
www.inline-info.com
4
6. NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSE
VERWENDUNG
Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung im Sinne
einer vorhersehbaren Fehlanwendung gilt:
•
Bauen Sie den Kopfhörer nicht auseinander, lassen
Sie Reparaturen nur von Fachleuten durchführen.
•
Setzen Sie den Kopfhörer keiner übermäßigen Hitze
oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
•
Vermeiden Sie Feuchtigkeit
•
Setzen sie den Kopfhörer keinen heftigen Erschütte-
rungen aus
7. HINWEIS ZUR FUNKFREQUENZ
Allgemeinzuteilung von Frequenzen für die Nutzung in lo-
kalen Netzwerken; Wireless Local Area Networks (WLAN-
Funkanwendungen)
Auf Grund des § 55 des Telekommunikationsgesetzes
(TKG) werden hiermit Frequenzen im Bereich 2400,0
– 2483,5 MHz für die Nutzung durch die Allgemeinheit
in lokalen Netzwerken, Wireless Local Area Networks
(WLANFunkanwendungen), zugeteilt.
Mit dieser Allgemeinzuteilung erfolgt die verpflichtende
Umsetzung der Entscheidung der Europäischen Kommis-
sion zur Harmonisierung der Frequenznutzung durch Ge-
räte mit geringer Reichweite vom 09.11.2006 (2006/771/
EG), zuletzt geändert durch den Durchführungsbeschluss
der Kommission vom 08.12.2011 (2011/829/EU), ver-
öffentlicht im Amtsblatt der Europäischen Union L 329,
Seite 10 ff. vom 13.12.2011, in Deutschland. Bei geplan-
ter Verwendung des Produkts außerhalb Deutschlands
informieren Sie sich bitte im Vorfeld über die rechtlichen
Vorschriften des jeweiligen Landes.
8. BEDIENUNG DES KOPFHÖRERS
a. Laden des Akkus
Vor erstmaliger Verwendung des Kopfhörers muss zu-
nächst der verbaute Akku geladen werden. Verwenden
Sie dazu das mitgelieferte Micro-USB Kabel.
1.
Schließen Sie den Micro-USB-Stecker an den
USB-Port Ihres Kopfhörers an.
2.
Verbinden Sie den USB-A-Stecker mit einem frei-
en USB-Port Ihres Computers oder verwenden
Sie eine andere USB-Stromquelle.
3.
Der vollständige Ladevorgang dauert etwa 1,5
Stunden. Der aktive Ladevorgang wird durch ein
rotes Leuchten
der LED am Bedienelement an-
gezeigt. Nach erfolgreichem Laden wechselt das
Leuchten der LED zu
blau
und Sie können die
Verbindung trennen.
4.
Nach dem Einschalten ertönen verschiedene
akustische Signale. „Battery high“ erklingt bei
einem Ladestand von 100 bis ca. 70%, „Battery
medium“ bei ca. 70-50%, „Battery low“ wird bei
Erreichen eines niedrigen Akkustands ab ca. 30%
Restkapazität. Wiederholen Sie zum erneuten
Aufladen die Schritte 1-3, um die Kopfhörer er-
neut zu laden.
HINWEIS!
Bitte beachten Sie, dass die Lade-
zeit je nach Ausgangsleistung der
USB-Stromquelle variieren kann.
HINWEIS!
Falls Sie einen freien USB-Port Ihres
Computers zum Laden verwenden,
stellen Sie sicher, dass Ihr Computer
eingeschaltet ist und sich nicht im Ener-
giesparmodus befindet.
TIPP!
Zum Aufladen des Akkus empfehlen
wir Ihnen die InLine® USB Netzteile
wie bspw. InLine® USB Netzteil 2-fach,
Ladegerät, Stromadapter, 100-240V
zu 5V/2.1A, erhältlich in den Farben schwarz (Artikel
31505S
) und weiß (Artikel
31505W
).
GEFAHR!
Benutzer mit Herzschrittmacher oder
implantiertem Defibrillator werden zur
besonderen Vorsicht aufgrund der
verwendeten Bluetooth-Technologie
aufgerufen. Die erzeugten Magnetfelder können zu
Störungen bei Herzschrittmachern und implantierten
Defibrillatoren führen.