![Jacobsen Tri-King 1900D Скачать руководство пользователя страница 62](http://html1.mh-extra.com/html/jacobsen/tri-king-1900d/tri-king-1900d_safety-and-operation-manual_3906645062.webp)
4 BEDIENELEMENTE
D-8
4.2
BEDIENELEMENTE ________________________________________________________
A.
Handgashebel
Dient der Regelung der Motordrehzahl.
B.
Leistungsschalter – (Benzin)
Wenn die Anzeigen oder das Zündsystem nicht
korrekt funktionieren, den Leistungsschalter prüfen
und anschließend den Deckel nach unten drücken,
um den Schalter wieder zu aktivieren.
B.
Glühkerzenschalter – (Diesel)
Dient dem Vorglühen der Glühkerzen (siehe Kapitel
5.4).
C.
Choke – (Benzin)
Dient zum Starten kalter Motoren.
C.
Leistungsschalter – (Diesel)
Wenn die Anzeigen oder das Zündsystem nicht
korrekt funktionieren, den Leistungsschalter prüfen
und anschließend den Deckel nach unten drücken,
um den Schalter wieder zu aktivieren.
D.
Stundenzähler – (Benzin)
Wird zur Bestimmung der Wartungsintervalle oder
Mähvorgänge verwendet. Dieser Zähler funktioniert
nur, wenn der Zündschlüssel in der Position „Ein“
steht.
D.
Wassertemperatur – (Diesel)
Zeigt die Temperatur des Motorkühlmittels an. Die
normale Betriebstemperatur liegt bei 85-91 Grad C.
E.
Motoröl
Diese Anzeige leuchtet, wenn der Motoröldruck unter
48 kPa fällt. Den Motor sofort ausschalten, die
Ursache feststellen und das Problem beseitigen,
bevor der Betrieb wieder aufgenommen wird.
F.
Spannungsmesser
Zeigt den Ladezustand der Batterie an. Bei
Normalbetrieb darf sich der Spannungsmesser nicht
im roten Bereich befinden.
G.
Stundenzähler – (Diesel)
Wird zur Bestimmung der Wartungsintervalle oder
Mähvorgänge verwendet. Dieser Zähler funktioniert
nur, wenn der Zündschlüssel in der Position „Ein“
steht.
H.
Zündschalter
Zum Starten des Motors verwendet. Wenn der
Traktor nicht benutzt wird, Zündschlüssel abziehen.
I.
Trommel-/3-RA-Schalter
Dient zum Einsetzen der Mähvorrichtungen sowie
zur Wahl des Zweiradantriebs bzw. Dreiradantriebs
(2-RA oder 3-RA).
a.
Zum Einrücken der Kupplung und Einstellen des
3-RA-Modus Hebel nach oben vorn ziehen.
b.
Zum Ausrücken der Kupplung und Einstellen des
2-RA-Modus Hebel nach unten drücken.
J.
Überschleifschalter
Wird zum Nachschleifen der Trommeln und des
Bodenmessers ausschließlich für Wartungszwecke
verwendet.
Hinweis:
Im Normalbetrieb muß sich dieser
Schalter in “Vorwärtsrotation” befinden. Nach jedem
Überschleifen den Schlüssel abziehen und
aufbewahren.
K.
Leuchte Feststellbremse
Zeigt an, daß die Feststellbremse angezogen ist. Die
Feststellbremse muß angezogen sein, bevor das
Traktionspedal niedergedrückt werden darf.
L.
Hub-/Senkpedal
Dient zum Anheben bzw. Absenken der
Anbaugeräte. Zum Absenken und Einrücken der
Trommeln Pedal oben (
L
1
) treten. Pedal gedrückt
halten, bis die Anbaugeräte vollständig abgesenkt
sind, dann Pedal freigeben.
Zum Anheben und Anhalten der Trommeln Pedal
hinten (
L
2
) treten. Pedal gedrückt halten, bis die
Anbaugeräte vollständig angehoben sind, dann
Pedal freigeben.
M.
Traktionspedal
Dient zur Steuerung der Fahrtrichtung und
Geschwindigkeit der Maschine.
Für eine Vorwärtsbewegung die Oberseite des
Traktionspedals (
M
1
) oder die Rückseite des Pedals
(
M
2
) langsam nach unten drücken. Wird das Pedal
losgelassen, kehrt es in die neutrale Stellung zurück.
Traktionspedal in keiner Richtung nach unten
drücken, wenn das Bremslicht (
K
) an ist.
N.
Hebel Feststellbremse
Zum Anziehen der Bremse nach oben und vorn
drücken. Zum Lösen der Bremse nach hinten und
unten ziehen.
O.
Verriegelung Motorverkleidung
Hält die Motorverkleidung geschlossen.
Содержание Tri-King 1900D
Страница 16: ...6 NOTES GB 16 6 NOTES ...
Страница 17: ...NOTES 6 GB 17 ...
Страница 18: ...6 NOTES GB 18 ...
Страница 35: ...REMARQUES 6 F 17 6 REMARQUES ...
Страница 36: ...6 REMARQUES F 18 ...
Страница 53: ...NOTITIES 6 NL 17 6 NOTITIES ...
Страница 54: ...6 NOTITIES NL 18 ...
Страница 72: ...6 ANMERKUNGEN D 18 6 ANMERKUNGEN ...
Страница 89: ...NOTE 6 I 17 6 NOTE ...
Страница 90: ...6 NOTE I 18 ...
Страница 92: ......
Страница 93: ......