![Iget B-2600 Скачать руководство пользователя страница 20](http://html1.mh-extra.com/html/iget/b-2600/b-2600_user-manual_3926868020.webp)
DE/AT
20
3. Falls das Gerät für längere Zeit nicht genutzt wird, verliert es seine elektrischen Eigenschaften. Das Gerät
müssen Sie mindestens alle drei Monate aufladen.
4. Die Ladekapazität der Batterie sinkt stufenweise mit der Zeit, obwohl man das Gerät nicht nutzt – dies ist die
typische Eigenschaft der Batterie. Falls Sie die Batterie wieder verwenden wollen, laden Sie diese zuerst voll auf.
5. Halten
Sie das Gerät sauber. Falls das Gerät oder sein Stecker schmutzig sind, reinigen Sie diesie vor dem
weiteren Gebrauch mit einem trockenen Lappen.
IV. Verwendung des Produktes
Das Produkt ist mit den mobilen, mit dem MicroUSB
– Stecker ausgestatteten Geräten kompatibel. Es ist auch
möglich, weitere Steckverbinder mit dem USB2.0 – Stecker zu nutzen, z. B. für Tabletts, Handys, E-Book-Reader
und andere Einrichtungen mit dem Betriebssystem Android, Windows Phone, iOS zu nutzen. (Mobile
Spielkonsolen, Musikplayer MP3, MP4, E-Book-Reader, GPS-Navigationen.) Plug & play, automatischer
Sparmodus
– falls keine Einrichtung den Strom bezieht, wird Power Bank automatisch in den Standby-Modus
gesetzt. (Hinweis: Es gilt nur für Modelle mit der Funktion Auto-sleep). Power Bank enthält: Kurzschlussschutz,
Überladungs- und Entladungsschutz der Batterie, intelligenten Schutz der Batterie (nur B-12000), hohe
Wirksamkeit der Konversion und den Schutz gegen Energieschwund. Falls die Spannung der Batterie Power Bank
niedriger als N
ennspannung des aufzuladenden Gerätes ist, kann sein, dass das Gerät nicht vollgeladen ist oder
überhaupt nicht aufgeladen wurde. Falls die Ausgangsspannung der Batterie Power Bank höher als
Nennspannung des aufzuladenden Gerätes ist und falls es aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, das
aufzuladende Gerät zu schützen, kann es zur Überlastung und Beschädigung der Batterien oder der eigenen
Einrichtung kommen.
V. Produktbeschreibung
1.
Taste für Ein- und Ausschalten des Produktes.
2. Anzeiger des Ladezustandes
– mit dem Drücken der EIN-Taste für 5 Sekunden leuchten die LED-Dioden auf,
die den Ladezustand zeigen.
Ladezustand der Batterie:
LED-
Diode ( ● aufgeladen ○ entladen)
Ladezustand
●●●●
75%~100%
○●●●
50%~75%
○○●●
25%~50%
○○○●
einiger als 25%
3. 1x oder 2x (je nach dem Modell) USB-
Port für den Anschluss des geladenen Gerätes (Modell B2600 – 1x
5V/1A, Modell B-6600
– 1x 5V/1A a 1x 5V/2A und Modell B-12000 – 2x 5V/2.1A und 5V/2.2A)
4. MicroUSB-
Port für das Aufladen mit dem Ladegerät (DC5V/1A)
Die Packung enthält MicroUSB -> USB - Kabel, Power Bank und Bedienungsanleitung.
VI. Aufladen der Batterie von Power Bank
1. Schließen Sie den standardmäßigen USB -> MicroUSB - Kabel ans PC oder den USB-Adapter, z.B. den mit
dem Handy mitgelieferten Adapter.
2. Schließen den MicroUSB-Stecker an Power-Bank an, der Ladeprozess beginnt automatisch oder er muss mit
dem Drücken der EIN- und AUS-Taste gestartet werden.
3. Während des Ladevorgangs beginnt der Anzeiger der Ladezustandes der Batterie leuchten. Beim vollen
Ladezustand hören Dioden auf zu blinken und alle 4 leuchten auf. Beim Ladezustand der Batterie 25% leuchtet
eine Diode. Beim Ladezustand der Batterie von wenigstens 50% leuchten zwei Dioden. Beim Ladezustand der
Batterie von wenigstens 75% leuchten drei Dioden.