriorates rapidly and
cannot be refrozen.
•
Do not exceed the storage period indicated by
the food manufacturer.
MAINTENANCE
Unplug the appliance before carrying out
any maintenance operation.
Periods of non-operation
When the appliance is not in use for long periods,
take the following precautions:
remove the plug from the wall socket;
remove all food;
defrost and clean the interior and all accessories;
leave the door ajar to allow air to circulate to prevent
unpleasant smells.
Periodic cleaning
Clean the inside with warm water and bicarbonate of
soda.
Rinse and dry thoroughly.
Clean the condenser (black grill) and the
compressor at the back of the appliance with a
brush or a vacuum cleaner. This operstion will
improve the performance of the appliance and save
electricity consumption.
possible subsequently to thaw only the quantity
required;
•
wrap up the food in aluminium foil or polythene
and make sure that the packages are airtight;
•
do not allow fresh, unfrozen food to touch food
which is already frozen, thus avoiding a rise in
temperature of the latter;
•
water ices, if consumed immediately after
removal from the freezer compartment, can
possibly cause the skin to be freeze burnt;
•
it is advisable to show the freezing-in date on
each individual pack to enable you to keep tab of
the storage time;
•
do not put carbonated liquids (fizzy drinks,
etc.) in the freezer compartment as they may
burst.
Hints for freezing
To help you make the most of the freezing process,
here are some important hints:
•
the maximum quantity of food which can be
frozen in 24 hrs. is shown on the rating plate;
•
the freezing process takes 24 hours. No further
food to be frozen should be added during this
period;
•
prepare food in small portions to enable it to be
rapidly and completely frozen and to make it
HINTS
Hints for refrigeration
Useful hints:
Meat (all types): wrap in polythene bags and place
on the glass shelf above the vegetable drawer.
For safety, store in this way only one or two days
at the most.
Cooked foods, cold dishes, etc..: these should be
covered and may be placed on any shelf.
Fruit and vegetables: these should be thoroughly
cleaned and placed in the special drawer(s)
provided.
Butter and cheese: these should be placed in
special airtight containers or wrapped in aluminium
foil or polythene bags to exclude as much air as
possible.
Milk bottles: these should have a cap and should
be stored in the bottle rack on the door.
Bananas, potatoes, onions and garlic, if not
packed, must not be kept in the refrigerator.