![Isoled 114583 Скачать руководство пользователя страница 3](http://html1.mh-extra.com/html/isoled/114583/114583_manual_2093433003.webp)
114583 | Sys-Pro Wifi-Bridge Controller inkl. Android/iOS App, 5-24V
DC/5V Micro-USB
Verbinden mit der WiFi-Bridge und verbinden der WiFi-Bridge
1.
Direkt-Verbinden:
Die WiFi-Bridge muss im ersten Zug mit dem Heimnetzwerk verbunden werden, verbinde hierzu zuerst dein Smart-
Gerät mit direkt mit der WiFi-Bridge. Befolge hierzu folgende Schritte:
1)
Schalte die WiFi-Bridge ein, der LED Indikator leuchtet erste weiß und nach zirka 5 Sek. gelb.
Die WiFi-Bridge ist nun bereit sich mit deinem Smart-Gerät zu verbinden.
2)
Gehe auf deinem Smart-Gerät in die WLAN-Einstellungen und suche nach der WiFi-Bridge.
WiFi-Bridge SSID: ISO Light Sys_XXXX, XXXX steht hier für die MAC Adresse der Bridge.
3)
Öffne nach gelungener Verbindung die ISO Sys
Pro
App um hier nun mit den Einstellungen fortzufahren.
2.
Verbinden mit dem Heimnetzwerk:
Um die WiFi-Bridge nun mit dem Heimnetzwerk zu verbinden befolge folgende Schritte:
1)
Schalte die WiFi-Bridge ein, der LED Indikator leuchtet erste weiß und nach zirka 5 Sek. gelb.
Die WiFi-Bridge ist nun bereit sich mit deinem Smart-Gerät zu verbinden.
2)
Gehe auf deinem Smart-Gerät in die WLAN-Einstellungen und suche nach der WiFi-Bridge.
WiFi-Bridge SSID: ISO Light Sys_XXXX, XXXX steht hier für die MAC Adresse der Bridge.
3)
Öffne die ISO Sys
Pro
App und gehe auf Einstellungen und drücke hier "Verbinden mit Heimnetzwerk" (Bild1).
Drücke nun "OK" und die Bridge sucht automatisch nach allen in der nähe befindlichen Heimnetzwerken.
4)
Wähle das Heimnetzwerk mit dem die Bridge verbunden werden soll, gib das Passwort ein und drücke dann
wieder "OK" (Bild2). Wenn die Bridge versucht nun sich mit dem Heimnetzwerk zu verbinden, ist dies gelungen
leuchtet der LED Indikator blau.
5)
Die WiFi-Bridge ist nun erfolgreich verbunden und die ISO Sys
Pro
App kann nun verwendet werden.
3.
Zurücksetzen der WiFi-Bridge
Drücke und halte die Reset-Taste (zirka 10 Sek.) bis der LED Indikator rot leuchtet.
V1-N, V1-W Single Color LED Mini RF Controller
User Manual Ver 1.0.2
Page 3
www.iskydance.com
On/Off
Bild1
WiFi-Bridge wählen
Mit Heimnetzwerk verbinden
WiFi-Bridge umbenennen und
Passtwort ändern
Licht
Szenen
Einstellungen
Efdfsdfsdf WPA1PSKWPA@P
KGGtrehedef chncvd
Gghdf gjfgjgfjg
HJUfsdfsdf WPfdhdfhdf
Efgfgf WPA1PSKWPA@P
Einstellungen
On/Off
WLAN Liste
Licht
On/Off
Szenen
Mit Heimnetzwerk verbinden
Licht
Szenen
Einstellungen
WiFi-Bridge umbenennen:
Neues Passwort eingeben:
Warnung:
Passswort vergessen? Die Reset-Taste
am WiFi-Controller 10 Sekunden lang drücken,
um diesen auf die Werkseinstellungen zurück zu setzen.
OK
Abbrechen
Passwort:
OK
Abbrechen
Bild2
Bild3
Hinweis:
•
Das Passwort oder der Name der WiFi-Bridge kann nur geändert werden wenn sich ein Smart-Gerät direkt
mit der Bridge verbunden hat. Gehe hierfür in die Einstellungen der App und wähle "WiFi-Bridge umbenennen
und Passwort ändern", gebe hier einen neuen Namen oder Passwort ein (das Passwort kann keine oder 8-20
Zeichen enthalten).
•
Wenn das Passwort abhanden gekommen ist muss die Bridge mit der Reset-Taste zurückgesetzt werden.
•
Es kann sich immer nur ein Smart-Gerät direkt mit der WiFi-Bridge verbinden.
•
Wenn die SSID der WiFi-Bridge nicht in der Netzwerkliste auftaucht muss die Bridge zurückgesetzt werden
und dann alle Schritte zu Verbindung wiederholt werden.
•
Wenn die WiFi-Bridge sich nicht mit dem Heimnetzwerk verbinden kann ist möglicherweise das Passwort
fehlerhaft, sollte selbst die Neueingabe den Verbindungsstatus der Bridge nicht ändern muss per Reset-Taste
zurückgesetzt werden.
•
Wenn die Bridge mit dem Heimnetzwerk verbunden ist können mehrere Smart-Geräte mit der App die Bridge
steuern.
•
Wenn mehrere WiFi-Bridges verwendet werden kann man innerhalb der App unter Einstellungen und "WiFi-
Bridge wählen" zwischen diesen gewechselt werden.