
5
Inbetriebnahme
Den Stecker in die Steckdose einsetzen. Das
Aufleuchten der Kontrollampe zeigt an, daß das
Gerät unter Spannung steht.Thermostatknopf von
der Stellung «O» (STOP) aus im Uhrzeigersinn
drehen.
Das Gefrierabteil ist eingeschaltet. Den Stillstand
des Gefrierabteils erhält man durch Drehen des
Thermostatknopfes auf das Symbol «O».
Temperaturregelung
Die Temperatur wird automatisch geregelt und kann
erhöht werden (wärmer) durch Drehen des Thermo-
statknopfes auf niedrigere Einstellungen oder
verringert (kälter) durch das Drehen auf höhere
Zahlen. Die richtige Einstellung erhält man, unter
Berücksichtigung folgender, die Innentemperatur
beeinflussender Faktoren:
•
Raumtemperatur,
•
Häufigkeit des Türöffnens,
•
Menge der eingelagerten Lebensmittel,
•
Aufstellung des Gerätes.
Die mittlere Einstellung ist meistens die
geeignetste.
Gebrauch des Gefrierabteil
Schnellgefriervorgang
Zur Durchführung des Schnellgefriervorganges den
Schalter (C) drücken . Die Kontrollampe (B) leuchtet
auf.
Alarmlampe (A)
Die Alarmlampe leuchtet auf, wenn die Temperatur
im Geräteinneren steigt, und dadurch die richtige
Lagertemperatur nicht mehr gewährleistet wird. Sie
leuchtet jedoch auch dann auf, wenn das Gerät
gerade eingeschaltet worden ist und bleibt solange
eingeschaltet, bis die richtige Lagertemperatur
erreicht ist.
Einfrieren von frischen
Lebensmitteln
Das 4 Sterne-Gefrierfach eignet sich zur
langfristigen Einlagerung von Tiefkühlkost sowie
zum Einfrieren frischer Kost.
Für das Einfrieren von Lebensmitteln ist der
Schnellgefriervorgang durchzuführen, mindestens
24 Stunden vor Einlagerung einschalten.
Die einzufriereden Lebensmittel in das oberste Fach
legen.
Aufbewahrung der Tiefkühlkost
Nach einem längeren Stillstand oder bei der ersten
Inbetriebnahme des Gerätes muß vor der
Einlagerung der Tiefkühlkost das Gefrierabteil für
mindestens Drei Stunden auf den
Schnellgefriervorgang gestellt werden. Nach ca. 2
Std. kann dieser auf eine mittlere Stellung
zurückgedreht werden.
Wichtig
Im Falle einer Stromunterbrechung während der
Lagerung von Tiefkühlkost bzw. von
eingefrorenen Lebensmitteln soll die Tür des
Gefrierfaches nicht geöffnet werden. Die
Tiefkühlkost verdirbt nicht, wenn es sich um
eine kurze Unterbrechung handelt (bis 6-8 Std.)
und das Gerät voll ist. Wenn das nicht der Fall
ist, ist es nötig, die tiefgefrorenen Lebensmittel
innerhalb kurzer Zeit zu verbrauchen (eine
Temperaturerhöhung der Tiefkühlkost verkürzt
die Aufbewahrungsdauer).
Inbetriebnahme
Netzstecker in die Steckdose einstecken.
Den Schalter (G) über die Stellung «O» drehen. Die
Kontrollampe (F) leuchtet auf.
Den Stillstand erhält man durch Drehen des
Schalters (G) auf Stellung «O».
Kälteakku
Der Gefrierschrank ist mit zwei Kälte-Akkus
ausgestattet, der sich im obersten Vorfrostfach
befindet. Im Falle einer Störung z.B. Stromausfall
wird die Aufbewahrungsdauer durch den Akku
verlängert.
Auftauen
Die eingefrorenen oder tiefgekühlten Lebensmittel
sollten vor dem Gebrauch aufgetaut werden, indem
man sie am besten im Kühlabteil oder je nach der
zur Verfügung stehenden Zeit bei Raumtemperatur
auftaut. Kleine Stücke können eingefroren gekocht
werden. Selbstverständlich verlängert sich dabei die
Kochzeit.
Eiswürfelbereitung
Das Gerät hat eine oder mehrere Eiswürfelschalen,
welche mit Wasser aufgefüllt in das Gefrierfach
gestellt werden.
Bitte zur Entnahme der Eiswürfelschalen keine
Metallgegenstände benutzen!
Gebrauch des Kühlabteil
16
Hints for freezing
To help you make the most of the freezing process,
here are some important hints:
•
the maximum quantity of food which can be
frozen in 24 hrs. is shown on the rating plate;
•
the freezing process takes 24 hours. No further
food to be frozen should be added during this
HINTS
Hints for refrigeration
Useful hints:
Meat (all types): wrap in polythene bags and place
on the glass shelf above the vegetable drawer.
For safety, store in this way only one or two days
at the most.
Cooked foods, cold dishes, etc..: these should be
covered and may be placed on any shelf.
Fruit and vegetables: these should be thoroughly
cleaned and placed in the special drawer(s)
provided.
Butter and cheese: these should be placed in
special airtight containers or wrapped in aluminium
foil or polythene bags to exclude as much air as
possible.
Milk bottles: these should have a cap and should
be stored in the bottle rack on the door.
Bananas, potatoes, onions and garlic, if not
packed, must not be kept in the refrigerator.
Hints for storage of frozen food
To obtain the best performance from this appliance,
you should:
•
not open the door frequently or leave it open
longer than absolutely necessary.
•
Once defrosted, food deteriorates rapidly and
cannot be refrozen.
•
Do not exceed the storage period indicated by
the food manufacturer.
period;
•
prepare food in small portions to enable it to be
rapidly and completely frozen and to make it
possible subsequently to thaw only the quantity
required;
•
wrap up the food in aluminium foil or polythene
and make sure that the packages are airtight;
•
do not allow fresh, unfrozen food to touch food
which is already frozen, thus avoiding a rise in
temperature of the latter;
•
water ices, if consumed immediately after
removal from the freezer compartment, can
possibly cause the skin to be freeze burnt;
•
it is advisable to show the freezing-in date on
each individual pack to enable you to keep tab of
the storage time;
•
do not put carbonated liquids (fizzy drinks,
etc.) in the freezer compartment as they may
burst.
Positioning the door shelves
To permit storage of food packages of various sizes,
the door shelves can be placed at different heights.
To make these adjustments proceed as follows:
Gradually pull the shelf in the direction of the arrows
until it comes free, then reposition as required.
Moisture regulator
On some models, there is an adjustable air grille in
front of the shelf above the fruit and vegetable
compartments.
The opening in the ventilation slots can be adjusted
with the slider.
Right slider: Ventilation slots opened.
With the ventilation slots open, more air circulation
results in a lower air moisture content in the fruit and
vegetable compartments.
Left slider: Ventilation slots closed.
When the ventilation slots are closed, the natural
moisture content of the food in the fruit and
vegetable compartments is preserved for longer.
P R X X X