DE
17
Grillanweisungen
Erster Gebrauch
– Lassen Sie den Grill beim ersten Gebrauch für
30 Minuten auf 175 °C laufen. So werden Ferti-
gungsöle verbrannt und der Lack härtet aus.
Grillen
– Sobald der Grill gezündet ist, können Sie mit dem
Grillen beginnen. Wählen Sie dazu die gewünschte
Grilltemperatur aus. Beim Grillen sollte der Deckel
immer geschlossen bleiben.
– Grillen Sie Fleisch mithilfe der Temperatursonde,
damit die Kerntemperatur des Fleisches den
gewünschten Punkt erreicht.
Temperatursonden
– Dieser Pelletgrill verfügt über zwei eingebaute Tem-
peratursonden, mit denen die Temperatur des Grill-
guts beim Grillen gemessen werden kann.
– Stecken Sie die Sonde in das Grillgut. Stecken Sie
den Anschlussstecker in die Buchse am Bedienfeld.
Die Temperatur des Grillguts wird auf dem LCD-Dis-
play angezeigt.
Grill ausschalten
Folgen Sie zum sicheren Ausschalten des Grills diesen
Schritten:
– Öffnen Sie den oberen Deckel des Kontrollbehäl-
ters, entfernen Sie den restlichen Brennstoff aus
dem Behälter und bewahren Sie ihn sachgerecht für
den nächsten Gebrauch auf.
– Lassen Sie den Grill für 5 bis 10 Minuten weiterlau-
fen, damit der Brennstoff aus der Zufuhr abgeführt
wird.
– Drücken Sie auf den Ein-/Ausschalter, um den Grill
auszuschalten. Ziehen Sie jetzt jedoch noch nicht
den Stecker aus der Steckdose. Das Kühlgebläse
läuft 5 Minuten weiter, bis der gesamte Brennstoff
abgebrannt und das Feuer aus ist.
– Ziehen Sie schließlich den Stecker aus der Steck-
dose und bewahren Sie den Grill an einem kühlen
und gut belüfteten Ort auf, an dem er vor Sonnen-
einstrahlung und starkem Regen geschützt ist.
Reinigung
•
Reinigen Sie den Grill nach jedem Gebrauch. Reini-
gen Sie den Rost mit einer Drahtbürste. Verwenden
Sie für lackierte Oberflächen keinen Ofenreiniger
und kein Scheuermittel. Verwenden Sie für die Rei-
nigung lackierter Oberflächen warmes Seifenwas-
ser.
•
Reinigen Sie gelegentlich Fettauffangschale, Fett-
wanne und Fettablassrohr. Zum Abschaben von
überschüssigem Fett kann ein Spachtel und zum
Reinigen eine Grillbürste verwendet werden. In der
Fettauffangschale und in der Fettwanne sollte sich
kein Fett ablagern, da dies zu Stichflammen im Grill
führen könnte. Achten Sie darauf, dass der Abfluss
des Fetts aus der Fettauffangschale in die Wanne
nicht verstopft. Achten Sie darauf, dass die Luftzu-
fuhr zum Temperatursensor an der linken Seite des
Grills nicht blockiert ist.
Störungen und Hilfe
Wenn etwas nicht funktioniert…
Oft sind es nur kleine Fehler, die zu einer Störung füh-
ren. Meistens können Sie diese leicht selbst beheben.
Bitte sehen Sie zuerst in der folgenden Tabelle nach,
bevor Sie sich an den Händler wenden. So ersparen Sie
sich viel Mühe und eventuell auch Kosten.
Hinweis:
Sobald der Grill zündet, entweicht
weißer Rauch. Halten Sie sich vom Grill fern,
bis der Zündvorgang abgeschlossen ist.
Hinweis:
Um Energie zu sparen, funktioniert
der Zündstab nur, wenn nach dem Einschalten
zunächst der Grill- oder Räuchermodus aus-
gewählt wird. Unter anderen Umständen funk-
tioniert er nicht. Wenn sich der vorhandene
Brennstoff also nicht entzündet, schalten Sie
den Grill aus und dann wieder ein. Wählen Sie
den entsprechenden Modus aus und zünden
Sie noch einmal.
WARNUNG! Brandgefahr!
Bei offenem
Deckel erhöht sich die Zufuhrrate und die Tem-
peratur übersteigt die Einstellung.
WARNUNG! Verbrennungsgefahr!
Grill vor
dem Reinigen vollständig abkühlen lassen.
ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden!
Benutzen Sie keine scheuernden oder schar-
fen Gegenstände oder aggressive Reini-
gungsmittel.
Keine Lösungsmittel verwenden.
GEFAHR! Verletzungsgefahr!
Unsachge-
mäße Reparaturen können dazu führen, dass
Ihr Gerät nicht mehr sicher funktioniert. Sie
gefährden damit sich und Ihre Umgebung.
Fehler/Störung
Ursache
Abhilfe
Zündung schlägt fehl
In der Brandschale ist Brennstoff,
aber er zündet nicht.
Schalten Sie das Gerät aus und wie-
der ein und versuchen Sie es noch
einmal.
In der Brandschale ist kein Brennstoff,
weil die Pellets zu groß sind und nicht
in die Zufuhr passen.
Verwenden Sie kleinere Pellets.
Die Zufuhrschnecke bewegt sich
nicht.
Überprüfen Sie Kabel, Stecker, Steck-
dose und Sicherung.
Der Zündstab des Zünders funktio-
niert nicht.
Überprüfen Sie Kabel, Stecker, Steck-
dose und Sicherung.
Auf dem LCD-Display wird
[Err]
an-
gezeigt.
Der Sensor im Grill funktioniert nicht. Überprüfen Sie den Sensor im Grill
oder tauschen Sie ihn aus.
Niedrigtemperaturschutz
Fällt die Temperatur für 6 Minuten un-
ter 57 °C, schaltet sich der Grill aus
und auf dem Display wird
[ERL]
an-
gezeigt.
Schalten Sie das Display aus, ziehen
Sie den Netzstecker heraus, stecken
Sie ihn wieder ein und schalten Sie
das Gerät wieder ein.
Содержание Landon 609555
Страница 5: ...5 12 12 2 H x4 A x4 22 22 3 x4 A H x4 4...
Страница 6: ...6 B x4 C x4 I 21 5 x1 F1 26 25 6 24 7...
Страница 7: ...7 3 x2 8 B x12 C x12 9 x2 B 4 6 5 10...
Страница 8: ...8 x2 A x2 x2 E D 20 11...
Страница 9: ...9 x2 A x2 x2 E D 19 12 F2 x2 2 1 13...
Страница 10: ...10 x2 A 15 27 14 18 15 14 16...
Страница 11: ...11 16 17 28 17 x3 A 8 7 18...
Страница 12: ...12 x1 A 9 19 x2 G 13 20...
Страница 13: ...13 x2 G 23 21 30 22...
Страница 64: ...GR 64 64 64 65 65 67 67 68 68 86 FI 30 mA...
Страница 65: ...GR 65 1 m 0 7 cm 3 cm...
Страница 67: ...GR 67 2 14 15 17 30 175 C LCD 5 10 On Off 5 2...
Страница 69: ...GR 69 15 30 21 C PID 57 C 57 C 15 30 6 57 C ERL...