![jaytec DJM-3 Скачать руководство пользователя страница 5](http://html.mh-extra.com/html/jaytec/djm-3/djm-3_instruction-manual_636193005.webp)
Anschlüsse
1.
Verbinden Sie Ihre Linequellen (CD-Player, MiniDisc, DAT, etc.) und Ihre
Plattenspieler mit den Eingangsbuchsen für Kanal 1 und 2 -17-. Verbinden Sie die
Erdungskabel Ihrer Plattenspieler mit der jeweiligen GND Erdungsschraube -18-.
2.
Verbinden Sie Ihr Mikrofon mit der Eingangsbuchse Mic -12-.
3.
Verbinden Sie Ihren Kopfhörer mit der Ausgangsbuchse für Kopfhörer -13-.
4.
Verbinden Sie Ihre Anlage mit den Master Ausgangsbuchsen -16-.
5.
Schließen Sie das externe Netzteil an den entsprechenden Eingang -15- an.
Bedienung
1.
Strom einschalten
Nachdem alle Anschlüsse vorgenommen wurden, das Gerät mit dem EIN/AUS
Schalter -14- einschalten.
2.
Signal-Eingangswahl
Mit den Signal-Eingangswahlschaltern -5- können Sie für Kanal 1 und 2 zwischen
Line- und Phonoquelle wählen. Beachten Sie dazu die Beschriftung der einzelnen
Signal-Eingangswahlschalter.
3.
Gain
Mit den Gain Reglern -1- wird die Eingangslautstärke für Kanal 1 und 2 einge-
stellt.
4.
Equalizer
Mit den Equalizern für Kanal 1 und 2 -2- können die Bässe und Höhen eingestellt
werden.
5.
Vorhören
Mit dem Cue-Regler -11- wählen Sie den Kanal/die Kanäle aus, die Sie im
Kopfhörer vorhören möchten. In der Stellung "CH 1" hören Sie nur das Signal von
Kanal 1, in der Stellung "CH 2" hören Sie nur das Signal von Kanal 2. Sie können
die Signale stufenlos mischen. So können Sie einen Mix vorab im Kopfhörer simu-
lieren. Mit dem Regler -10- stellen Sie den Lautstärkepegel des Kopfhörers ein.
6.
Kanal 1 und 2.
Mit den Linefadern -6- wird die Ausgangslautstärke für Kanal 1 und 2 eingestellt.
7.
Crossfader
Mit dem Crossfader -8- wechselt man zwischen dem linken und dem rechten
Crossfaderkanal. Der Crossfader lässt sich bei Bedarf leicht austauschen:
a) Die äußeren Schrauben des Crossfaders -B- losschrauben.
b) Den Crossfader vorsichtig anheben und das Kabel -D- ausstöpseln.
c) Den neuen Crossfader an das Kabel -D- anschließen und in das Mischpult ein-
setzen.
d) Falls der Crossfader ohne Befestigungsplatte geliefert wird, lösen Sie diese
durch Entfernen der inneren Schrauben -C- ab und bringen Sie die
Befestigungsplatte an dem neuen Crossfader an.
e) Fixieren Sie nun durch Anziehen der äußeren Schrauben -B- den neuen
Crossfader im Mixer.
8.
Mic
Mit dem Lautstärkeregler -3- stellen Sie den Ausgangspegel des Mic-Kanals ein.
Mit dem Equalizer -4- können die Bässe und Höhen eingestellt werden.
9.
Aussteuerung
Die Aussteuerungs-LEDs -7- zeigen die Ausgangspegel des Mastersignals an.
Wählen Sie die Ausgangslautstärke mit dem Lautstärkeregler für Masterausgang
-9-, mit den Linefadern -6-, mit den 2-fach Equalizern -2-, sowie mit den Gain-
Reglern -1- so, dass die roten LEDs nur selten aufleuchten; so verhindern Sie
Übersteuerungen des Masterausgangs.
10. Ausgänge
Mit dem Master-Regler -9- wird die Ausgangslautstärke des Masterausgangs -16-
eingestellt.
Connections
1.
Connect your line sources (CD player, MiniDisc, DAT, etc.) and your turntables with
the input jack for channels 1 and 2 -17-. Connect the ground cable of your
turntables with the respective GND ground screw -18-.
2.
Connect your microphone with the Mic input jack -12-.
3.
Connect your headphones with the output jack for headphones -13-.
4.
Connect your unit with the Master output jacks -16-.
5.
Hook up the external power pack with the respective input -15-.
Operation
1.
Power on
After making all connections turn on the power with the ON/OFF switch -14-.
2.
Signal selector
The signal input selector -5- allows you to choose between line and phono
source for channels 1 and 2. Please observe the designation of the individual
signal input selectors.
3.
Gain
The gain control -1- sets the input volume for channels 1 and 2.
4.
Equalizer
The equalizer for channels 1 and 2 -2- sets the bass and treble.
5.
Pre-listening
With the Cue control -11- you choose the channel/s for pre-listening in your
headphones. In "CH 1" position only the channel 1 signal can be heard, in "CH 2"
position only the channel 2 signal can be heard. You can mix the signals
infinitely. This allows the advance simulation of a mix in the headphones. The con-
trol -10- regulates the volume level of the headphones.
6.
Channels 1 and 2
The linefaders -6- set the output volume for channels 1 and 2.
7.
Crossfader
Use the crossfader -8- to switch between the left and right crossfader channel.
The crossfader is easy to exchange if needed:
a) Loosen the outer screws of the Crossfader -B-.
b) Carefully lift the crossfader and disconnect the cable -D-.
c) Connect the new crossfader to the cable -D- and insert into the mixer.
d) If the crossfader is supplied without fixing plate, loosen the same by removing
the inner screws -C- and attach the fixing plate to the new crossfader.
e) Fixate the new crossfader in the mixer by tightening the outer screws -B-.
8.
Mic
The volume control -3- sets the output level of the mic channel. The equalizer -4-
sets the bass and treble.
9.
Modulation
The modulation LEDs -7- indicate the output level of the master signal. Select the
output volume with the volume control for master output -9-, linefaders -6-, 2-fold
equalizers -2- and gain controls -1- as such that the red LEDs rarely peak; this
prevents over-modulation of the master output.
10. Outputs
The master control -9- sets the output volume of the master output -16-.
5