2
www.inline-info.com
1. ALLGEMEINES
GÜLTIGKEIT
Diese Bedienungsanleitung gilt für folgendes Pro-
dukt: 40160B/40160 InLine® SmartHome Stand-
Ventilator, schwarz bzw. weiß
HERSTELLER
INTOS ELECTRONIC AG
Siemensstraße 11
D-35394 Gießen
DATUM
Februar 2022
2. LIEFERUMFANG
1x InLine® SmartHome Stand-Ventilator
1x Bedienungsanleitung DE+EN
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
Sollten einzelne Bestandteile fehlen, kontaktieren
Sie bitte Ihren Fachhändler
3. ALLGEMEINE WARNHINWEISE
•
Halten Sie das Gerät von Kindern und Haus-
tieren fern.
•
Blockieren Sie den Ventilator nicht, indem Sie
Gegenstände im Betrieb in unmittelbare Nähe
des Ventilators legen.
•
Nicht im Freien benutzen - nur für den Innen-
gebrauch.
•
Platzieren Sie das Gerät nur auf festem und
ebenem Untergrund.
•
Das Gerät darf unter keinen Umständen mit
Wasser in Kontakt kommen.
4. TECHNISCHE DATEN
•
Farbe: je nach Modell schwarz oder weiß
•
Abmessungen: 265x430x1320mm (BxTxH)
•
Gewicht:ca. 4,8kg
•
Luftvolumen: <3.200m³/h
•
Stromverbrauch: 50 Watt
•
WiFi-Signal: WiFi 2,4GHz
•
WiFi-Standard: IEEE802.11b/g/n
•
Reichweite: Bis zu 45m (bei Sichtkontakt)
•
Protokolle:DHCP/IP/TCP/UDP
•
WiFi-Sicherheit:WPA/WPA2 Verschlüsselung
•
Antenne: Eingebaute omnidirektionale Antenne
•
Einstellbarer Timer:1h / 2h / 3h / 4h
•
LEDs:Status- und Timer-LEDs
•
Temperaturbereich: 0° - 40°C
•
Luftfeuchtigkeit: 10%-90% nicht kondensierend
•
App: Smart Life
•
Kompatibel zu: Amazon Alexa, Google Home
5. HINWEIS ZUR FUNKFREQUENZ
Allgemeinzuteilung von Frequenzen für die Nut-
zung in lokalen Netzwerken; Wireless Local Area
Networks (WLAN-Funkanwendungen)
Auf Grund des § 55 des Telekommunikationsge-
setzes (TKG) werden hiermit Frequenzen im Be-
reich 2400,0 – 2483,5 MHz für die Nutzung durch
die Allgemeinheit in lokalen Netzwerken, Wireless
Local Area Networks (WLAN Funkanwendungen),
zugeteilt. Mit dieser Allgemeinzuteilung erfolgt
die verpfl ichtende Umsetzung der Entscheidung
der Europäischen Kommission zur Harmoni-
sierung der Frequenznutzung durch Geräte mit
geringer Reichweite vom 09.11.2006 (2006/771/
EG), zuletzt geändert durch den Durchführungs-
beschluss der Kommission vom 08.12.2011