13
• Legen Sie das Gerät nicht an einen Ort, von dem es ins Wasser oder in
eine andere Flüssigkeit fallen könnte.
• Versuchen Sie nicht, ein ins Wasser gefallenes elektrisches Gerät aus dem
Wasser zu nehmen.
• Schalten Sie das Gerät immer aus, wenn Sie es ablegen.
• Achten Sie bei der Verwendung des Haartrockners immer darauf, dass
die Lufteingangs- und –ausgangsgitter immer frei und nicht verstopft sind.
Durch fehlende Luftansaugung kann das Gerät heißlaufen und sich vorüb-
ergehend blockieren.
• Wenn das Gerät in Betrieb ist, verwenden Sie kein Haarspray.
Installation:
Das Gerät kann auf zwei verschiedene Weisen installiert wer-
den:
A = mit einem festen Anschluss
B = mit einem mobilen Anschluss
Achtung: Vor der Installation schalten Sie über den Hauptschal-
ter die Stromversorgung aus.
Jedes Mal, wenn das Gerät geöffnet
wird, muss der Schalter betätigt werden, um das Gerät abzuschalten.
Das Kabel für den Anschluss an die Spannungsversorgung muss vom Typ
H05VV-F 2x1,5 mm
2
sein.
Methode A
1
Entfernen Sie den Deckel der Wandhalterung durch Lösen der Schraube
G
(Abb.1).
2
Markieren Sie die Befestigungslöcher an der Wand. Bohren Sie mit
einem Bohrer Ø 6 Löcher in die Wand
(Abb.2)
3A
Brechen Sie die Kunststoffmembrane
D
, um die Versorgungsleiter
durchzuziehen.
(Abb.3a)
Lösen Sie die Schrauben der Kabelklemme
F
(Abb. 3a).
Bringen Sie das Speisekabel an, verbinden Sie es mit der Klem-
me
E
und ziehen Sie die Schrauben der Kabelklemme
F
an
(Abb. 3a).
ACHTUNG:
Das Gerät verfügt über eine doppelte Isolierung, aber über
keine Erdung. Setzen Sie die Dübel ein und befestigen Sie den hinteren
Teil der Wandhalterung mit den mitgelieferten Schrauben an der Wand.
(Abb.3a)
Содержание A0452A
Страница 25: ...25 AR...
Страница 26: ...26 A...
Страница 27: ...27 A A A...
Страница 30: ...30 G 0 1 A B 6 mm 2...
Страница 31: ...31 D F E D F E 3a S6 S6 3b 4 G...