
43
44
7. Ziehen Sie das Verstellband zur
Anpassung der Gurtlänge in Ihre
Richtung, bis das Kind fest
angeschnallt ist. Die Schultergurte
sollten dabei möglichst straff am
Körper anliegen.
29
!
Freie Gurtlose vermindern die
Schutzwirkung des
Kinderrückhaltesystems.
29
Vorwärts gerichteter Modus
(für Kinder von 9-18kg / ca. 1-4 Jahre)
30
1
2
Sitzinstallation
Siehe Abbildung
3
-
9
!
Bitte installieren Sie zunächst das
Kinderrückhaltesystem auf dem
Rücksitz des Fahrzeugs
Vorbereitung zur
Nutzung
Siehe Abbildung
30
-
38
1. Drücken Sie den Knopf zur ISOFIX
Tiefenverstellung und ziehen Sie die
Basis vom Fahrzeugsitz weg.
5. Setzen Sie das Kind in den Sitz und führen Sie beide Arme durch die
Gurte durch.
6. Führen Sie die beiden Gurtzungen in das Gurtschloss, bis sie hörbar
einrasten. Siehe Abb.
28
1
2
Wir empfehlen die vollstän-
dige Verwendung des
Einlagensystems, bis ihr Kind
mindestens 6 Monate alt ist.
Es verbessert die Sitzergono-
mie und erhöht den Schutz
bei einem möglichen
Seitenaufprall.
Lösen Sie die
Schnappverschlüsse
an der Kopfstütze,
um das Kopfteil des
Kleinkindeinsatzes
abzunehmen.
Entfernen Sie das Kopfteil
vom Kleinkindeinsatz, wenn
der Kopf des Kindes nicht
mehr bequem hineinpasst.
Entfernen Sie das Rumpfteil
vom Kleinkindeinsatz, wenn
die Schultern des Kindes
nicht mehr bequem hinein-
passen.
Entfernen Sie durch Lösen
der Druckknöpfe das
Keilkissen des Kleinkindein-
satzes, um mehr Platz für
das Kind zu scha
ff
en, sollte
es nicht mehr bequem in
den Sitz hinein passen. Das
Keilkissen kann separat
genutzt werden, ohne am
Einsatz angebracht zu sein;
stützen Sie damit den
Rücken des Kindes für
mehr Komfort.
28