6
Montage von rahmenlosen Heizelementen
Halten Sie das Aufhängeelement (B) an der
gewünschten Stelle an die Wand. Achten Sie
darauf, dass sich die entsprechend gekenn-
zeichnete Seite oben befindet. Das Kreuz markiert
die Mitte des Elementes. Verwenden Sie zum
Ausrichten ggf. eine Wasserwaage.
Markieren Sie nun mit einem geeigneten Stift die vier
Bohrlöcher.
Legen Sie das Aufhängeelement zunächst beiseite
und bohren Sie an den markierten Punkten mit
einem geeignetem Bohrer Löcher mit 8 mm
Durchmesser und einer Mindesttiefe von 60 mm.
Stecken Sie die Dübel (D) in die Löcher. Achten Sie
dabei darauf, dass diese bis zum Bund eingesetzt
sind. Die Dübel sind universell verwendbar.
Fixieren Sie nun das Aufhängeelement unter
Verwendung der mitgelieferten Schrauben (C) an
der Wand. Drehen Sie die Schrauben vollständig
in die Dübel ein. Achten Sie dabei besonders bei
Hohlwänden auf einen festen Sitz der Schrauben.
Setzen Sie das Heizelement (A) auf das
Aufhängeelement und verschieben Sie es dann
seitlich, bis alle vier Haltepunkte vollständig in die
Befestigungsschlitze eintauchen. Durch die Form
der Befestigungsschlitze ist das Heizelement
gegen einfaches Aushängen gesichert.
Sie können das Heizelement je nach Bedarf sowohl
senkrecht, wie auch waagerecht anbringen.
Содержание GHE-M-116
Страница 11: ...10 ...
Страница 12: ...11 ...
Страница 23: ...22 NOTICE INSTALLATION ET UTILISATION Glaswerke Wolff Meier GmbH Co KG Am Wingert 16 35428 Langgöns Germany ...