![JBL CristalProfi e1501 greenline Скачать руководство пользователя страница 16](http://html1.mh-extra.com/html/jbl/cristalprofi-e1501-greenline/cristalprofi-e1501-greenline_manual_639791016.webp)
12
Rotor und/oder Achse schräg eingebaut, Achse
gebrochen, Gummilager der Achse fehlen,
Bajonettverschluss des Rotorgehäuses sitzt nicht
korrekt
Auseinander bauen, prüfen, defekte Teile ersetzen
und wieder zusammen bauen. Auf korrekten Sitz
von Achse und Bajonettverschluss achten.
Rotor fehlt bzw. ist durch Kieskörner,
Schneckengehäuse blockiert oder Rotor defekt
Rotorgehäuse reinigen, intakten Rotor einsetzen
Filterleistung hat stark nachgelassen
Ursache
Lösung
Einer oder beide Absperrhebel am Pumpenkopf
nicht in Stellung „OPEN“
Hebelstellung prüfen und korrigieren
Schlauchanschlussblock verschmutzt
Schläuche abnehmen und
Schlauchanschlussblock in eingebautem Zustand
und Absperrhebeln in Stellung „OPEN“ mit
passender Bürste reinigen
Schläuche geknickt etc.
Schlauchinstallation auf Knicke, Verengungen etc.
überprüfen.
Ansaugkorb verstopft
Ansaugkorb reinigen
Schläuche verschmutzt durch Ablagerungen
Schläuche mit Reinigungsbürste säubern
Filtermassen stark verschmutzt
Filtermassen (besonders Vorfiltermasse) reinigen.
Filtermassen in Netzbeutel gefüllt
Biologische Langzeitfiltermedien, wie
JBL MicroMec, JBL SintoMec etc., nicht in
engmaschige Netzbeutel füllen. Für spezielle
Problemlösungen nur Original CristalProfi
Filtermassen mit zugehörigem Schaumstoffrand
verwenden (Abschnitt D).
Filtermassen nicht richtig gereinigt
Filtermassen aus den Filterkörben entnehmen
und reinigen.
Falsche Filtermassen verwendet
Feine Filtermassen, wie Watte, nur lose in die
Filterkörbe füllen, damit Wasserfluss nicht
behindert wird.
Pumpe verschmutzt
Pumpenkammer, Rotor und Abdeckung mit
Reinigungsbürste (Fachhandel) reinigen (10)
Wasser zirkuliert nicht richtig
Startvorgang wiederholen (5)
Rotor und/oder Achse schräg eingebaut, Achse
gebrochen, Gummilager der Achse fehlen,
Bajonettverschluss des Rotorgehäuses sitzt nicht
korrekt
Auseinander bauen, prüfen, defekte Teile ersetzen
und wieder zusammen bauen. Auf korrekten Sitz
von Achse und Bajonettverschluss achten.
Zu viel Zubehör am Schlauchsystem montiert
Zubehör (z. B. UV-C-Klärer etc.) reduziert den
Wasserfluss. Zubehör entfernen bzw. über
eigenen Wasserkreislauf betreiben.
Luft im Filter
Ursache
Lösung
Verbindungsstelle des Teleskoprohres liegt
oberhalb des Wasserspiegels
Beim Teilwasserwechsel Wasser nur bis ca. 5 cm
über Verbindungsstelle absaugen. Anderenfalls
Netzstecker ziehen.
Содержание CristalProfi e1501 greenline
Страница 4: ...c a b d e JBL Cleany 7 9 10 F1 F4 F5 JBL CombiBloc F3 JBL UniBloc F2 JBL MicroMec F2 F3 F3 F1 F4 F5 8...
Страница 184: ...180 JBL CristalProfi e401 e701 e901 e1501 e1901 greenline CristalProfi JBL 1 2 a b c...
Страница 185: ...181 3 8 8 4 5 6 7 8 9 10 11 12 35 C 13 14 CE T V GS DE UK FR NL IT DK ES HU SE CZ PL RU PT...
Страница 186: ...182 182 182 183 184 185 188 188 191 194 JBL CristalProfi greenline JBL CristalProfi greenline 43 EP 1832164...
Страница 187: ...183 EP 1832164 JBL MicroMec EP 1869973 T V GS 1 1 2 2 2 b 3 4 5 6 DE UK FR NL IT DK ES HU SE CZ PL RU PT...
Страница 191: ...187 5 c CO2 IN OUT 5 OPEN START IN OUT JBL CristalProfi 2 DE UK FR NL IT DK ES HU SE CZ PL RU PT...
Страница 196: ...192 5 OPEN OPEN...
Страница 197: ...193 JBL MicroMec JBL SintoMec CristalProfi D 10 5 UV C 5 c 20 c IN OUT DE UK FR NL IT DK ES HU SE CZ PL RU PT...
Страница 198: ...194 JBL MicroMec JBL SintoMec CristalProfi D 7 2 1 3 12 JBL CristalProfi e JBL CristalProfi e JBL CarboMec Pad...