37
D
EU
T
S
C
H
INSTALL ATION
- Stellen Sie den Kühlschrank auf einer flachen und geschützten Fläche, von Kanten entfernt,
auf. Der Kühlschrank darf nicht ungeschützt im Freien stehen oder Spritz- und Tropfwasser
ausgesetzt sein.
- Der Kühlschrank muss gut belüftet aufgestellt werden, insbesondere die Rückseite benötigt
gute Ventilation. Lassen Sie ringsum (auch oben und hinten) wenigstens 15 cm Seitenabstand.
Benutzen Sie den Kühlschrank nicht im Kofferraum eines Fahrzeugs.
- Stellen Sie den Kühlschrank nicht in direkter Sonneneinstrahlung oder in unmittelbarer Nähe
von Wärmequellen auf.
- Wird das Gerät für längere Zeit in der Sonne in einem Auto oder einem anderen Fahrzeug
gelassen, empfehlen wir das Gerät zu schützen, damit die Kunststoffabdeckung nicht davon
beschädigt oder deformiert wird.
- Zur Befestigung im Fahrzeug als Schutz vor Transportschäden empfehlen wir
Metallhalterungen an den Seiten.
- Geben Sie keine unverpackten Flüssigkeiten oder Eis in den Kühlschrank.
- Stellen Sie keine heißen Speisen oder Getränke in den Kühlschrank.
- Der Kühlbox darf nicht unter dem Regen oder in Verbindung mit Wasser verwendet werden.
BENUTZUNG DES KÜHLSCHRANKS IM FAHRZEUG
- Schließen Sie das Versorgungskabel an einer 12 V DC Stromquelle an.
- Achten Sie auf die Polarität.
- Die Versorgung ist durch eine 15-Ampere-Sicherung im Gerät abgesichert.
- Bei Anschluss an einen Zigarettenanzünder vergewissern Sie sich, dass die Spannungsversorgung
ausreichend ist.
- Benutzen Sie nicht das mitgelieferte Stromkabel, so entnehmen Sie die notwendigen Kabeldurchmesser
bitte der nachstehenden Tabelle:
KABELQUERSCHNITT mm
2
(AWG)
MAX. KABELLÄNGE IN METERN (ft)
12V
2,5 (AWG 13)
2,5 (8 FT)
4 (AWG 11)
4 (13 FT)
6 (AWG 9)
6 (20 FT)