![ISRI 6860/880 Скачать руководство пользователя страница 3](http://html1.mh-extra.com/html/isri/6860-880/6860-880_instruction-manual_2094052003.webp)
D
Aus Gründen der Sicherheit darf der Fahrersitz nur bei
stehendem Fahrzeug eingestellt werden !
Horizontaleinstellung
Hebel vollständig hochziehen und Sitz verschieben.
Hebel wieder einrasten lassen.
Absenkung
Wippe nach unten drücken:
Sitz wird in unterste Position abgesenkt (Ein/Ausstiegshilfe).
Wippe nach oben drücken (bei abgesenktem Sitz):
Sitz fährt in die zuletzt eingestellte Höhe.
Dämpfereinstellung
Durch das Einstellen des Dämpfers kann das Schwingungsverhalten
des Sitzes optimal jeder Fahrbahn und jedem Fahrer angepasst
werden.
Griff oben: minimale Dämpferkraft - Fahrt auf ebener Straße.
Griff unten: maximale Dämpferkraft - Fahrt auf rauher Straße.
Höheneinstellung
Griff ziehen bzw. drücken und die gewünschte Sitzhöhe einstellen.
Lendenwirbelstütze (LWS)
Taste drücken um eine optimale Körperanpassung der Rückenlehnen-
kontur zu erhalten.
Rückenlehneneinstellung
Griff vollständig hochziehen und Rückenlehne durch Anpressen des
Oberkörpers in die gewünschte Position bringen.
Neigungseinstellung
Hebel hochziehen und Sitzneigung durch Be- und Entlasten im
vorderen Bereich des Sitzkissens verändern.
Sitzkissentiefeneinstellung
Hebel hochziehen und Sitzkissen vor-/ zurückschieben.
Sitzkissen wieder einrasten lassen.
Horizontalfederung*
Hebel nach rechts: Horizontalfederung frei.
Hebel nach links: Horizontalfederung blockiert.
Heizung*
Thermostatisch geregelte Sitz und Rückenheizung.
Durch Betätigen des Kippschalters kann die Sitzheizung ein bzw.
ausgeschaltet werden.
Armlehne*
Armlehne leicht anheben und Neigung über das Rändelrad
stufenlos einstellen.
3-Punkt-Gurt/ Beckengurt*
Den Gurt beim Anlegen nicht verdrehen.
Achten Sie darauf, dass die Gurtzunge im Gurtschloss fest einrastet.
Der Gurt muss fest am Körper anliegen.
Beim Abschnallen die Gurtzunge zum Gurtroller zurückführen.
*= optional, nicht in jeder Sitzvariante enthalten.
Lendenwirbelstütze
Horizontalfederung
untere Luftkammer
obere Luftkammer
seitliche Luftkammern *
7018551/Rev.26.09.2017
9
6
5
4
1
2
3
10
12
11
8
7
11
6
1
9
2
3
4
5
8
7
12
10
*
*
*
*
5
freigesetzt
blockiert
9
Heizung
10
12
*
3