
4
Kurzanleitung
I. Verpackungsinhalt
Ein DSL/Kabel-Router
Ein Wechselstromnetzteil, 9VDC
Eine CD mit Benutzeranleitung
Ein UTP Kabel
Eine mehrsprachige Kurzanleitung zur Installation
II. Anschließen des DSL/Kabel- Routers
1.
Schließen Sie das DSL-Modem oder Kabelmodem mit Hilfe eines ungekreuzten
UTP-CAT5-Kabels an den Ethernet-WAN-Port des DSL/Cable Routers an.
Hinweis: Bei manchen DSL-/Kabelmodems muss ein Kreuzkabel zum Anschließen an den
Router verwendet werden.
2.
Schließen Sie die Computer an die LAN-Ports des Routers an.
3.
Schließen Sie das Wechselstromnetzteil an den Router an und schalten Sie es ihn ein.
III. Konfigurieren von Computern im LAN
1.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer über einen RJ-45-Port verfügt.
2.
Schließen Sie den oder die Computer an einen beliebigen LAN-Port des Routers an und
starten Sie den beziehungsweise die Computer. Für jeden Computer ist jeweils ein
Geradeaus- ungekreuztes Kabel erforderlich.
3.
Klicken Sie in Windows 95/98/ME auf
Start
Einstellungen
Systemsteuerung
und
doppelklicken Sie danach auf das Symbol
Netzwerk
.
Klicken Sie in Windows 2000/XP auf
Start
Einstellungen
Systemsteuerung
,
doppelklicken Sie auf
Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen
,
klicken Sie mit der rechten
Maustaste auf die
LAN-Verbindung
, die an den DSL/Kabel-Gateway angeschlossen ist, und
klicken Sie auf
Eigenschaften
.
4.
Kontrollieren Sie die Liste mit Netzwerkkomponenten. Das TCP/IP-Protokoll von Microsoft
muss installiert sein. Wenn das nicht der Fall ist, müssen Sie es durch Anklicken der
Schaltfläche
Hinzufügen
installieren. Wenn das TCP/IP-Protokoll installiert ist, können Sie
mit Punkt 7 fortfahren.
5. Wählen
Sie
Protokoll
->
Microsoft
->
TCP/IP
und klicken Sie auf
OK
.
HINWEIS: Für die
vollständige Installation kann die Setup-CD-ROM von Windows erforderlich sein.
6.
Nach der Installation des TCP/IP-Protokolls werden Sie zum Neustart des Systems
aufgefordert.
7.
Gehen Sie wieder ins Dialogfeld
Netzwerk
zurück, wählen Sie aus der Liste von
Netzwerkkomponenten
TCP/IP
aus und klicken Sie auf
Eigenschaften
.
8.
Sehen Sie sich alle Registerkarten an und kontrollieren Sie die folgenden Einstellungen:
Bindungen
: Wählen Sie Client für
Microsoft-Netzwerke
und
Datei- und
Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke
.
Gateway
: Alle Felder bleiben leer.
DNS-Konfiguration
: Wählen Sie
DNS deaktivieren
.
IP-Adresse
: Markieren Sie
IP-Adresse automatisch beziehen
.
9.
Klicken Sie nach der Verifizierung auf
OK
und verlassen Sie das Fenster. Sie werden
eventuell dazu aufgefordert, das System neu zu starten.